Harman Kardon Sound System
Nach den ersten Wochen „Hörgenuss“ pendelt sich die Anlage bei Hausmannskost subjektiv ein.
Es fehlt mir ein richtiger Tieftöner und wo die 16 Lautsprecher und 9 Kanäle verbaut sei sollen, hat sich mir noch nicht erschlossen. Unter den Sitzen ist eine Menge verbaut, dürfte aber den belüfteten Sitzen geschuldet sein.
Wie bringt Ihr der Anlage die Töne bei?
Beste Antwort im Thema
Die Watt-Angabe eines HiFi System sagt überhaupt nichts über Klang und Leistungsfähigkeit aus.
So gar gar nichts.
Erst wenn man den Wirkungsgrad in dB/W/m des Lautsprechers kennt, kann man mit Watt etwas anfangen.
Ein sehr guter Lautsprecher mit hohem Wirkungsgrad über 90 dB/W/m benötigt für 100dB weniger als 10 Watt.
Ein relativ schlechter Lautsprecher (unter 80 dB/W/m) benötigt für die gleichen 100dB schon mindestens 100W.
Im Extremfall kann ein schlechter Wirkungsgrad das 30-fache an Wattleistung erfordern, d.h. ob das SoundSystem in deinem Auto jetzt 100 Watt oder 3000 Watt hat sagt für dich als Kunden einfach mal gar nichts aus.
Warum stehts dann drin in der Preisliste?
Weil die Leute immer danach fragen...
165 Antworten
Also laut dem ACR Menschen klappt das. Ich werde es erleben. Auf jedenfall ist es eine Verbesserung vom Klang. Mal schauen ob ich vorne in den Türen auch noch Wechsel.
Normalerweise macht ein Verstärker 2-8 Ohm mit, aber ob die OEM Geräte dafür ausgelegt sind weiß man nicht.
Was bringt die Alu Folie? Hast du den ganzen Sitz ausgebaut?
Das ist Alubutyl. Das minimiert nochmal die Schwingungen. Der Sitz muss raus dafür. Sonst kommt Mann nicht an die Schrauben.
Raus nicht, der wird nur lose geschraubt und nach vorne gekippt. Der Sackgang ist wohl, den Hersteller-Lautsprecher aus dieser Chassis rauszubekommen (verklebt). Vor dem LCI konnte man den Subwoofer einfach mit 4 Schrauben ausbauen, im ganz neuen X3 wurden diese gegen eine Subwoofer im Kofferraum ersetzt.
Ähnliche Themen
Das meine ich ja. Die Kabel sind am Sitz dran geblieben und nur nach hinten kippen. Jup der speaker ist geklebt. Denke auch nicht das man den noch mal benutzen kann. 🙂
Dir können auf lange Sicht folgende Dinge passieren:
Sicherung brennt durch
Endstufe brennt durch
Karre fackelt ab
Kann passieren, muss natürlich nicht.
Die Subwoofer im HK werden mit 24V betrieben.
Dein Strom erhöht sich also von 3A (i=p/u ; 75/24=3) bzw. 6A bei zwei Woofern auf 12,5A (300/24=12,5) bzw. 25A bei zwei Woofern.
Dein Kabel Querschnitt von Endstufe zu Woofern müssten glaube ich 2,5mm2 sein.
Bei 12,5A müssten es aber eher 10mm2 sein.
Deine Kabel und Schaltungen werden also heiß.
Ich hoffe für dich, es brennt dir lediglich die Sicherung durch.
Gruß
So. Das Problem ist gelöst. Habe die Match 10up verbaut und muss sagen das der Klang super ist. Bin halt noch mit den einstellen beschäftigt. Mal schauen wie lange ich da noch dran bin.
Zitat:
@robbysaddy schrieb am 24. Juli 2024 um 09:39:37 Uhr:
Vielleicht könnt ihr mir bissl weiterhelfen. Habe einen G01 aus 2018 mit HK und neben dem etwas schwachbrüstigen Bass stört mich jedoch viel mehr ein starkes Klirren, dass von den hinteren LS zu kommen scheint. Hab das zB beim Ende von "Deutschland" von Rammstein wenn das Piano spielt oder direkt ganz krass beim Beginn von "Lean on" von Major Lazor. Überlege entweder die LS hinten mal komplett zu tauschen oder zumindest zu schauen ob die noch richtig in den Halterungen drin sind. Das Problem tritt auch bei mittleren Lautstärken auf.Noch eine kleine Anekdote:
Mein Vater hat in seinem 30e nur das HiFi drin und ist aber der festen Meinung, dass HK verbaut ist weil sie es eigentlich mitbestellt haben. Werd mal seine VIN auslesen. 😁
Bei meinem 2024 X3 M40d G01 mit Harman Kardon (S0688) fehlt mir komplett der Ton aus den beiden Subwoofern. Ich habe keine Ahnung, warum, aber ich muss definitiv mit BMW sprechen. Wenn ich Jazz/Funk spiele, spüre ich absolut keine Bewegung von den beiden Subwoofern, wenn ich meine Hand auflege.
....oder sind unter die Sitze gar kein Subwoofer verbaut aber nur einen leeren Lautsprecher Abdeckung??
Unter jedem Sitz ist ein 20“ Subwoofer. Wenn beide gleichzeitig weg sind, liegt es offensichtlich an der Endstufe hinten links im Kofferraum hinter der Abdeckung.
Zitat:
@Harvey2nd schrieb am 7. Februar 2025 um 20:52:43 Uhr:
Bei mein 2024 X3 M40d G01 mit Harman Kardon (S0688) fehlt mir komplett ton aus die zwei Subwoofer. Keine Ahnung warum, aber muss sicherlich mit BMW sprechen. Bei Jazz/Funk fehlt mir viel Sound.
Das Auto war in der Werkstatt, wo alles überprüft wurde. Angeblich ist alles in Ordnung, was ich jedoch nicht nachvollziehen kann. Der Bass ist kaum wahrnehmbar, außer leicht an der B-Säule bei maximaler Einstellung. In dieser Einstellung brummt der Bass allerdings eher, anstatt einen klaren und trockenen Klang zu erzeugen.
Ich werde nun nach einer Nachrüstlösung suchen, die ich nach Ablauf der dreijährigen Leasingdauer problemlos wieder entfernen kann (außer vielleicht die Lautsprecher). Hat jemand Vorschläge, wo man im Raum Allgäu solche Lösungen finden kann?
Ich habe bei mir eine Endstufe von AudioTec Fischer eingebaut und die subs gegen welche von emphaser nachgerüstet. Hört sich super an und alles einstellbar.
Zitat:
@targa3000 schrieb am 15. März 2025 um 21:06:19 Uhr:
Ich habe bei mir eine Endstufe von AudioTec Fischer eingebaut und die subs gegen welche von emphaser nachgerüstet. Hört sich super an und alles einstellbar.
Ich habe auch das DSP von Fischer und Subs mit 2 Ohm drin: so sollte es ab Werk klingen!
Zitat:
@targa3000 schrieb am 15. März 2025 um 21:06:19 Uhr:
Ich habe bei mir eine Endstufe von AudioTec Fischer eingebaut und die subs gegen welche von emphaser nachgerüstet. Hört sich super an und alles einstellbar.
Diese ganzen ab Werk bestellbaren Anlagen sind nicht das gelbe vom Ei. Daher nehme ich immer das HiFi. Ich habe die beiden Autos direkt auf meiner Einfahrt. Zumindest bis Juni noch. Beide X3 - einer HK und einer HiFi. Selbe Datenquelle (hochwertig!!!) Ich würde für HK nicht mal 10€ draufzahlen.....ABER....EmPhaser hatte ich schon zu meinen Golf 4 Zeiten als Student drin. DAS macht den Unterschied! EmPhaser ist wie eine andere Welt - die Anlage aus meinem CLS 65 AMG klang dagegen schon nach Spielzeug!
Ich denke mal das ich irgendwann vielleicht noch einen anständigen Sub nachrüsten werde. Geht immer noch etwas mehr.