Hast Du Probleme mit Deinem 6 oder 7 Gang DSG?
Hallo liebe MOTOR-TALKer,
Volkswagen hat in China derzeit Probleme mit dem 7-Gang-DSG-Getriebe (DQ200). Ein Softwareupdate (Serviceaktion „37G7“) sollte eine Fehlfunktionen der Ventile in der Mechatronik korrigieren. Trotzdem berichten DSG-Fahrer weiterhin von Problemen, in China schaltete sich sogar die Behörde für Qualitätssicherung ein. Daraufhin startete VW in den letzten Tagen den größten Rückruf in der chinesischen Firmengeschichte: Bei über 384.000 Fahrzeugen müssen Teile der Mechanik getauscht werden.
Betroffene DSG-Fahrer berichten von komischen Geräuschen und Vibrationen. Nach VW-Angaben ist dafür allein das chinesische Klima verantwortlich. Die Original-Aussage des VW-Sprechers dazu könnt ihr in unserer News vom 20.03.2013 nachlesen.
Wir wollen nun von Dir wissen, ob sich die DSG-Probleme wirklich nur auf China und klimatisch vergleichbare Länder beschränken oder ob auch Getriebe in Deutschland betroffen sind. Deine Abstimmung bei dieser Umfrage hilft uns sehr! Wir freuen uns natürlich auch über jeden hilfreichen Kommentar zu diesem Thema.
Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
Dein MOTOR-TALK Team
Beste Antwort im Thema
Sorry, ich fahre zwar weder einen VW noch habe ich ein DSG, aber 10Jahre bzw. 160tkm Garantie für chinesische Kunden und für deutsche Kunden nichts dergleichen? Das ist einfach eine Unverschämtheit und wird mit dem Ertrag der Käufer in der EU bezahlt.
Wenn ich ein Resümee der vorherigen Beiträge in diesem Thread ziehe, dann scheint das DSG wohl noch nicht ausgereift zu sein.
Was bin ich froh, dass ich kein Fahrzeug aus diesem "Konzern" fahre und in Zukunft sicher auch nicht fahren werde.
1788 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GoLf 3 Bastler
Man kann 30 mal an der selben Kreuzung abbiegen und beim 31 mal tritt es wieder auf.
Klingt dann immer wie ein Fahranfänger wenn man da mit Jaulendem Motor um die Kurve fährt wie ein Rentner.
hehe, das sind dann immer die "schönsten" fehler.
Kein Eintrag im Fehlerspeicher, ratlose Blicke in der Werkstatt, und blabla Aussagen von VW.
Bei mir gibt es derzeit ein neues Kupplungs-Paket. OK, der Wagen hat natürlich auch schon beachtliche 35000km gelaufen.
Tja ich war damit erst garnicht hin.. finden die sowieso nicht. Ich gehe davon aus das die Software bei einer bestimmten Kombination aus Geschwindigkeit / Lastanforderung und Drehmoment Schluckauf kriegt und dann diesen blödsinn auslöst.
Da kann ich auch mitreden. Sowohl mein alter 2005er GTI DSG wie auch der 2008er R32 mit DSG machen das ab und an. ( Beide DQ250)
Man biegt im 3ten Gang ab wird etwas zu langsam und gibt dabei etwas Gas -> Auf einmal jault er im 1 Gang auf und schaltet nicht wieder hoch... Erst nachdem man kurz vom Gas geht und die Schaltwippen malträtiert geht es wieder aufwärts. Tritt nur sehr sporadisch auf und so richtig provozieren kann man das auch nicht.
Man kann 30 mal an der selben Kreuzung abbiegen und beim 31 mal tritt es wieder auf.
Klingt dann immer wie ein Fahranfänger wenn man da mit Jaulendem Motor um die Kurve fährt wie ein Rentner.Seit ich diese Berichte gelesen habe versuchte ich das Auto etwas aggressiver zu bewegen. Das DSG (S-Tronic) im AUDI agiert in vielen Situationen unkalkulierbar. Schaltet man auch den Wählhebel zwischen D und S
bringt man die Software komplet aus dem Ruder.
Es wäre wünschenswert zu wissen, ob das die Entwickler auch so gewollt haben. Der Walter Röhrl war ja damals mit dem S1 Quattro total begeister. Also technisch müsste das auch anders gehen.
Ich weiss nur nicht, wo man jetzt bei dem grossen Konzern erfolgreich vorstellig werden könnte.
Zitat:
Man kann 30 mal an der selben Kreuzung abbiegen und beim 31 mal tritt es wieder auf.
Klingt dann immer wie ein Fahranfänger wenn man da mit Jaulendem Motor um die Kurve fährt wie ein Rentner.
Rentner sind selten Fahranfänger.
Fahranfänger sind meist zur Selbstüberschätzung neigende, vermeintlich junge und dynamische Spätpubertierende , die meinen, gut fahren zu können und in Wirklichkeit nur primitive Autolenker darstellen.
Werner-Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Werner-Peter
Fahranfänger sind meist zur Selbstüberschätzung neigende, vermeintlich junge und dynamische Spätpubertierende , die meinen, gut fahren zu können und in Wirklichkeit nur primitive Autolenker darstellen.
Um noch einen Bezug zum Thema Automatikgetriebe herzustellen:
Der Anteil der Crashpiloten der Kategorie "Gas mit Bremse-Verwechseler" liegt eindeutig bei älteren Jahrgängen.
Zitat:
Original geschrieben von noraia1971
Polo GTI, 132 kW, Typ 6R, 7-Gang DSG-GetriebeAuch ich habe beim Polo GTI mit 7-Gang DSG-Getriebe metallische Rassel-/Klappergeräusche beim Abbremsen und Wiederanfahren (beim Lastwechsel) in den unteren 1-3/4 Gängen, gut zu Hören bei Steigungen, auch beim Überfahren von kleinen Randsteinen oder Kopfsteinpflaster. Ich habe das Gefühl das Geräusch wird mit der Zeit lauter. Aussage von VW: das ist "Stand der Technik", wird als "normal" abgetan.
In China werden fast 400.000 Tausend Autos zurückgerufen deswegen und in Deutschland muss sich der Kunde eben mit abfinden. Enttäuschend!
Hallo noraia1971
Ich habe mit meinem Polo 6R R-Line mit 7-Gang DSG Getriebe Bj.04.2013
genau das gleiche Problem wie Du.Und bei VW konnte ich mir das selbe anhören
bin echt endtäuscht darüber
Gruß schnucki3530
Zitat:
Original geschrieben von schnucki3530
Hallo noraia1971Zitat:
Original geschrieben von noraia1971
Polo GTI, 132 kW, Typ 6R, 7-Gang DSG-GetriebeAuch ich habe beim Polo GTI mit 7-Gang DSG-Getriebe metallische Rassel-/Klappergeräusche beim Abbremsen und Wiederanfahren (beim Lastwechsel) in den unteren 1-3/4 Gängen, gut zu Hören bei Steigungen, auch beim Überfahren von kleinen Randsteinen oder Kopfsteinpflaster. Ich habe das Gefühl das Geräusch wird mit der Zeit lauter. Aussage von VW: das ist "Stand der Technik", wird als "normal" abgetan.
In China werden fast 400.000 Tausend Autos zurückgerufen deswegen und in Deutschland muss sich der Kunde eben mit abfinden. Enttäuschend!
Ich habe mit meinem Polo 6R R-Line mit 7-Gang DSG Getriebe Bj.04.2013
genau das gleiche Problem wie Du.Und bei VW konnte ich mir das selbe anhören
bin echt endtäuscht darüber
Gruß schnucki3530
Die Kunden mit Softwarenproblemen und Software neu aufspielen oder Sätzen wie Stand der Technik abzufertigen , ist alte VW Taktik um Die Zeit zu gewinnen bis der dumpfe Michel aus der Garantie ist. Oder die Kulanz Teilweise oder ganz mit einem Ironischen Lächeln abgelehnt wird.
Zitat:
Original geschrieben von Ulf2013
So, mein Caddy hat jetzt 3000 km runter und immer noch nichts auffälliges, zum Glück.
Wir fragen dich bei 30 tkm noch mal 🙂
Zitat:
Original geschrieben von GoLf 3 Bastler
Wir fragen dich bei 30 tkm noch mal 🙂Zitat:
Original geschrieben von Ulf2013
So, mein Caddy hat jetzt 3000 km runter und immer noch nichts auffälliges, zum Glück.
Irgendeiner hier im Forum hatte doch schon nach 6000 km Probleme mit seinem DSG, oder habe ich mich da geirrt?
Bei 3tkm ist auch nix
Warte mal ab
Bei 30-50tkm gehts los
Erst dann ist es Stand der Technik - frage mich, warum es vorher dann nicht Stand der Technik ist, wenn man noch keine schrecklichen Geäausche hat.
Ganz ehrlich ich habe seit 2 Wochen einen Jetta 1.2 tsi DSG ich habe auch Geräusche wahr genommen morgen ein Termin beim freundlichen ich gebe mich nicht zufrieden mit der Aussage es ist stand der Dinge bezahle keine 20000 für ein Auto das Geräusche macht notgedrungen freut sich meine Anwältin bin ja zum Glück Rechtsschutz versichert
Zitat:
Original geschrieben von dennistheboss
Ganz ehrlich ich habe seit 2 Wochen einen Jetta 1.2 tsi DSG ich habe auch Geräusche wahr genommen morgen ein Termin beim freundlichen ich gebe mich nicht zufrieden mit der Aussage es ist stand der Dinge bezahle keine 20000 für ein Auto das Geräusche macht notgedrungen freut sich meine Anwältin bin ja zum Glück Rechtsschutz versichert
Boh, alles in einen Sack geschrieben. Scheinst ja nicht unbedingt der Hellste zu sein, oder? Aber egal. Rechtsanwälte können in der heutigen Zeit, in der ums Überleben geht, auch nicht ganz so wählerisch sein in Bezug auf die Mandanten.🙄
Ja, was soll deine RAin groß ausrichten? Groß pam pam machen ist immer üblich.
Ok, Antwort von VW ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die Phrase "Stand der Technik".
Und nun? Nochmal die RAin großes Kino in Schriftsätzen machen lassen? VW lacht... und bietet dir eine Wandlung des KVs zu grottenschlechten Bedingungen an.
Sorry, aber gewonnen haben heute andere...
Danke erstmal für deine Antwort. . Nur warum wirst du gleich beleidigend??? Kennst du mich ??? Nein!! Ausserdem solltest du nicht so gross reden da du recht schreib Fehler in deinen Sätzen hast.....
Nun zum Thema ,ist es ja nicht der erste schaden ich habe ihn als Vorführwagen gekauft 3800 kilometern nach 3 tagen war er das erste mal in der Werkstatt weil die Bremsscheiben eine Unwucht hatte und nun noch dieser Mist. ..
was heisst denn Wandlung vom Vertrag ? Wie muss ich mir das vorstellen ?
Hast du auch solche Probleme mit deinen DSG oder fährst du keinen mit diesen Getriebe
..
mfz dennis nur ist es ärgerlich das man denkt man kauft ein Deutsches Auto mit Qualität und dann bekommt man eine Baustelle