Hartge Motortuning am 325dCoupe
Habe mir ein 325d coupe bestellt das im april kommt. hab jetzt mit der fa. hartge im saarland kontakt aufgenommen und mal nach einem tuning am motorsteuergerät gefragt.
leistungssteigerung auf 272PS inkl. v-max 1.800,-€
auf 231PS inkl. v-max 1.600,-€
was mir persönlich richtig imponiert, ist das hartge die gewährleistung von bmw übernimmt und bei bmw updates kostenlos wieder aufrüstet.
hat jemand mal mit hartge erfahrungen gemacht?
gruß
rd
164 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von majumiwa
Meine Anzeige blinkt im ersten wie im zweiten. Habe aber keine Lust DTC abzuschalten.
Gute Besserung hätt' ich fast gesagt...
Die finden den Fehler bestimmt.
Grüße
Dank, das Blinken der Anzeige reicht schon, ich habe dies schon lange nicht mehr gesehen. Bis ich zuletzt in einen 320d einstieg war mir klar dass es nicht mehr in Ordnung ist.
Ich komme noch zurück wenn was festgestellt wird.
Was ist den dein km Stand?
knapp 18 tkm.
Oh weh, hoffentlich geht dieser Kelch an mir vorüber. Hatte genug Probleme mit dem Wagen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von majumiwa
Oh weh, hoffentlich geht dieser Kelch an mir vorüber. Hatte genug Probleme mit dem Wagen...
dito....
hab keine lust auf solche...
Wenn der mich auch ärgert, dann gibts ringe oder nen stern.
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
... dann gibts ringe oder nen stern.
also wenn Dir die Weihnachtsbaumbeleuchtung bzw. die großen Spiegel gefallen ....? 😛
Zitat:
Original geschrieben von Izzmir
also wenn Dir die Weihnachtsbaumbeleuchtung bzw. die großen Spiegel gefallen ....? 😛Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
... dann gibts ringe oder nen stern.
Hey, sooo oft wie ich mit dem E90 in der Werkstatt war, das reicht für mehrere Autos. Mein Vater war in seiner (fast) 50 Jährigen Ford Auto-Karriere nicht so oft in der Werkstatt (Außerplanmäßig).
Na der Christbaumschmuck klebt noch net überall drann und die großen Spiegel kommen im E9x leider auch...
grüße
ich habe gerade Anruf von BMW bekommen, also alles in Ordnung, bloss hat BMW im neuen Softwarezustand die Leistung zum Motorschutz weiter gedrosselt, und eine Rückstellung der Software ist nicht möglich. Ich bin natürlich nicht zufrieden mit der Erklärung und möchte jetzt zum Leistungsprüfstand gehen. Meine Frage: wie weiter darf die Leistung unterliegen damit die Reklamation bei BMW aufgenommen werden kann? Kann jemand mir so einen Prüfstand empfehlen dass die Prüfdaten von BMW akzeptiert werden, also in München?
Hallo,
das ist ja wohl ein Oberhammer. Zum Schutz des Motors wird die Leistung gedrosselt. Na super. Da kauf ich mir einen Wagen mit knapp 200 PS und der Hersteller meint dann lapidar: "Vorsichtshalber habe ich Ihnen mal X PS gestrichen. Reine Schutzmassnahme und völlig normal..." Das kann es wohl nicht sein.
Ich gehe vorab aber mal davon aus, dass die Jungs das Ansprechverhalten gedrosselt haben und nicht die Höchstleistung. Was aber trotzdem nicht okay ist. Zumindest nicht ohne Rücksprache mit dem Besitzer.
Geh' zu WE und lasse Dir eine Spritze geben. Pfeif auf die Pfeifen...
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Passat2k
ich habe gerade Anruf von BMW bekommen, also alles in Ordnung, bloss hat BMW im neuen Softwarezustand die Leistung zum Motorschutz weiter gedrosselt, und eine Rückstellung der Software ist nicht möglich. Ich bin natürlich nicht zufrieden mit der Erklärung und möchte jetzt zum Leistungsprüfstand gehen. Meine Frage: wie weiter darf die Leistung unterliegen damit die Reklamation bei BMW aufgenommen werden kann? Kann jemand mir so einen Prüfstand empfehlen dass die Prüfdaten von BMW akzeptiert werden, also in München?
So eine Frechheit aber auch... genau der gleiche scheiß hat audi auch beim 2,7 tdi im A6 abgezogen.
Wann hast du dir den welche SW version aufspielen lassen?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Passat2k
ich habe gerade Anruf von BMW bekommen, also alles in Ordnung, bloss hat BMW im neuen Softwarezustand die Leistung zum Motorschutz weiter gedrosselt, und eine Rückstellung der Software ist nicht möglich. Ich bin natürlich nicht zufrieden mit der Erklärung und möchte jetzt zum Leistungsprüfstand gehen. Meine Frage: wie weiter darf die Leistung unterliegen damit die Reklamation bei BMW aufgenommen werden kann? Kann jemand mir so einen Prüfstand empfehlen dass die Prüfdaten von BMW akzeptiert werden, also in München?
lustich, oder eher nicht! 😉
tja im Zeitalter der Elektronik ist alles möglich - auf Knopfdruck! Zack hat man 10PS weniger ...
Warum haben die denn das eigentlich bei Dir gemacht?
Ehe Du zu einem Prüfstand fährst, würde ich erst einmal hartnäckig nachfragen warum und um wieviel die Leistung gesenkt wurde. Ist es Dir zuviel, dann leg doch gleich Einspruch ein beim Gespräch! Spart Kosten & Rennerei!
Übrigends habe ich das Gefühl, dass nach jedem Softwareupdate der Wagen erstmal 10tkm braucht, um wieder richtig abzugehen bei geringerem Verbrauch!?
Ich habe das bei 10tkm enorm gemerkt und nun bei 20tkm wieder, hatte kurz nach 10tkm meine Software Updaten lassen ... Ich verstehe nicht wieso.
Zitat:
Original geschrieben von Izzmir
Übrigends habe ich das Gefühl, dass nach jedem Softwareupdate der Wagen erstmal 10tkm braucht, um wieder richtig abzugehen bei geringerem Verbrauch!?
Ich habe das bei 10tkm enorm gemerkt und nun bei 20tkm wieder, hatte kurz nach 10tkm meine Software Updaten lassen ... Ich verstehe nicht wieso.
Hi Izzmir,
fährst Du immer zu WE und lässt das updaten? Was kostet Dich der Spass?
@passat,
würde mich auch mal interessieren, WARUM die das Update aufgespielt haben. Gehe denen doch mal ein wenig auf den Sack und fordere eine Erklärung und technische Daten.
Grüße
hallo liebe 325d Kommune, ich muss mich hier für meine irrtümliche Behauptung tiefst entschuldigen falls die noch irgendwelche Beunruhigung hier verursacht hat. Der ADAC Prüfstand zeigte meiner mehr Leistung u. Drehmoment hat, 207ps 412nm, d.h. der hätte mit der alten SW deutlich mehr haben können. Es ist auch nicht ganz ungerecht dass BMW ihre Daten wieder auf Sollwert korrigiert. Überproportional Gedrosselt wurde anscheinend nur auf den 1ten Gang, das könnte nur Tuner wieder wett machen. Nichts für ungut, den Leistungsprüfstand muss ich sowieso bezahlen auch beim Tuning.
Mein SW-Update war vor ca. 3 Monaten, so könnt ihr sehen ob eure schon die "gedrosselte" Version serienmässig haben.
Ich habe noch mit WE telefoniert, die haben ganz klar gesagt keine Garantie für Turbo. Wenn ich nächst mal die Gelegenheit habe nach Frankfurt zu fahren, werde ich schon einen Termin mit Regelin machen. Man könnte auch nur das Steuergerät hinschicken, aber dann hat man keine Garantie.
Also freuen wir uns auf mehr Gesundleistung!
Gruss
@majumiwa das SW-Update war wegen Sensorprobleme von Klimaautomatik und Beschlagensensor.
Hallo Passat,
danke für die Info. Bei keinem Tuner ist der Turbo dabei. Viele Tuner haben die "Tune Garant" als Rückversicherer. Bei denen wird kein Turbo versichert, da dieser angeblich schon als Verschleißteil gilt. Aussage von bhp-Motorsport.
Was zahlst Du bei regelin?
Grüße
EDIT: Habe gerade gesehen, dass der Turbo bei Regelin mitversichert ist!!!
Zitat:
Original geschrieben von majumiwa
Hallo Passat,
danke für die Info. Bei keinem Tuner ist der Turbo dabei. Viele Tuner haben die "Tune Garant" als Rückversicherer. Bei denen wird kein Turbo versichert, da dieser angeblich schon als Verschleißteil gilt. Aussage von bhp-Motorsport.
Was zahlst Du bei regelin?
GrüßeEDIT: Habe gerade gesehen, dass der Turbo bei Regelin mitversichert ist!!!
Bei SKN ist der Turbo zur Hälfte bis zu einem Fahrzeugalter von 24 Monaten mit drin!!! Erst danach kann oder sollte man Tune-Garant nachversichern!!