Hartge Motortuning am 325dCoupe
Habe mir ein 325d coupe bestellt das im april kommt. hab jetzt mit der fa. hartge im saarland kontakt aufgenommen und mal nach einem tuning am motorsteuergerät gefragt.
leistungssteigerung auf 272PS inkl. v-max 1.800,-€
auf 231PS inkl. v-max 1.600,-€
was mir persönlich richtig imponiert, ist das hartge die gewährleistung von bmw übernimmt und bei bmw updates kostenlos wieder aufrüstet.
hat jemand mal mit hartge erfahrungen gemacht?
gruß
rd
164 Antworten
ich habe in Ruhe noch die Diagramms von vorher und nachher verglichen und kann euch sagen was BMW in der neuen Software noch geändert hat, und warum es mir so subjektives erschien hat dass er jetzt schlampiger abgeht. Erst muss ich die Bilder einscannen.
Bis dann
Zitat:
Original geschrieben von Passat2k
ich habe in Ruhe noch die Diagramms von vorher und nachher verglichen und kann euch sagen was BMW in der neuen Software noch geändert hat, und warum es mir so subjektives erschien hat dass er jetzt schlampiger abgeht. Erst muss ich die Bilder einscannen.Bis dann
Was heißt wenn ein Auto "schlampiger abgeht" kann mir das jemand übersetzen bitte!?
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Was heißt wenn ein Auto "schlampiger abgeht" kann mir das jemand übersetzen bitte!?Zitat:
Original geschrieben von Passat2k
ich habe in Ruhe noch die Diagramms von vorher und nachher verglichen und kann euch sagen was BMW in der neuen Software noch geändert hat, und warum es mir so subjektives erschien hat dass er jetzt schlampiger abgeht. Erst muss ich die Bilder einscannen.Bis dann
heisst kommt nicht vom Fleck, oder träge, unspektakulär oder emotionslos, usw. in der Richtung :-)
Von dem Diagramm unten sieht man die neue Drehmomentkurve weniger steil ansteigt, da hat BMW was geändert. Nun fängt das max. Drehmoment erst ab 1800 statt 1300 an, das entpricht den Werkangaben auch nicht mehr, oder?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Passat2k
heisst kommt nicht vom Fleck, oder träge, unspektakulär oder emotionslos, usw. in der Richtung :-)Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Was heißt wenn ein Auto "schlampiger abgeht" kann mir das jemand übersetzen bitte!?
Von dem Diagramm unten sieht man die neue Drehmomentkurve weniger steil ansteigt, da hat BMW was geändert. Nun fängt das max. Drehmoment erst ab 1800 statt 1300 an, das entpricht den Werkangaben auch nicht mehr, oder?
Gruss
Hi,
was der vergleich schwer macht, dass es zwei unterschiedliche Leistungsprüfstände sind. Aber es ist zu erkennen, dass die Drehmomentkurve später kommt und höher ist.
Ich würde mal die NL damit konforntieren, zumal die 400 NM zwischen 1300 und 3... U/min laut Prospekt anliegen. Bei 1300 U/min liegen ja nicht mal mehr 220 NM an. D.h. es besteht bishen mehr als 50% der Prospektwerte zu Verfügung.
Grüße
p.s. was kostet so ne Leistungsmessung?
Ähnliche Themen
ja, ich habe den Kontakt mit BMW technischer Kundenbetreuung genommen so wie die NL mir auch vorgeschlagen hat. Der Case wurde aufgenommen.
Der Leistungsprüfstand kostet bei ADAC 63,- € mit Mitgliedschaft. Die Anlage sieht top aus, hat Luftzüge vorne und hinten so kann der Turbo in einer richtig simulierten Umgebung arbeiten, also alles vermittelt mir ein sicheres Gefühl über die Messdaten.
Übrigens, ich wurde angerufen von einem WE Fachberater, ein wohl trainierter Tüningberater. Ich kann jetzt nachvollziehen was Izzmir früher über seinen WE-Tüningwerdegang erzählt hat. Ich war fast "restlos" überzeugt obwohl sie keine Garantie für Turbo anbieten, und auch keinen Leistungsprüfstand im Haus (hier in München) haben :-)
Der Grund warum keine Garantie für Turbo angeboten werden kann weil Turboschaden nur durch unsachmässiges Fahrverhalten zustand kommen könnte, d.h. jeder kann seinen Turbo auch im Serienzustand schnell kaputtfahren...
Aber ich muss vor Tuningeingriff zuerst den Motor in Ordnung bringen.
Hi Passat,
bei Uwe Regelin ist der Turbo mitversichert. Das Tuning auf 242 PS und 500Nm kostet 749 Euro.
Wenn dein Motor wieder i. O. ist, lässt Du dann WE ran oder wen???
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von majumiwa
Hi Passat,bei Uwe Regelin ist der Turbo mitversichert. Das Tuning auf 242 PS und 500Nm kostet 749 Euro.
Wenn dein Motor wieder i. O. ist, lässt Du dann WE ran oder wen???Grüße
So weit ich weiss bietet Regelin aber kein TÜV-Gutachten an!
Stimmt.
Bei TÜV-Eintragung steht da "Nein".
Was bedeutet das im Klartext für mich? Erlischt die BE? Die Gewährleistung ist ja klar. Was bedeutet das aber im Endeffekt für mich, wenn ich keine BE mehr habe?
Zitat:
Original geschrieben von majumiwa
Stimmt.
Bei TÜV-Eintragung steht da "Nein".
Was bedeutet das im Klartext für mich? Erlischt die BE? Die Gewährleistung ist ja klar. Was bedeutet das aber im Endeffekt für mich, wenn ich keine BE mehr habe?
Theoretisch kann die Polizei das Fahrzeug stillegen. Beim Unfall könnte die Versicherung bei der Regulierung Probleme machen etc.
Unter der Vorraussetzung sie kriegen das mit und können es nachweisen.
Na prima...
Nachweisen wird die Polizei zwar nicht unbedingt können aber sch..... ist das trotzdem.
Muss mir das Ganz doch noch mal reiflich überlegen...
Grüße
EDIT: Halt Moment, wenn ich das meiner Vers. mitteile? Was ist dann? Das bleibt doch mir überlassen, ob ich das der Vers. mitteile oder nicht...
Zitat:
Original geschrieben von majumiwa
Na prima...
Nachweisen wird die Polizei zwar nicht unbedingt können aber sch..... ist das trotzdem.
Muss mir das Ganz doch noch mal reiflich überlegen...
GrüßeEDIT: Halt Moment, wenn ich das meiner Vers. mitteile? Was ist dann? Das bleibt doch mir überlassen, ob ich das der Vers. mitteile oder nicht...
Das die Polizeit drauf jagt macht, glaub ich auch net...
aber wenn schon kein Gutachten da ist, sollte es die versicherungung auch net wissen. Willst doch net offiziell verkünden das du keine BE mehr hast.
gretz
also, die versicherungstechnische seite kann ich klar aufklären.
passiert ein schwerer unfall und die polizei beschlagnahmt das auto um eine ktu zu machen wird auch der fehlerspeicher bzw. das steuergerät ausgelesen. stellt man da eine nicht gemeldete modifikation am auto fest, tritt die versicherung von der kaskoleistung zurück. die haftpflicht kann nach beglichenem schaden regressforderungen bis zu 5.000,-€ stellen.
gruß
rd
Hallo zusammen,
gibts den was neues von der Tuningfront? Hat es jemand machen lassen? Neue Erfahrungen?
Mir ist gestern was unter die Finger gekommen:
G-POWER Leistungsmodul D-TRONIK III
G-POWER Leistungskit D-TRONIK III Zusatzsteuergerät inkl. Adapterkabel
E90/91 325d mit 197 PS und 400Nm, Leistungszuwachs auf ca. 239 PS (176kW) bei 481Nm
-Inklusive europaweiter G-POWER PERFORMANCE Garantie bis zu 3 Jahre
ohne Kilometerbegrenzung auf Motor und Getriebe.**
Ich bin zwar kein "steckerlfreund" aber wie ist das einzuschätzen?
Vor allem sind bei der Garantie auch explizit der Turbolader enthalten!
gretz
hm ich muss dir ganz ehrlich sagen, ich habe den wagen jetzt 5 wochen und die 3.000km schon voll und der wagen geht immer besser. ich überleg mir die ganze zeit schon, ob es das überhaupt wert ist. mein wagen läuft laut tacho locker 255km/h sind dann laut gps 238km/h. naja warten wir die nächsten 3.000km ab.
gruß
rd
Na bis 10.000 km wirds noch besser 🙂
also ich komm leider schwer auf tacho 250 🙁. Über 200 ist er leider recht zäh. Was 18 PS doch so ausmachen.
gretz