Harman/Kardon Problem

BMW 3er E46

Hallo, Ich fahre eine 325i Facelift Limousine mit dem Seriensoundsystem und habe das 16/9 Navi Prof mit BMW CD Wechsler im Kofferraum.

ich weiß viele werden sich denken nicht schon wieder das thema und bitte verwende die suchfunktion.
Aber die Sache ist die: Jedes Mal wenn jemand sich darüber erkundigen möchte wie man ein H/K Sound System nachrüsten kann kommen nur Antworten, dass das System schlecht sei und irgendwelche Alternativmöglichkeiten(z.b. Endstufe vom Zubehör usw.)
Ich aber besitze schon fast alle Teile dafür und möchte gerne einfach dieses H/K System drin haben:
deswegen würde ich gerne wissen wo die genauen Schwierigen sind das System nachzurüsten.
Ich hab schon viel von Kabelbaumtausch gelesen aber so wirklich schlau bin ich nicht drauß schlau geworden.

1. Wieso ist es denn unbedingt nötig den Kabelbaum zu wechseln?
2. welcher Kabelbaum ist eigentlich damit gemeint?
3. Kann ich die Endstufe auch eventuell mit anderen Lautsprechern
betreiben solange sie die selbe Impendanz haben wie die von H/K.

Gruß an alle BMW Fans!

21 Antworten

sorry ich bin da kein profi...
muss man gucken woher die original verstärker den strom herbekommen ob man die watt leistung irgendwo abzwacken kann...glaub aber eher nicht...
das von der batterie nehmen ist ja auch so ne sache...

du kannst den original kabelbaum verwenden... das signal vom radio muss zum verstärker...die kabel der LS vom radio musst du vom stecker befreien, quasi den bmw spezifischen stecker abzwicken.... und dann einzeln an den verstärker...evtl neue kabelschuhe dran machen an die kabel um sie am Verstärken dann anzuschrauben. je nachdem wie das bei dem ist...

kauf dir mal neue LS für die hutablage... original bmw...waren nicht teuer bei mir und haben deutlich mehr bass als die alten gebracht...zumindest in meinem coupe war das so...da waren nämlich die standard LS drinnen trotz hifi system was nachgerüstet wurde vom vorbesitzer und die werkstatt hat die LS in der hutablage nicht getauscht...hifi sys mit LS des standard zumindest in der hutablage...
bzw du könntest versuchen/erfragen ob man die LS des hifi systems (HK funktioniert 100 pro nicht) an den kabelbaum des standard  systems angestöpselt bekommt und damit einfach austauschen könnte...
um dann mit nem wie gesagt kleineren zubehör verstärker die anzusteuern...

ach das ist einfach horror das thema...
kannst dir gar nicht vorstellen wie froh ich bin ab werk was, was meinen ansprüchen mehr als gerecht wird (also bin wirklich sehr zufrieden und hätte nicht so gut erwartet), verbaut zu haben. 1000 euro hin oder her das war nicht schwer das zu entscheiden...keine sekunde dachte ich daran mir 500 zu sparen und nur das hifi zu bestellen...wir wissen ja alle wie scheiße die standard systeme beim 1er und 3er sind...da wird das hifi auch erst nen mini aktives system sein dachte ich mir...

also wenn ich dich richtig verstanden habe muss ich die LS-Kabel aus dem Radio entfernen und an die Ausgänge der Endstufe.
Dann muss nur noch die Endstufe mit dem Radio verbunden werden oder. Und da beides im Kofferraum liegt ist das ja kein Problem.
Also ich weiß das der H/K Verstärker über den normalen Kabelbaum mit Strom versorgt wird.
Ach das ist echt ne nervige Sache mit dem Sound.

Da denk ich echt gern an meinen alten Audi A4. Der hatte ne Bose Anlage von Audi original. Das war ein Klang.......

ja, ganz genau...
nur du brauchst nen schaltplan welches kabel was ist damit du das mit normalen kabeln ohne bmw zeugs verbunden bekommst, also radio zum verstärker hin...
ob du den strom für nen verstärker irgendwo abgreifen kannst ohne den HK kabelbaum drinnen zu haben weiß ich nicht... ich gucke mal ob der teilekatalog da was hergibt...

ja, die bose von audi sind auch nicht schlecht das stimmt...zumindest vernünftig, kraftvoller sound mit klangvolumen... aaaber eben nicht die bässe die ich jetzt habe... und bei audi sind die bassLS in der türverkleidung...ein blick ins audi forum und du wirst merken dass da leute auch zu audi müssen um mit schaumstoff vibrationen zu elimieren...

ja das mit dem schaltplan werd ich wohl noch hinkriegen denk ich.
also auf alle fälle werd ich als frontsystem dieses von audiosystem wählen. es ist speziel für dem e46 gemacht.
wegen der endstufe werd ich wohl noch etwas im internet stöbern.
ach und wegen dem bass, wie gesagt etwas druck darfs schon sein aber hab nicht so den anspruch wie du.....
ich muss ja ständig die serienLS ertragen, da ist jede kleine verbesserung schon eine freude:-)

Auf alle Falle vielen Dank für deine Bemühungen, tolles Forum !
Sobald der Frühling da ist kümmer ich mich um den Umbau...
werd das dann hier posten.

Ähnliche Themen

also, hifi system hat auch nen anderen kabelbaum...

woher der strom also kommt weiß ich nicht... obwohl ich da selbst mal rumgewurschtelt habe hinter der kofferraumverkleidung weil ich modul zwischenschalten musste damit ich mit original naviradio einen zubehör 12fach mp3 wechsler steuer kann...das ist aber mit 18 gewesen also schon etwas her.

es gibt eine gute nachricht vielleicht...es gibt nen nachrüstsubwoofer für die reseveradmulde im kofferraum... den könnte man auch verbauen und mit entsprechendem verstärker ansteuern und die in den türen verbauten LS nur für mittelton nutzen um die vibrationen zu vermeiden...

auch gibts für genau solche leute wie dich ein nachrüstsystem... das ist weder hifi noch HK...extra was zum nachrüsten für standardsoundsys geschädigte... das heißt dann "sound modul system" mit der teilenummer 82 83 0 152 701... in dem ist alles, wirklich alles dabei...mini verstärker, alle LS und kabel (die bereits vorhanden kabel werden genutzt, nur ein adapterkabel ist dabei und eines mit dem du strom für den verstärker abzwackst) alles mit montageanleitung mit bildern... kostet 450 ohne mwst... das ist ne überlegung wert und genau das richtige für dich weil es genau dafür gedacht ist vom standard aufzurüsten und alles is in der anleitung mit bildern erklärt wo und wie du was machen musst...wenn ich das früher gewusst hätte, damals oh man... das hat bmw nachträglich gebracht weil es einfach kosten/arbeitsmäßig extrem ist ein hifi oder gar hk nachzurüsten...

ich glaub wir haben echt ne lösung gefunden...erkundige dich mal danach...orignial wäre es auch noch...

hier der link vom teilekatalog mit der auflistung des inhalts des sets
http://de.bmwfans.info/parts/catalog/82830152701/

ach und ich hatte in meinem ersten auto, e46 328iA von 4.1998 auch das standard 4 PappLS system drinnen... und da beschweren sich dann die leute beim e87 und e90 standard system wegen dem fehlendem bass obwohl ab serie ein bass unter dem fahrersitz ist...
die hätten mal das des e46 hören sollen *g*
kenne das nur all zu gut noch.

hey das mit sound modul hört sich gar nicht mal so uninteressant an. hab glaub ich mal kurz was davon gehört aber wusste nicht so ganz was eigentlich gemeint ist.
müsste jetzt nur noch in erfahrung bringen wie stark da die verbesserung ist . 450 euro ist auch nicht wenig geld. die sache mit dem strom wird wohl so ähnlich sein wie beim nachrüst cd-wechsler vermut ich mal. da hab ich wenn ich mich noch richtig erinnere irgendwas vom hauptkabelbaum abgezwackt.

nochmal vielen dank für deine mühen.
war mir ne große hilfe

gruß tony

der vollständigkeit halber:

das ding wird laut skizze wohl vorne verbaut, nicht im kofferraum...
der verstärker ist gewichtsmäßig so schwer wie der des hifi bzw der hk... schlecht wird er nicht sein...

und noch ne gute nachricht... den subwoofer für die reseveradmulde gibts nicht nur fürs hifi system sondern auch speziell für das "sound modul system"... du könntest also das nachrüst spezial system einbauen und irgendwann später (wegen der kosten) den woofer im kofferraum nachrüsten ... genial wie ich finde...
zu den 450 euro kommt die mehrwertsteuer dazu...19prozent...also bist du bei 535, da bekommst aber sicher 10 prozent rabatt wenn du freundlich drumm frägst dann wärst bei 482 euro...
einbau kannst du selbst machen dank der anleitung... bei bmw dauerts 3 stunden was dafür berechnet werden... also naja, bau es selbst ein sonst musst du mit 300 bis 360 einbau rechnen...
der woofer kostet inkl MwSt 595 euro... einbau wäre aber sicher nicht mehr die welt...
für später mal zum nachrüsten, nächstes weihnachten oder so... bzw wenn du diesen sommer das einbaust nächsten sommer halt dann, nen jahr später...
wäre doch toll.

du bekommst ja auch noch geld für das HK zeugs was du jetzt hast, das kannst ja dann verkaufen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen