Hast Du Probleme mit Deinem 6 oder 7 Gang DSG?

VW

Hallo liebe MOTOR-TALKer,

Volkswagen hat in China derzeit Probleme mit dem 7-Gang-DSG-Getriebe (DQ200). Ein Softwareupdate (Serviceaktion „37G7“) sollte eine Fehlfunktionen der Ventile in der Mechatronik korrigieren. Trotzdem berichten DSG-Fahrer weiterhin von Problemen, in China schaltete sich sogar die Behörde für Qualitätssicherung ein. Daraufhin startete VW in den letzten Tagen den größten Rückruf in der chinesischen Firmengeschichte: Bei über 384.000 Fahrzeugen müssen Teile der Mechanik getauscht werden.

Betroffene DSG-Fahrer berichten von komischen Geräuschen und Vibrationen. Nach VW-Angaben ist dafür allein das chinesische Klima verantwortlich. Die Original-Aussage des VW-Sprechers dazu könnt ihr in unserer News vom 20.03.2013 nachlesen.

Wir wollen nun von Dir wissen, ob sich die DSG-Probleme wirklich nur auf China und klimatisch vergleichbare Länder beschränken oder ob auch Getriebe in Deutschland betroffen sind. Deine Abstimmung bei dieser Umfrage hilft uns sehr! Wir freuen uns natürlich auch über jeden hilfreichen Kommentar zu diesem Thema.

Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
Dein MOTOR-TALK Team

Beste Antwort im Thema

Sorry, ich fahre zwar weder einen VW noch habe ich ein DSG, aber 10Jahre bzw. 160tkm Garantie für chinesische Kunden und für deutsche Kunden nichts dergleichen? Das ist einfach eine Unverschämtheit und wird mit dem Ertrag der Käufer in der EU bezahlt.
Wenn ich ein Resümee der vorherigen Beiträge in diesem Thread ziehe, dann scheint das DSG wohl noch nicht ausgereift zu sein.
Was bin ich froh, dass ich kein Fahrzeug aus diesem "Konzern" fahre und in Zukunft sicher auch nicht fahren werde.

1788 weitere Antworten
1788 Antworten

Wenn bei dir nur die mechatronik gewechselt wird, bleibt die kupplung wahrscheinlich so wie sie ist. Bei mir hiess es erst, nur kupplung. Dann wurde festgestellt dass au die mechatronik neu musste

Zitat:

@foggie schrieb am 29. Dezember 2014 um 20:54:29 Uhr:


....was wird beim Tausch der Mechatronik des kleinen 7Gang DSG eigentlich alles gewechselt?
Werden da z,B. auch die Kupplungsbeläge mit gewechselt?

Bei Problemen die von der Mechatronik hervorgerufen wurden, wird auch nur diese ausgetauscht und NICHT zusätzlich auch die Kupplungen!

Wäre auch logisch .

Kann man eigentlich die Belagstärke der eingebauten Kupplung irgendwie feststellen ?
Reinschauen geht ja nicht weil ein Loch fehlt 😠

BEI MEINEM & GANG DSG HABE ICH AUF STELLUNG N EIN GERÄUSCH! Bei Fahrt alles normal.
Da mein Golf ab und zu beim anfahren stehen bleibt. nur in warmen Zustand hat mir die
werkstatt empfohlen, mich mit einem Getriebe Spezialist in Verbindung zu setzen. Angeblich
können die Motorausfälle damit zusammenhängen?

Ähnliche Themen

das sagt ein VW Betrieb ?

Zitat:

... das sagt ein VW Betrieb ?

😕😕😕

" Stand der Technik ... "

Zitat:

@hasema schrieb am 31. Dezember 2014 um 00:39:16 Uhr:


BEI MEINEM & GANG DSG HABE ICH AUF STELLUNG N EIN GERÄUSCH! Bei Fahrt alles normal.
Da mein Golf ab und zu beim anfahren stehen bleibt. nur in warmen Zustand hat mir die
werkstatt empfohlen, mich mit einem Getriebe Spezialist in Verbindung zu setzen. Angeblich
können die Motorausfälle damit zusammenhängen?

Beschreib' doch mal das Geräusch. Oder nimm es auf, damit wir es hören können.

Zitat:

@Ugolf schrieb am 31. Dezember 2014 um 10:12:43 Uhr:



Zitat:

... das sagt ein VW Betrieb ?

😕😕😕

" Stand der Technik ... "

Bei mir kam die Empfehlung vom Bosch Dienst. Die Jungs haben Gas gemacht und gemeint er schaltet
nicht wie normal. Ich fahre "normal", die kiste hat 164 Tsd Km hinter sich und mir scheint alles ok.
Bis auf das klappende geräusch auf Stellung N. Da habe ich gelesen das dieses ZMS gewechselt werden
muß.

Zitat:

@hasema schrieb am 31. Dezember 2014 um 14:35:07 Uhr:


Bei mir kam die Empfehlung vom Bosch Dienst. Die Jungs haben Gas gemacht und gemeint er schaltet
nicht wie normal. Ich fahre "normal", die kiste hat 164 Tsd Km hinter sich und mir scheint alles ok.
Bis auf das klappende geräusch auf Stellung N. Da habe ich gelesen das dieses ZMS gewechselt werden
muß.

Bosch, die haben keine Ahnung vom Getriebe😁

Mein 7 gang dsg rasselt beim anfahren wenn das getriebe noch kalt ist. Je mehr last. Desto lauter. Es ist 1,5 jahre alt und wurde umgeoelt. Kann mir einer helfen? Dachte es kommt vom motor. Aber wenn ich auf n stelle und gas gebe ist ruhe. Wenn ich fahre ich es da. Hoert sich an, als wuerden die gang steller klappern...

Die Diesel - hast Du einen ? - oder auch die TSI-Motoren haben ein Zweimassenschwungrad. Das kann auch rasseln habe ich gelesen.

Allerdings paßt die Temperaturabhängigkeit nicht dazu.

Seit wann tritt das Rasseln auf. Seit dem "Umölen" oder erst jetzt ?

Daß die Gangsteller rasseln kann ich mir nicht vorstellen.

Vielleicht ist was an der Kupplung ?

Zitat:

@lp3g schrieb am 28. Januar 2015 um 15:41:33 Uhr:


Mein 7 gang dsg rasselt beim anfahren wenn das getriebe noch kalt ist. Je mehr last. Desto lauter. Es ist 1,5 jahre alt und wurde umgeoelt. Kann mir einer helfen? Dachte es kommt vom motor. Aber wenn ich auf n stelle und gas gebe ist ruhe. Wenn ich fahre ich es da. Hoert sich an, als wuerden die gang steller klappern...

Kommt das

hier

Deinem Problem nahe?

Zitat:

Vorgangs-Nr.: 2021116/4

Gruß Klaus.

Tsi motor.seit wann das ist..... ist mir irgendwann aufgefallebn. Das 7 gang hoert man ja hin und wieder kurz rappeln, wenn es auskuppelt oder den neuen gang einlegt. Sowas ist das nur laenger. Sonst faehrt es sich gut.

Dieses angebliche " Loseräder-Rasseln" kann ich verstandesmäßig nicht richtig nachvollziehen.

So hell und laut wie sich das auf dem Video mit dem weißen Golf anhört muß ja da regelrecht ein Teil im Getriebe ( wenn es das ist) herumfliegen.

Die Zahnräder laufen doch alle mit einer dicken Schleppölschicht. Allein dieses Öl dämpft doch das minimal vorhandene Spiel der Antriebsteile.

Für mich hört sich das an als ob da ein Blech scheppert. Vielleicht eine Abdeckung am Getriebe?

Deine Antwort
Ähnliche Themen