HARR HARR Ich werd Papa!! Und nun brauche ich einen Kindersitz!
Hallo "Freunde",
ich bin so aufgeregt. Meine Freundin bekam Ihre Tage nicht und wir haben getestet.
Negativ
Also wir aus dem Kino wiederkamen
Positiv
Naja. Verwirrt gingen wir ins Bett und eben gerade rief sie mich an, sie war beim Frauenarzt
SIE IST SCHWANGER!!! FROI FROI
Aber nun zu meiner eigentlichen Frage.
Bezügl. Kindersitze kenne ich mich ja nu nicht aus.
Was kann man empfehlen und gibt es vielleicht von VW (ich meine sowas mal gehört zu haben) so spezielle Sitze für den Golf/Bora?
Irgendwie so Iso dingsbums oder so heissen die glaub ich?!
Danke schonmal
Senci
54 Antworten
Führerschein hat sie, aber fährt kaum noch.
Aber nun genug des OT. Vielleicht haben einige noch Infos zu den Sitzen und ich möchte nicht, dass hier geschlossen wird 😉
Senci
Auch Glückwunsch - Ihr werdet sehen, ein Kind ist mit das Beste überhaupt. Ist Euer erstes oder? Unsre kleine hat ab 2 Jahren hinten aussem Golf immer "schneller" und an roten Ampel "fahren" gerufen - Geil!
Vor allem endlich mal richtiger Response auf so ein Thema, hatte immer das Gefühl bei Anfagen zum Kind denken hier alle nur .....alter etablierter Sack....
Ok - Isofix ist das Beste, da fest mit Karosse verbunden. Aber auch superteuer und bisher nur direkt über VW. Da geht nix unter 250€. Wir haben zuerst ne Babyschale (Hauk Livesaver, gibts heute besseres) genommen, die über den Dreipunktgurt fixiert wird. War ok - mit den Babys soll man eh höchstens 1 Stunde fahren, da die sonst Durchblutungsstörungen von Druckstellen bekommen. Immerhin ist das Autofahren für Babys das beste Schlafmittel. Ein Kollege von mir ist mit seinem Junior immer ein paar Runden Auto gefahren, selbst wenns Kid vorher stundenlang geschrien hat, ist dann gleich eingeschlafen.
An sich tun es gurtfixierte Standardsitze von Römer und Concord - google mal nach Tests. Gute gebrauchte sind nochmals preiswerter - anschauen ob irgendwie die Absorber verformt sind - wenn nicht ok! Bin der Meinung, das ein gut getester Sitz auch nach 1-2 Jahren noch tauglich ist - muss nicht immer das allerneueste sein!
Nochn Tip: für später VW-Bobby Car :-))
Mittlerweile braust unsre Kleine mit dem Dreirad so schnell um die Kurve, dass ein Rad abhebt. Muss bald ein Gewindefahrwerk ins Puky rein...
Viel Spass und locker bleiben - wird alles Gut !!!
Auch, wenn der Thread schon etwas "älter" ist, aber auch von mir noch
Herzlichen Glückwunsch!
c yaaa
maggi2001
Ich weiß, ist etwas spät. Aber ich wünsche euch Alles Beste dieser Welt. Bin selber Papa einer 2 1/2 jährigen zuckersüßen Tochter. Genießt die Zeit! Und wen das hier nicht interessiert, einfach Schacht zu und einfach mal die Fresse halten. Kann man das jemandem übel nehmen, wenn er vor Freude gleich platzt? Nee, wird er erstmal angemacht....
Ich empfehle aus eigener Erfahrung den Römer Lord plus. Sehr stabil und bequem. Gurte höhenverstellbar! Perfekter Sitz!
MfG Fighter
Ähnliche Themen
Sorry, das ist ja schon der Sitz für Fortgeschrittene! Du brauchst ja erstmal eine Babyschale. Habe mich auch da für das Römertopmodell entschieden. Für meine Schnecke nur das Beste....
MfG Fighter
Herzlichen Glückwunsch!!!!!!
Wir haben unsere Tochter (11 Monate alt) zuerst auch in so´ne Babyschale gesteckt von Maxi Cosi!
Jetzt haben wir den Ultimax von Concord! Das ist Teil ist wirklich super und auch Testsieger geworden! Der Vortei: der Sitz ist von 0 bis 4 Jahre einsetzbar! Da rechnet sich der höhere Preis auf jeden Fall, es fällt ja auch die Babyschale weg!!
Musst mal googeln und gucken was der Sitz so alles bietet!
Unsere kleine schläft auch immer sofort ein!
Nachteil ist nur, dass der Ausbau nicht so schnell geht wie bei ner Babyschale! Und man dan nichts hat um das Baby zu transportieren (vom Haus zum Auto, oder sonst wohin!)
Hoffe etwas geholfen zu haben!!!
Viel Spaß mit dem kleinen Erdbürger......
P.S.: es gibt nichts schöneres als sein eigenes Kind aufwachsen zu sehen!!!
Hä Hä - meine Frau hat mich gerade angerufen. Ab Januar 2006 muss ich auch nen zweiten Kindersitz einbauen. Der Zwerg ist laut Arzt schon 5,5 mm gross. JUHUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU !!!!
Zitat:
Original geschrieben von Murksr
Hä Hä - meine Frau hat mich gerade angerufen. Ab Januar 2006 muss ich auch nen zweiten Kindersitz einbauen. Der Zwerg ist laut Arzt schon 5,5 mm gross. JUHUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU !!!!
Na dann auch dir herzliche Glückwünsche!!
Aber das mir das hier jetzt kein Wettbewerb wird!! 😁 😁 😁
Moin, ihr stolzen (angehenden) Väter!
Euch allen auch meinen Glückwunsch, könnt Euch freuen.
Ich finde diesen Thread durchaus nicht OT, denn irgendwann erwischt's auch die Golffahrer, ob gewollt oder nicht, und dann werd ich vielleicht auch mal hier nachsuchen müssen.
Kann aber bei mir ruhig noch ein wenig dauern, bin mit meiner Freundin erst etwas über 1 Jahr zusammen.
Schöne Pfingsten,
eat_my_dust
Hi Sencillo
die bisherigen Tips sind alle ok. Geh am besten mal in einen Fachhandel, der Sitz muss euch auch zusagen. Römer, Hauck und Concord evtl. Chicco sind alle ganz gut. Meistens hängen Testurteile dran. Evtl. kann man probieren auf irgendwelchen Flohmärkten den Wahlsitz gut gebraucht zu kriegen. Bei Isofix würd ich zu VW gehen (teuer!). Frage auch mal im Bekanntenkreis rum, oft hat noch wer mit Kindern was gutes rumstehen. Die erste Babyschale (steht gegen die Fahrtrichtung) brauchst Du eh nur bis der Zwerg gut sitzen kann (max. bis 1 Jahr). Danach kommt die Grösse bis ca. 14 kg, in Fahrtrichtung mit eigenem Hosenträgergurtsystem- der sollte schon gut sein - geht bis ca. 3,5 Jahre. Wir haben jetzt nen Römer Kid (99€, 3.5 Jahre bis 12 Jahre) der sieht echt schon richtig Recaromässig aus und das Kind wird bereits mit dem Dreipunktgurt gehalten. Denn letzten 3,5-12 Jahre würd ich immer neu kaufen - da so lange in Betrieb.
Und doch noch OT: Golffahrer werden den Planeten massiv bevölkern - es geht bereits los :-)).
Schöne Pfingsten schommal......
Zitat:
Original geschrieben von Apollo777
Na dann auch dir herzliche Glückwünsche!!
Aber das mir das hier jetzt kein Wettbewerb wird!! 😁 😁 😁
Kein Wettbewerb???Schade.....werde nämlich im November Vater von "TWINS" und habe schon nen 2jährigen.....
Also: 1. !!!!!! 😁
Gruß
jaycole01
Und auch meinen herzlichen GLÜCKWUNSCH dazu...die Renten werden also bald wieder sicher und hoch sein. Vielleicht kann ich mir ja dann endlich als Opa mal ne dicke Karre leisten........
glaubtszwarselbstnicht
dennoch gut drufffffffffffff
Murksr
@ Sencillo
Hi ich bin auch seit dem 2.2. Vater, wir haben jetzt z.ZT. die Babyschale von Maxi-Cosi. Das Problem bei den Babyschalen ist das sie entgegen der Fahrtrichtung plaziert werden. daß heißt das ich meine kleine Terrorzicke samt Maxi-Cosi auf der Rückbank packe , wegen dem Beifahrerairbag.
Ich hatte mich bei VW erkundigt zwecks Beifahrerairbag deaktivierung. Ausage von VW " Als erstes wird der Airbag über OBD deaktiviert anschließend muß das Handschuhfach ausgebaut werden, um ein Adapter vor dem Airbag zustecken als zusätzlicher Sicherheit. Zu guter letzt kommt noch ein TÜV o. Dekra-Onkel und trägt dir den Airbag aus und mit dem Gutachten geht man zum Straßenverkehrsamt und beantragt ein neuen Fahrzeugschein! "
Da ich darauf kein Bock hatte kommt die Kurze samt der da zugehörige Mutter auf die Rückbank.
Ich fahre ein 25J. Jubi mit KW-Gewindefahrwerk und die Kurze fühlt sich sehr wohl.
Um eine Vorauswahl für den späteren richtigen Kindersitz zutreffen würde ich Dir die Testurteile von Stiftung-Warentest o. ADAC emfpehlen.
Und wenn ich einmal alleine mit dem Kind irgendwo hin muß nehme ich den Corsa den der hat "keinen "Beifahreraibag.
Glückwunsch und viel Spaß beim PAPA werden.
Tom
Ueberaus praktisch ist es auch, wenn die Babyschale ein Unterteil hat, welches fest im Auto bleibt. Der ausgerastete Teil selbst sollte dann in einen passenden Kinderwagen "eingerastet" werden koennen. Informier Dich mal ueber Chicco Produkte, andere gute Marken gibt es ja ebenfalls zuhauf in Europa. Wir hatten das nicht (passende Bay-Auto-Kinderwagen-Schale), weil es einiges geschenkt gab. Es hat mich immer genervt, dass unsere Babyschale nicht mit unserem Chicco zusammengepasst hat.
Gruss Christian