Hast Du Probleme mit Deinem 6 oder 7 Gang DSG?

VW

Hallo liebe MOTOR-TALKer,

Volkswagen hat in China derzeit Probleme mit dem 7-Gang-DSG-Getriebe (DQ200). Ein Softwareupdate (Serviceaktion „37G7“) sollte eine Fehlfunktionen der Ventile in der Mechatronik korrigieren. Trotzdem berichten DSG-Fahrer weiterhin von Problemen, in China schaltete sich sogar die Behörde für Qualitätssicherung ein. Daraufhin startete VW in den letzten Tagen den größten Rückruf in der chinesischen Firmengeschichte: Bei über 384.000 Fahrzeugen müssen Teile der Mechanik getauscht werden.

Betroffene DSG-Fahrer berichten von komischen Geräuschen und Vibrationen. Nach VW-Angaben ist dafür allein das chinesische Klima verantwortlich. Die Original-Aussage des VW-Sprechers dazu könnt ihr in unserer News vom 20.03.2013 nachlesen.

Wir wollen nun von Dir wissen, ob sich die DSG-Probleme wirklich nur auf China und klimatisch vergleichbare Länder beschränken oder ob auch Getriebe in Deutschland betroffen sind. Deine Abstimmung bei dieser Umfrage hilft uns sehr! Wir freuen uns natürlich auch über jeden hilfreichen Kommentar zu diesem Thema.

Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
Dein MOTOR-TALK Team

Beste Antwort im Thema

Sorry, ich fahre zwar weder einen VW noch habe ich ein DSG, aber 10Jahre bzw. 160tkm Garantie für chinesische Kunden und für deutsche Kunden nichts dergleichen? Das ist einfach eine Unverschämtheit und wird mit dem Ertrag der Käufer in der EU bezahlt.
Wenn ich ein Resümee der vorherigen Beiträge in diesem Thread ziehe, dann scheint das DSG wohl noch nicht ausgereift zu sein.
Was bin ich froh, dass ich kein Fahrzeug aus diesem "Konzern" fahre und in Zukunft sicher auch nicht fahren werde.

1788 weitere Antworten
1788 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 28onkelz28



Zitat:

Original geschrieben von RedRunner10


Zuverlässigkeit = lahm, unkomfortabel und laut
Selbst wenn mein DSG irgendwann kaputt geht war es dennoch die beste Wahl
Gleiches gilt für den TSI

Ein Polo ist = lahm, unkomfortabel und laut....Nur was das mit Zuverlässigkeit zu tun hat ist mir nicht ersichtlich.
Wäre dein DSG dir schon mal um die Ohren geflogen und du hättest zahlen müssen hättest bestimmt ne andere Meinung.
Aber ich hatte hier ja schon zur genüge gelesen das Leute kaputte DSG nacht 20,000Km hatten und sich trotzdem nachmal ein Auto aus dem Hause Wolsburg entschieden haben.....Muhahaha
Ich hätte sofort die Marke gewechselt nur kenne ich solche Probleme halt nicht.

20.000 Km um die Ohren fliegen und zahlen.So ein Quatsch

Allen die hier zum Markenwechsel aufrufen sei gesagt, VW hat das Risiko auf sich genommen eine Kraftstoffsparende AT-Getriebetechnik in der Golfklasse einzuführen!!!

Ob das hier besser ist wird sich erst noch weisen: http://techcenter.mercedes-benz.com/_de/7g_dct/detail.html

Ich bin nunmal leider auf ein Fahrzeug mit max. zwei Pedalen angewiesen, und bis jetzt hat sich jeder Wandler immer noch als Unwirtschaftlicher erwiesen!

Soll nicht über die möglichen Probleme mit den VW-DSGs hinwegtäuschen, aber viel steht und fällt auch mit dem Verhältnis zum Freundlichen 🙂

Gruß Castro

Ich habe das normale 5 Gang Schaltgetriebe im 1.4i , welches nach 50.000 km gewechselt werden musste, die Gänge gingen immer schwieriger rein , im leerlauf rasselte das getriebe und während der fahrt summte es ein bisschen wie im rückwärtsgang. Wurde vom freundlichen zum Glück auf Kulanz gewechselt und bis jetzt (75.000km) keine Probleme, stattdessen fängt die kupplung nun schon an zu ruckeln beim anfahren...

Die Moral dieser DSG Affäre ist doch die dass unsere Automarken
uns als Eierlegendevollmilchsau sehen und uns nur noch
Produkte verkaufen deren Qualität in keinem Zusammenhang mehr
hängt mit dem Image das diese Marken über Werbekampagnen
vorgaukeln !
All die unter euch die das bis jetzt noch nicht eingesehen haben
werden es in den folgenden Jahren noch merken.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MOTOR-TALK


Hallo liebe MOTOR-TALKer,

Volkswagen hat in China derzeit Probleme mit dem 7-Gang-DSG-Getriebe (DQ200). Ein Softwareupdate (Serviceaktion „37G7“) sollte eine Fehlfunktionen der Ventile in der Mechatronik korrigieren. Trotzdem berichten DSG-Fahrer weiterhin von Problemen, in China schaltete sich sogar die Behörde für Qualitätssicherung ein. Daraufhin startete VW in den letzten Tagen den größten Rückruf in der chinesischen Firmengeschichte: Bei über 384.000 Fahrzeugen müssen Teile der Mechanik getauscht werden.

Betroffene DSG-Fahrer berichten von komischen Geräuschen und Vibrationen. Nach VW-Angaben ist dafür allein das chinesische Klima verantwortlich. Die Original-Aussage des VW-Sprechers dazu könnt ihr in unserer News vom 20.03.2013 nachlesen.

Wir wollen nun von Dir wissen, ob sich die DSG-Probleme wirklich nur auf China und klimatisch vergleichbare Länder beschränken oder ob auch Getriebe in Deutschland betroffen sind. Deine Abstimmung bei dieser Umfrage hilft uns sehr! Wir freuen uns natürlich auch über jeden hilfreichen Kommentar zu diesem Thema.

Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
Dein MOTOR-TALK Team

Ja, auch ich hatte an meinem 5er Golf+ 1,4 TSI,DSG 7 Probleme mit dem Getriebe. Es gab hin und wieder ein metallisches Geräusch beim Schaltvorgang. Auch hat mir der Wagen den Dienst komplett verweigert. O-Ton des Freundlichen: Das Getriebe hat dem Motor den Start verboten! Nach einer Huckepackfahrt in die Werkstatt lief der Wagen am nächsten Tag wieder...
Über die ca. 6-7 gewechselten Steuerketten meines TSI-Rassel-Diesel möchte ich mich nicht weiter auslassen...
Jetzt habe ich wieder 4-5 Jahre Garantie 6er Golf+ TSI,DSG 7, Motor-start-rasseln ist in, schon am Tag nach der Fahrt von Wolfsburg nach München. Ansonsten fairerweise ein toller Wagen, der Golf+ !

Zitat:

Original geschrieben von Goallapa



Zitat:

Original geschrieben von 28onkelz28


Ein Polo ist = lahm, unkomfortabel und laut....Nur was das mit Zuverlässigkeit zu tun hat ist mir nicht ersichtlich.
Wäre dein DSG dir schon mal um die Ohren geflogen und du hättest zahlen müssen hättest bestimmt ne andere Meinung.
Aber ich hatte hier ja schon zur genüge gelesen das Leute kaputte DSG nacht 20,000Km hatten und sich trotzdem nachmal ein Auto aus dem Hause Wolsburg entschieden haben.....Muhahaha
Ich hätte sofort die Marke gewechselt nur kenne ich solche Probleme halt nicht.

20.000 Km um die Ohren fliegen und zahlen.So ein Quatsch

Das DSG Getriebe bei 20,000Km um die Ohren fliegen ist hier ja bekannt.Ob zahlen oder nicht ist irrelevant trotzdem würde ich die Marke wechseln egal bei welcher dies passiert.Und so ein Quatsch ist dasd garnicht.Es gibt Ältere Menschen die Fahren wenig und wenn die Garantie abgelaufen ist wird es wohl schwer.Wie lange war die Garantie nochmal in Deutschland bei VW..........Muhahaha

Zitat:

Original geschrieben von 28onkelz28



Zitat:

Original geschrieben von Goallapa


20.000 Km um die Ohren fliegen und zahlen.So ein Quatsch

Das DSG Getriebe bei 20,000Km um die Ohren fliegen ist hier ja bekannt.Ob zahlen oder nicht ist irrelevant trotzdem würde ich die Marke wechseln egal bei welcher dies passiert.Und so ein Quatsch ist dasd garnicht.Es gibt Ältere Menschen die Fahren wenig und wenn die Garantie abgelaufen ist wird es wohl schwer.Wie lange war die Garantie nochmal in Deutschland bei VW..........Muhahaha

Das ist nichts weiter als polarisieren und gehört hier nicht her.Und Muhahaha kenn ich nicht

Zitat:

Original geschrieben von Goallapa



Zitat:

Original geschrieben von 28onkelz28


Das DSG Getriebe bei 20,000Km um die Ohren fliegen ist hier ja bekannt.Ob zahlen oder nicht ist irrelevant trotzdem würde ich die Marke wechseln egal bei welcher dies passiert.Und so ein Quatsch ist dasd garnicht.Es gibt Ältere Menschen die Fahren wenig und wenn die Garantie abgelaufen ist wird es wohl schwer.Wie lange war die Garantie nochmal in Deutschland bei VW..........Muhahaha

Das ist nichts weiter als polarisieren und gehört hier nicht her.Und Muhahaha kenn ich nicht

Es ist nix weiter als die Wahrheit und die gehört hier her.Oder steht Unwahrheit in meinem Postings.Das VW Murks baut mit seinen tollen DSG Getriebe und mit TSI Motoren ist bekannt oder waren es Grimms Märchen?? Dafür kann ich aber nix....

Zitat:

Original geschrieben von 28onkelz28



Zitat:

Original geschrieben von Goallapa


Das ist nichts weiter als polarisieren und gehört hier nicht her.Und Muhahaha kenn ich nicht

Es ist nix weiter als die Wahrheit und die gehört hier her.Oder steht Unwahrheit in meinem Postings.Das VW Murks baut mit seinen tollen DSG Getriebe und mit TSI Motoren ist bekannt oder waren es Grimms Märchen?? Dafür kann ich aber nix....

Ganz klar falsch

Zitat:

Original geschrieben von Goallapa



Zitat:

Original geschrieben von 28onkelz28


Es ist nix weiter als die Wahrheit und die gehört hier her.Oder steht Unwahrheit in meinem Postings.Das VW Murks baut mit seinen tollen DSG Getriebe und mit TSI Motoren ist bekannt oder waren es Grimms Märchen?? Dafür kann ich aber nix....

Ganz klar falsch

So, jetzt lese erstmal die 17 Seiten in Ruhe durch.Und schreibe dann nochmal "falsch".Wollt ihr es nicht sehen oder könnt ihr es nicht sehen??.

Zitat:

Original geschrieben von 28onkelz28



Zitat:

Original geschrieben von Goallapa


Ganz klar falsch

So, jetzt lese erstmal die 17 Seiten in Ruhe durch.Und schreibe dann nochmal "falsch".Wollt ihr es nicht sehen oder könnt ihr es nicht sehen??.

Sie schreiben "Ihr" , ich schreibe hier nur für mich.Mein DSG Läuft und Läuft und Läuft.

Momentan 146.000 km ohne Probleme.Auch die die ich schon gefahren bin sind akkurat gewesen.

Ich schalte jedenfalls keine 6 bzw 7 Gänge mehr hoch.Hut ab vor der Technik

wenns läuft ist es ja auch gut

Gratuliere die mit deinen 146tkm problemlosen DSG Kilometern.
Bei 150000km gibts von VW die Dauerlaufanstecknadel in Platin.
Kommt nur ganz selten vor. Gerüchten zu folgen wird dir diese Anstecknadel bei einem persönlichen Dinner mit Hr. Winterkorn überreicht.
Im Ernst: schön für dich, wenn du keine Probleme hattest. Die Wahrscheinlichkeit ist in etwa gleich groß, wie wenn du im Casino auf eine Farbe setzst und gewinnst.

Schlimm, was man hier so liest.

Aber bei Volumenherstellern wie VAG ist nunmal eine bestimmte Stückzahl auch auf der Straße, so dass natürlich auch eine bestimmte Menge an Rückmeldungen kommt. Hatte mal einen Kia Pianto und der hat bei 32.000 km ein neues Schaltgetriebe auf Garantie bekommen. Und den Foren nach kein Einzelfall und von den Asia-Gurken gibt es ja nicht soooo viele Stück auf der Straße absolut gesehen.

Jedenfalls mein A3 TDI mit 105 PS aus 2007 hat seit 162.000 km ein 1a-Funktionierendes 6-Gang-DSG zum Glück!

Deine Antwort
Ähnliche Themen