Hast Du Probleme mit Deinem 6 oder 7 Gang DSG?

VW

Hallo liebe MOTOR-TALKer,

Volkswagen hat in China derzeit Probleme mit dem 7-Gang-DSG-Getriebe (DQ200). Ein Softwareupdate (Serviceaktion „37G7“) sollte eine Fehlfunktionen der Ventile in der Mechatronik korrigieren. Trotzdem berichten DSG-Fahrer weiterhin von Problemen, in China schaltete sich sogar die Behörde für Qualitätssicherung ein. Daraufhin startete VW in den letzten Tagen den größten Rückruf in der chinesischen Firmengeschichte: Bei über 384.000 Fahrzeugen müssen Teile der Mechanik getauscht werden.

Betroffene DSG-Fahrer berichten von komischen Geräuschen und Vibrationen. Nach VW-Angaben ist dafür allein das chinesische Klima verantwortlich. Die Original-Aussage des VW-Sprechers dazu könnt ihr in unserer News vom 20.03.2013 nachlesen.

Wir wollen nun von Dir wissen, ob sich die DSG-Probleme wirklich nur auf China und klimatisch vergleichbare Länder beschränken oder ob auch Getriebe in Deutschland betroffen sind. Deine Abstimmung bei dieser Umfrage hilft uns sehr! Wir freuen uns natürlich auch über jeden hilfreichen Kommentar zu diesem Thema.

Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
Dein MOTOR-TALK Team

Beste Antwort im Thema

Sorry, ich fahre zwar weder einen VW noch habe ich ein DSG, aber 10Jahre bzw. 160tkm Garantie für chinesische Kunden und für deutsche Kunden nichts dergleichen? Das ist einfach eine Unverschämtheit und wird mit dem Ertrag der Käufer in der EU bezahlt.
Wenn ich ein Resümee der vorherigen Beiträge in diesem Thread ziehe, dann scheint das DSG wohl noch nicht ausgereift zu sein.
Was bin ich froh, dass ich kein Fahrzeug aus diesem "Konzern" fahre und in Zukunft sicher auch nicht fahren werde.

1788 weitere Antworten
1788 Antworten

so, habe meinen Passat wieder in die Werkstatt gebracht.
DSG schaltet nur noch den 2, 4 und 6 Gang. KM Leistung 57.000 und knapp über 3 Jahre alt.

Laut Werkstatt übernimmt VW 70% auf Teile und 50% Werkstattkosten =ca. 1400€ muß ich bezahlen.
Kupplung und 2 Massenschwungrad soll getauscht werden.
Meiner Meinung nach zu wenig.
70% auf Teile sehe ich ja ein, da schon 57.000km gefahren, doch die Werkstattkosten hätte ich noch lange nicht gehabt wenn man keinen Pfusch eingebaut hätte.

Wer hat da noch einen Tipp für mich?

Ruf in WOB an und stell einen erweiterten Kulanzantrag und lass dich nicht abwimmeln.

Was da abläuft ist nicht normal...

Ich habe mir das alles jetzt durchgelesen und finde das Verhalten von VW einfach total daneben.

Würde mir von dieser Marke nichts kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von MOTOR-TALK


Hallo liebe MOTOR-TALKer,

Volkswagen hat in China derzeit Probleme mit dem 7-Gang-DSG-Getriebe (DQ200). Ein Softwareupdate (Serviceaktion „37G7“) sollte eine Fehlfunktionen der Ventile in der Mechatronik korrigieren. Trotzdem berichten DSG-Fahrer weiterhin von Problemen, in China schaltete sich sogar die Behörde für Qualitätssicherung ein. Daraufhin startete VW in den letzten Tagen den größten Rückruf in der chinesischen Firmengeschichte: Bei über 384.000 Fahrzeugen müssen Teile der Mechanik getauscht werden.

Betroffene DSG-Fahrer berichten von komischen Geräuschen und Vibrationen. Nach VW-Angaben ist dafür allein das chinesische Klima verantwortlich. Die Original-Aussage des VW-Sprechers dazu könnt ihr in unserer News vom 20.03.2013 nachlesen.

Wir wollen nun von Dir wissen, ob sich die DSG-Probleme wirklich nur auf China und klimatisch vergleichbare Länder beschränken oder ob auch Getriebe in Deutschland betroffen sind. Deine Abstimmung bei dieser Umfrage hilft uns sehr! Wir freuen uns natürlich auch über jeden hilfreichen Kommentar zu diesem Thema.

Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
Dein MOTOR-TALK Team

Hallo

DSG Probleme beim 7 Gang DSG hatte ich selbst im letzten Jahr gehabt, nach Tausch des kompletten DSG lief es wieder rund, doch die Krönung kam in dieser Woche, ich bekam ein Neufahrzeug, das nach nur 1 Tag mit 168 km ausfiel, Super VW das war ne tolle Leistung.

Ähnliche Themen

habe mein Auto wieder.....
meine Frage an den Serviceleiters was gemacht wurde, beantwortete er nur mit: wurde wohl die Kupplung und das 2 Massenschwungrad getauscht.
Rechnung oder Arbeitsbericht habe ich noch nicht erhalten.

Ich habe mir zu Hause alles angesehen und kann nicht erkennen, das das Getriebe ausgebaut wurde, oder überhaubt im Motorraum in der Nähe des Getriebes was gemacht wurde.(auf allen Schrauben liegt noch der Gleiche Dreck)
Muß das Getriebe nicht ausgebaut werden???

Aber das Getriebe und Kupplung funktionieren wie am ersten Tag.
Kann es sein das nur ein Softwareabdate gemacht wurde?
Oder vielleicht, wie hier offt gelesen, ein Steuergerät getauscht wurde?

So nun hat es mich auch erwischt, genau an seinem 6. Geburtstag ist das DSG kaputt.
Geruckelt hat es beim zügigen Anfahren schon lange und mein freundlicher meinte immer das es normal sei bzw. vorkommen kann das es etwas stärker ruckelt, keine Sorge.
Haha!!!
DSG-Service wurde bei 119tkm bei VW gemacht wie das komplette Scheckheft ausschließlich VW-Stempel vorweist, und drei Wochen später steht die Karre. Ich könnte echt Kotzen.
Bilanz, die Mechatronik ist kaputt - Kulanzantrag laut Händler abgelehnt, hoffe über Motor-Talk geht noch etwas.

Zitat:

Original geschrieben von golf_brasil


So nun hat es mich auch erwischt, genau an seinem 6. Geburtstag ist das DSG kaputt.
Geruckelt hat es beim zügigen Anfahren schon lange und mein freundlicher meinte immer das es normal sei bzw. vorkommen kann das es etwas stärker ruckelt, keine Sorge.
Haha!!!
DSG-Service wurde bei 119tkm bei VW gemacht wie das komplette Scheckheft ausschließlich VW-Stempel vorweist, und drei Wochen später steht die Karre. Ich könnte echt Kotzen.
Bilanz, die Mechatronik ist kaputt - Kulanzantrag laut Händler abgelehnt, hoffe über Motor-Talk geht noch etwas.

Hartnäckig bleiben und nicht abwimmeln lassen......Ruf in Wolfsburg direkt an und beschwere dich und auf jedenfall durch Motortalk probieren hat bei mir auch geklappt.

Die Dame der Hotline wollte von dieser Aktion nichts wissen, habe es per Email nochmal nachgesendet quasi als Anhang zur Kulanzanfrage.
VW verhält sich echt arrogant den Kunden gegenüber, und immer dieses einen für blöde verkaufen wollen, echt keine gute Werbung.

Zitat:

Original geschrieben von golf_brasil


Die Dame der Hotline wollte von dieser Aktion nichts wissen, habe es per Email nochmal nachgesendet quasi als Anhang zur Kulanzanfrage.
VW verhält sich echt arrogant den Kunden gegenüber, und immer dieses einen für blöde verkaufen wollen, echt keine gute Werbung.

Das wollten die mir auch erzählen das der Fehler nicht bekannt sei dann habe ich die gefragt warum dann in China, Japan und Australien rund 500000 Autos zurückgerufen haben mit exakt dem Problem? Dann hat sie nix mehr gesagt......Bombardier die mit Mails und was auf jedenfall hilft ist der Druck von Motor talk, das hat bei mir auch geholfen und die übernehmen Netztuch alles zu 100% und meiner hatte 101200km

Zitat:

Original geschrieben von antedolic


Also mein 6 gang DSG (Golf V R32,Bj 2008, 87000km ) schaltet oft hart, sprich im manuellen Modus vom 2 in 3 gang.
Ausserdem beim abbremsen wenn das Getriebe runterschaltet, hört man das Auskuppeln deutlich!
Laut VW ist das alles "Stand der Technik"!

Ausserdem kommt noch der schlag vom beim langsamen beschleunigen zwischen 5-6 Gang ca 55-65 km/h.
Das ist wiederum eine andere Geschichte und kommt von der Haldex. Auch "Stand der Technik"!

Zufrieden bin ich sicher NICHT!

Ich denke auch das das "normale" Fahren mit diesem Fahrzeug eher als "Scheichen" zu bezeichnen ist. Und dafür braucht es kein Renngetriebe. Wir haben ein 3.0 cdti und der fährt erst "normal" wenn es für jegliche Straßenverkehrsordnung Richtung Fahrverbot geht. Für den Rennbetrieb ausgelegt, mit Schaltgetriebe.

Mfg Maik

hatte letzte Woche die Rechnung für das DSG bei Motor-Talk eingereicht und siehe da, am Freitag hat mich eine nette Dame aus Wolfsburg angerufen und bot mir an, die nächste Inspektion (60.000km) von meiner Werkstatt zu übernehmen.
Habe ich dankend abgelehnt, da ich eine Versicherung habe, wodurch mich die Inspektion nichts kostet.
Außerdem habe ich ihr klar gemacht, das es wegen der zahlreichen Probleme des DSG eigentlich eine Rückrufaktion geben müßte.
Nun will sie mit meiner Werkstatt reden, was sie mir von den über 1400,- € erlassen können.

Die Rechnung habe ich natürlich noch nicht bezahlt :-)

Was man hier so liest, ist teilweise echt abenteuerlich. Bin bei meiner Recherche wegen meines DSG auf die Umfrage und die Diskussionen hier gestoßen.

Seit 3 Wochen nach dem Kauf (Werksdienstwagen) macht das DSG Geräusch. Erst vor allem im 5. und 6. Gang unterhalb 1300 U/min beim Beschleunigen zu hören (mahlend, schnarrendes Geräusch) und als "Stand der Technik" bezeichnet. Wurde auch von Gutachtern aus Kassel Probe gefahren mit dem Hinweis "ist für den Notfall doch Garantie drauf". Erster Kommentar vom Service-Berater war aber: "Das hört sich aber sch**** an". Mittlerweile tritt es bis gut 1600 U/min auf.

Mittlerweile gibt es im 4. Gang ein ordentliches Heulen, im Schubbetrieb (runtertouren) lauter als beim Beschleunigen, und auch sonst ist allgemein ein leises Heulen beim Fahren zu vernehmen.

Am Besten sind aber die Quietschgeräusche. Die sind nur leider nicht reproduzierbar. Beim langsamen Fahren im 2./3. häufiger ein leises Quietschen, beim stärkeren Beschleunigen auch mal sehr laut. Beim ersten Mal dachte ich, dass auf der Bahntrasse 100m neben mir ein Güterzug bremst.. Nachdem das an anderen Stellen dann noch zweimal auftrat, kann ich das aber ausschließen :-P
Letztes Wochenende dann war das Quietschen auf einer Strecke von gut 15km mal laut, mal leise, in kurzen Abständen oder durchgehend zu hören. Egal in welchem Gang oder Lastzustand. Dann war es von jetzt auf gleich wieder weg..

Kilometerstand: 17.000

Nächste Woche habe ich den nächsten Termin bei VW, mal schauen ob dann mal was passiert.. Solche Geräusche will ich bei einem Auto, gerade in dem Alter, nicht haben! Spricht vieles für das Getriebe, gesichert ist das aber eben noch nicht - schreib ich lieber mal dazu ^^

Gruß

Egal ob 6- oder 7-Gang-DSG normal ist das nicht!
Innerhalb der ersten 6 Monate nach Kauf, daher dringend auf Nachbesserung, spirch Reparatur oder Austausch bestehen und nicht erst den Notfall abwarten.
Das ist defintiv auch nicht Stand der Technik!
Klingt für mich zumindest wie eine defekte Mechatronik und/oder Problemem mit dem 2-Massen-Schwungrad.

Gruß, der Biker

Das ich noch innerhalb der 6 Monate bin habe ich gar nicht bedacht. Aber das Problem muss ja auch anerkannt/erkannt werden, bevor da was passiert - mal sehen.

An das ZMS habe ich noch gar nicht gedacht, gerade bei der Laufleistung. Im Stand/Leerlauf läuft er auch ruhig, kein charakteristisches, rund laufendes Geräusch..

Gruß

so, nun habe ich eine Gutschrift von 863,79 € auf die Rechnung von 1432,91 € bekommen :-)
damit kann ich leben....
trotzdem bin ich der Meinung, das VW eine Rückrufaktion starten müßte.
Wenn bei 48% aller DQ200 Getriebe ärger auftaucht ist definitiv minderwertiges Material verbaut worden!

Danke an MotorTalk, ohne euch hätte ich das nicht erreicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen