Hast Du Probleme mit Deinem 6 oder 7 Gang DSG?

VW

Hallo liebe MOTOR-TALKer,

Volkswagen hat in China derzeit Probleme mit dem 7-Gang-DSG-Getriebe (DQ200). Ein Softwareupdate (Serviceaktion „37G7“) sollte eine Fehlfunktionen der Ventile in der Mechatronik korrigieren. Trotzdem berichten DSG-Fahrer weiterhin von Problemen, in China schaltete sich sogar die Behörde für Qualitätssicherung ein. Daraufhin startete VW in den letzten Tagen den größten Rückruf in der chinesischen Firmengeschichte: Bei über 384.000 Fahrzeugen müssen Teile der Mechanik getauscht werden.

Betroffene DSG-Fahrer berichten von komischen Geräuschen und Vibrationen. Nach VW-Angaben ist dafür allein das chinesische Klima verantwortlich. Die Original-Aussage des VW-Sprechers dazu könnt ihr in unserer News vom 20.03.2013 nachlesen.

Wir wollen nun von Dir wissen, ob sich die DSG-Probleme wirklich nur auf China und klimatisch vergleichbare Länder beschränken oder ob auch Getriebe in Deutschland betroffen sind. Deine Abstimmung bei dieser Umfrage hilft uns sehr! Wir freuen uns natürlich auch über jeden hilfreichen Kommentar zu diesem Thema.

Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
Dein MOTOR-TALK Team

Beste Antwort im Thema

Sorry, ich fahre zwar weder einen VW noch habe ich ein DSG, aber 10Jahre bzw. 160tkm Garantie für chinesische Kunden und für deutsche Kunden nichts dergleichen? Das ist einfach eine Unverschämtheit und wird mit dem Ertrag der Käufer in der EU bezahlt.
Wenn ich ein Resümee der vorherigen Beiträge in diesem Thread ziehe, dann scheint das DSG wohl noch nicht ausgereift zu sein.
Was bin ich froh, dass ich kein Fahrzeug aus diesem "Konzern" fahre und in Zukunft sicher auch nicht fahren werde.

1788 weitere Antworten
1788 Antworten

Passat B7 2.0 TDI Bj 2010 58.000 km

vorgestern auf der BaB:
DSG 6-Gang Getriebe geht bei 130 km/h in den Leerlauf, Auto rollt auf dem Standstreifen aus und weder auf D noch auf R geht noch was . Erste Diagnose beim freundlichen: Multitronic -Defekt, nach tausch desselben keine Funktion des DSG. Morgen wird ein neues Getriebe eingebaut Kostenpunkt: 4500- 5000 €. Kosten übernimmt 100% VW. Alles andere wäre auch inakzeptabel.

Meine Frage : bei welchem Herrsteller gibt es noch Autos zu kaufen die vielleicht mal 100.000 km halten ohne nennenswerte Störungen? Ich denke ich versuchs mal bei Dacia 😉

Zitat:

Original geschrieben von Carsten100868


Ich denke ich versuchs mal bei Dacia 😉

Au weia. Ein Dacia-6-Gang-DSG. Ob das länger hält?

Ob das besser ist?
Der Duster von Autobild verschliss 2 Handschaltgetriebe auf die Testdistanz.

Hallo zusammen,

habe auch Probleme mit dem 6-Gang-DSG beim Golf 5. Genauer beschreiben werde ich es jetzt nicht, das haben schon all die anderen gemacht ;-)

Dank Motor-Talk hat VW eine 50%ige Sonderkulanz bewilligt und nach sechs Werkstattbesuchen ist das Getriebe nun in einem akzeptablen Zustand. Wie lange, steht in den Sternen. Bis dahin werden wir uns aber sicherlich von unserem VW verabschiedet haben.

Aber ein dickes Dankeschön an Motor-Talk!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von haihappen80



Zitat:

Original geschrieben von touranor

auch Deutschland ist betroffen,nämlich ich persönlich.Habe nicht locker gelassen mit den Abspeisungen: Stand der Technik.Dies ist dummes Zeug. Nach dem Umölen von syntetischem Getriebeöl auf mineralisches Getriebeöl sind alle Probleme mit dem Ruckeln Geschichte.Ich selbst fahr Golf 6, 7-Gang DSG.Mein nächster wird wieder DSG.

Na dann ...

ich werde in Kürze auch " umgeölt". Habe aber bislang eigentlich keine größeren Probleme beim jetzt aktuellen Getriebe.

Ich sehe das als lebensdauerverlängernde Maßnahme.
Hätte auch nichts dagegen wenn es dann in Ordnung sein sollte.

Zitat:

Original geschrieben von Clarimedes159



Zitat:

Original geschrieben von haihappen80

Nach dem Umölen von syntetischem Getriebeöl auf mineralisches Getriebeöl sind alle Probleme mit dem Ruckeln Geschichte

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😛😛😛😛😛😛😛

Zitat:

Original geschrieben von Clarimedes159



Zitat:

Original geschrieben von haihappen80

auch Deutschland ist betroffen,nämlich ich persönlich.Habe nicht locker gelassen mit den Abspeisungen: Stand der Technik.Dies ist dummes Zeug. Nach dem Umölen von syntetischem Getriebeöl auf mineralisches Getriebeöl sind alle Probleme mit dem Ruckeln Geschichte.Ich selbst fahr Golf 6, 7-Gang DSG.Mein nächster wird wieder DSG.

Guter Witz und das gleich beim ersten Post.Wer bezahlt dich für so einen Schwachsinn??

Zitat:

Original geschrieben von Ugolf



Zitat:

... wer hat denn schon den Ölwechsel gemacht von den Milionen DSG ? Geschädigten ?

... um etwas biblisch zu werden:

" Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr als daß wir denjenigen finden werden ... " 😁

Hallo,

ich habe den Getriebeölwechsel von VW vornehmen lassen.Seitdem ist das Ruckeln tatsächlich weg.

Zitat:

Original geschrieben von schaefersklaus


Rupfen, Ruckeln beim 7-Gang-DSG mit Trockenkupplung

Bei 21Tkm fing das "Ruckeln" beim (Wieder-)Anfahren in D2 an.
Wurde dann stärker und stärker, bis hin zum Vibrieren des gesamten Autos. Selbst im Kofferrraum klapperte es nun, wenn man z.B. eingelenkt an einer Kreuzung losfuhr und vorher nicht ganz zum Stillstand kam, sodass noch D2 gewählt war.
Bei 27Tkm wurde die Doppelkupplung nach TPI mit angeblich modifizierter Kupplung (andere Teilenummer) gewechselt.

Bei nun knapp 47Tkm beginnt das Rupfen wieder! Noch ist es erträglich, aber ich befürchte das wird bald sich ändern.

Das Vertrauen in das 7-Gang-DSG mit Trockenkupplung schwindet...

Werde nun an VW schreiben.

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von Golfholle


Hallo Motor-Talk-Gemeinde,
habe das Anfahr-Ruckel-Problem bei meinem Golf 6 1.4 mit DSG7 seit ca. einem halben Jahr nach Neukauf. Innerhalb der Garantiezeit hat es niemand feststellen können, ob nun mit Hinweis darauf oder ohne und trotz Probefahrten. Wenn ich jetzt nach der Garantiezeit mein Auto vorstellen würde, tippe ich mal drauf, dass es jemand bemerkt...
Ob es nun das Getriebe oder die Kupplung ist, wie hier manche von euch beschreiben, kann ich nicht sagen. Aber das China ein massives Problem mit den DSG7 hat, zeigt ja, dass da irgendwas nicht stimmt. Und auch hier in Deutschland tritt das Problem auf. Entweder war ich zu nachlässig mit meinem Herantreten an VW oder war im falschen Autohaus. Nun könnte ich noch einen Versuch unternehmen, mit dem Hintergrund China, aber auch Deutschland. Hat noch jemand einen TIpp für mich?

Zitat:

Original geschrieben von Clarimedes159



Zitat:

Original geschrieben von Golfholle


Hallo Motor-Talk-Gemeinde,
habe das Anfahr-Ruckel-Problem bei meinem Golf 6 1.4 mit DSG7 seit ca. einem halben Jahr nach Neukauf. Innerhalb der Garantiezeit hat es niemand feststellen können, ob nun mit Hinweis darauf oder ohne und trotz Probefahrten. Wenn ich jetzt nach der Garantiezeit mein Auto vorstellen würde, tippe ich mal drauf, dass es jemand bemerkt...
Ob es nun das Getriebe oder die Kupplung ist, wie hier manche von euch beschreiben, kann ich nicht sagen. Aber das China ein massives Problem mit den DSG7 hat, zeigt ja, dass da irgendwas nicht stimmt. Und auch hier in Deutschland tritt das Problem auf. Entweder war ich zu nachlässig mit meinem Herantreten an VW oder war im falschen Autohaus. Nun könnte ich noch einen Versuch unternehmen, mit dem Hintergrund China, aber auch Deutschland. Hat noch jemand einen TIpp für mich?

Laß das Getriebeöl von vorhandenem syntetischen in ein mineralisches kostenlos von VW wechseln.

Hiemit sind alle Ruckelprobleme beseitigt.Ich wollte es auch nicht glauben.Habs machen lassen und das Ruckeln ist definitiv weg!!!

Bin auch bald dran mit dem Getriebeölwechsel.
Es scheint als hätte ich ein gutes Getriebe (toi toi toi), mit 54tkm (ich 2. Besitzer seit ca. 3000km).
Von Kupplungen, die nur 30tkm halten, habe ich bei meinem absolut kein Problem. Er läuft und läuft.
Mach ich was falsch? 😁

Bin morgen dran mit Geriebeöl wechseln. Mein Wagen (GolfVI 1.4 TSI 160PS 7DSG) hat aber noch keine Zicken gemacht. Ist Bj 06/2010 und ist aber auch nur jetzt knapp 6500km gelaufen. Habe den Wagen aus Italien bekommen von einer alten 85jährigen Dame die jetzt nicht mehr Auto fährt. Weiß einer welches Getriebe dort verbaut wurde? Auch DQ200?

Gruß effecct

...aha ..ein Getriebe ruckelt.😛

ihr seit also Zufrieden, wenn euer Gebiss nicht mehr ineinander greift und der Zahnarzt verpasst euch einen Einlauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen