Harman Kardon Sound System
Nach den ersten Wochen „Hörgenuss“ pendelt sich die Anlage bei Hausmannskost subjektiv ein.
Es fehlt mir ein richtiger Tieftöner und wo die 16 Lautsprecher und 9 Kanäle verbaut sei sollen, hat sich mir noch nicht erschlossen. Unter den Sitzen ist eine Menge verbaut, dürfte aber den belüfteten Sitzen geschuldet sein.
Wie bringt Ihr der Anlage die Töne bei?
Beste Antwort im Thema
Die Watt-Angabe eines HiFi System sagt überhaupt nichts über Klang und Leistungsfähigkeit aus.
So gar gar nichts.
Erst wenn man den Wirkungsgrad in dB/W/m des Lautsprechers kennt, kann man mit Watt etwas anfangen.
Ein sehr guter Lautsprecher mit hohem Wirkungsgrad über 90 dB/W/m benötigt für 100dB weniger als 10 Watt.
Ein relativ schlechter Lautsprecher (unter 80 dB/W/m) benötigt für die gleichen 100dB schon mindestens 100W.
Im Extremfall kann ein schlechter Wirkungsgrad das 30-fache an Wattleistung erfordern, d.h. ob das SoundSystem in deinem Auto jetzt 100 Watt oder 3000 Watt hat sagt für dich als Kunden einfach mal gar nichts aus.
Warum stehts dann drin in der Preisliste?
Weil die Leute immer danach fragen...
165 Antworten
Zitat:
@targa3000 schrieb am 9. April 2025 um 12:53:05 Uhr:
Ich denke mal das ich irgendwann vielleicht noch einen anständigen Sub nachrüsten werde. Geht immer noch etwas mehr.
Man entdeckt die Songs völlig neu. Da sind Bassfrequenzen die man nicht hört, sondern spürt - zusätzlich zu den hörbaren. Höhen in denen man wirklich die Noten heraushören kann....am Schlagzeug die unterschiedlichen Becken etc. usw. Kaum in Worte zu fassen.
In meinem alten Auto hatte ich ein 2-Wege System von Micro Precision.
Das war eine Geldanlage die sich gelohnt hat. Wie du es beschrieben hast,man hat von einer Trompete oder ähnlichen jeden klappenanschlag gehört.
Ich bin ja von meiner HK-Anlage auch nicht wirklich überzeugt. Kürzlich habe ich jedoch mal den Unterschied zur serienmäßigen Anlage gehört und seitdem gefällt sie mir wesentlich besser :-)
Zitat:
@Tom211 schrieb am 10. April 2025 um 15:16:36 Uhr:
Ich bin ja von meiner HK-Anlage auch nicht wirklich überzeugt. Kürzlich habe ich jedoch mal den Unterschied zur serienmäßigen Anlage gehört und seitdem gefällt sie mir wesentlich besser :-)
Im Auto bin ich aber was Sound angeht eh raus. Die Zeiten sind vorbei. Ich könnte auch gar keine Lautsprecher haben. Bei mir fährt auf der Rückbank fast immer mein Labrador-Mädchen mit und Prinzessin mag keine laute Musik...die LS werden hinten ausgestellt. Ist halt so....
Ähnliche Themen
Die HK braucht viel feintuning. Habe etliche Songs die dazu dienen, dann mit dem Equalizer alles so anzupassen, dass es ganz gut geht. Auf normaler Einstellung, insbesondere mit dem Surround-Mist, hört es sich an wie ein Kofferraum voller Töpfe.
Aber justiert lebe ich gut damit. Audiophil wird es im Auto nie.
Servus,
ein Tipp aus eigener Erfahrung: mit Bimmercode oder Carly mal die Bowers&Wilkins-Einstellungen freischalten.
Das ist eine ganz erhebliche Verbesserung des Sounds in allen Bereichen. Seither kommt auch bei höheren Lautstärken wieder genug Bass und wird erst deutlich später runtergeregelt.
Ciao, der Gustl
geht das auch im g01 vor lci?
Also meiner von 19 hat das auch. Habe ich schon freigeschaltet.
Welche Einstellung ist das B und O Audio Einstellung ?
Hallo zusammen, hatte bis vor 4 Wochen einen 530xD G31 mit HiFi System - nach Upgrade durch MachtUp8 DSP und Tausch der originalen Untersitz-Subwoofer, Welten Unterschied!!! und mein H&K im X3M40d kann da nicht mithalten :-(
Habe demnächst einen Termin bei ACR zum Tausch der Endstufe und der Untersitz Woofer - inkl. Kabelbaum und RAM Modul 2,400Euro - wenn der Unterschied so zu spüren ist, wie beim letzten Upgrade - ist das jeden Cent wert!!!
Zitat:
@CodoG31 schrieb am 20. April 2025 um 11:10:30 Uhr:
Hallo zusammen, hatte bis vor 4 Wochen einen 530xD G31 mit HiFi System - nach Upgrade durch MachtUp8 DSP und Tausch der originalen Untersitz-Subwoofer, Welten Unterschied!!! und mein H&K im X3M40d kann da nicht mithalten :-(
Habe demnächst einen Termin bei ACR zum Tausch der Endstufe und der Untersitz Woofer - inkl. Kabelbaum und RAM Modul 2,400Euro - wenn der Unterschied so zu spüren ist, wie beim letzten Upgrade - ist das jeden Cent wert!!!
Genau das meine ich ja die ganze Zeit. Glaube Dir das sofort! Ich würde da auch sofort dahin pilgern und mir EmPhaser einbauen lassen. Habe aber HiFi bestellt - weil ich wegen meinem Hund eh nur noch leise Musik höre und sogar die hinteren LS aus sind. Es ist wie es ist.
Moin. Werde mal die EmPhaser wieder tauschen. Bei einem ist die Membrane vom Gehäuse abgerissen. Tausche jetzt gegen welche von Helix. Die sollen wohl um Welten besser sein. Werde mal Bescheid sagen wenn sie verbaut sind.
Nach dem Motto, wer billig kauft, kauft zweimal.
Das wären dann Helix COMPOSE i5 S200.
Die von STEG sind auch gut.
Dein Vergleich wäre interessant, bitte berichten.
So. Habe heute mal das file von AudioTec Fischer aufgespielt und muss sagen das es nochmal Welten zu dem EmPhaser Boxen sind. Morgen noch einen Termin bei Dr.Boom zum richtigen einmessen und dann sollte es passen.
So. Alles erledigt. Vom Klang her einfach spitze. Denke auch das jetzt erstmal kein sub in den Kofferraum muss. Das einstellen hat bissel was über eine std gedauert. Aber hat sich gelohnt.