Harman Kardon nachrüsten

BMW 3er E46

Moin Freunde.

Ich rüste gerade an meinem Cabrio Harman Kardon nach. Kabelbaum aus eine Spender ist vorhanden. Der Aufwand ist ja nicht unerheblich. Nun gibt es allerdings eine kleine Schwierigkeit.

Am Zentralstecker, der sich auf dem Wärmetauscher befindet, fehlt ein PIN Anschluss Fahrzeugseitig. Am Harmon Kardon sind sechs Pin, beim normalen Anschluss sind nur 5 PIN vorhanden. Hat jemand eine Ahnung, wohin der sechste Pin führt?, ob der an den Sicherungskasten führt, die Farbe ist gelb grau.

Vielen dank schon einmal.

24 Antworten

Was beknackte Vorhaben sind oder auch nicht das bestimmst ausgerechnet ein Forenteilnehmer?

Für diese Analyse ohne Lösung hab ich allerdings nicht die Frage gestellt.

Die hätte dann gelautet. Ich hab aus einem Schlachter eine komplette Haman Kardon Anlage liegen die ich in mein Cabrio einbauen möchte. Ist das sinnvoll?

Zitat:

@Suedseefan schrieb am 20. Juni 2024 um 17:35:52 Uhr:



Zitat:

@alex.46 schrieb am 20. Juni 2024 um 17:12:20 Uhr:


Nicht falsch verstehen aber behalt deine Meinung doch einfach für dich der wird schon wissen was er macht wenn er unbedingt die Meinung von anderen wissen wollen würde hätt er danach gefragt

Das würde bedeuten, dass, wenn jemand ein komplett beknacktes Vorhaben hat, man ihm dabei helfen soll, anstatt ihm abzuraten, egal wie bescheuert das ist?!
Das würde aber viele alternative Lösungen für diverse Probleme verhindern.

Ja find ich schon ist doch jedem selber ûber lassen was er macht außer es schadet anderen Leuten dann bin ich zu 100 Prozent dahinter dass versucht wird jemanden es auszureden ich hab vor nem Monat dass 16:9 und Harman kardon nachgerüstet viele haben mir davon abgeraten aber im Endeffekt hab ich es trotzdem gemacht und bin mehr als zu Frieden

Lass dich von den Trollen nicht verunsichern. Die tummeln sich leider in jedem Thread.

Wenn ich im Sinne von original und H Kennzeichen, wo der E46 ja mittlerweile nicht mehr so weit weg ist, da was ändern wollte, dann bitte so wie du.

Und das HK ist jedenfalls eine gute Basis.

Ansonsten: jeder so, wie er mag!!!

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 20. Juni 2024 um 20:18:22 Uhr:


Lass dich von den Trollen nicht verunsichern. Die tummeln sich leider in jedem Thread.

Wenn ich im Sinne von original und H Kennzeichen, wo der E46 ja mittlerweile nicht mehr so weit weg ist, da was ändern wollte, dann bitte so wie du.

Und das HK ist jedenfalls eine gute Basis.

Ansonsten: jeder so, wie er mag!!!

Ich glaub preislich ist er in paar Jahren auch dann mehr wert wenn er hk drin hat anstatt irgend ein nicht originales Soundsystem und ich find das hk echt gut hab’s in der limo und im Kombi bin sehr zufrieden damit darum versteh ich um so mehr nicht warum man es jemanden ausreden muss aber es wird immer jemanden geben der versucht jemanden was schlecht zu reden

Ähnliche Themen

Zitat:

@alex.46 schrieb am 20. Juni 2024 um 21:19:18 Uhr:



Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 20. Juni 2024 um 20:18:22 Uhr:


Lass dich von den Trollen nicht verunsichern. Die tummeln sich leider in jedem Thread.

Wenn ich im Sinne von original und H Kennzeichen, wo der E46 ja mittlerweile nicht mehr so weit weg ist, da was ändern wollte, dann bitte so wie du.

Und das HK ist jedenfalls eine gute Basis.

Ansonsten: jeder so, wie er mag!!!

Ich glaub preislich ist er in paar Jahren auch dann mehr wert wenn er hk drin hat anstatt irgend ein nicht originales Soundsystem und ich find das hk echt gut hab’s in der limo und im Kombi bin sehr zufrieden damit darum versteh ich um so mehr nicht warum man es jemanden ausreden muss aber es wird immer jemanden geben der versucht jemanden was schlecht zu reden

Ja, so ist es. Als wir den Wagen gekauft haben, haben hier auch viele von der Motorisierung (n42) abgeraten, wir sind aber genau damit zufrieden. Das sind genau meine Gedanken. Ich hab einen Schlachter (1600 Euro) erworben, um genau das so umbauen zu können. Ich hab mir das Harman Kardon vorher, bevor ich es ausgebaut habe, noch angehört. Mir hat es vom Klang gut gefalllen. Ein Cabrio zu beschallen ist ohnehin keine einfache Angelegenheit.

Ich hab mich jetzt entschieden, den Hauptkabelbaum im Schlachter komplett auszubauen und auf die Suche nach der verlegten Leitung zu gehen. Das bietet mir die Gelegenheit, das Innenlichtpaket und den automatisch abblendbaren Innenspiegel umzubauen. den Sicherungskasten zu entnehmen und den wegzulegen.

Das Wagen ist seit 2014 in unserer Familie, wird aber 2025 in Dänemark zugelassen. Da gibt es sowas wie ein H-Kennzeichen nicht. Nur eine günstigere Besteuerung nach 30 Jahren. Und natürlich den Mehrwert einer hochwertigeren Ausstattung.

Bavosund

Wofür war denn nun der überschüssige Pin ?

Auf der Suche nach mr Spock beim Relais hinten rechts gelandet. Sehr spannend

1000000509
1752520740193-1752520628224
1000000512
+1
Zitat:
@E46Motte schrieb am 11. Juli 2025 um 22:29:28 Uhr:
Wofür war denn nun der überschüssige Pin ?

Beim Relais Beifahrerseite hinten rechts gelandet. Alles im Spenderfahrzeug ausgebaut. Naja, jetzt hab ichs ja.

Und es funktioniert jetzt alles. Was ein Akt. Bei der ganzen Aus-Einpinnarie wird man nicht dümmer.

Und es hört sich gut an.

Img-20250717-205950
Img-20250717-205950
Deine Antwort
Ähnliche Themen