1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. harley zuverlässiger?

harley zuverlässiger?

Harley-Davidson

welche harley ist denn richtig zuverlässig? zb die 1200 er sportster? oder lieber ein anderes modell?

Beste Antwort im Thema

zu den mängeln anderer hersteller: darüber kann ich nicht viel sagen. das habe ich auch nicht. aber aufgrund MEINER erfahrungen (und derer aus meinem umfeld), kann ich sagen, dass meine yamaha 600xt und die suzi 900gsxf durchaus auch zuverlässig waren. also mechanische probleme hatte ich keine nenneswerte. auch meine damalige freundin mit ihrer 535 virago nicht.

ABER: die armaturen bei der xt waren genau so schnell "verschnuddelt" und haben rumgewackelt wie bei der suzi. das ist mir bei meinen harleys nie passiert. ok. dafür hatten die japan-böcke nicht das problem mit den siegeln oder kabel (was harley ein bj später übrigens geändert hat). die virago sah TROTZ pflege (wurde von einer frau gefahren; passt ja) nach 6 jahren nicht mehr so tolaus.

ich kann es nur nimmer hören, wenn dauernd irgendwelche ahnungslosen behaupten, harley sei schrott. klar ist es was anderes wie ein sporttourer bspw, aber ich fahre ja auch nicht mit ner 1200lt ins gelände. und die meisten harleys (es gibt auch andere!) sind eben nicht für die kurvenhatz gebaut.

warum die nun teurer sind? ehrlich gesagt: mir egal. ich hab's gern bezahlt. feierabend. warum sind bmws so teuer? oder ducs? oder warum sind suzukis so billig? für mich persönlich käme eine virago oder intruder oder sonstwas nie in frage und zwar aus dem grund, weil letztendlich diese ganze "cruiser"-manie dadurch entstanden ist, dass man in japan angefangen hat, solche moppeds wie harley etc. zu kopieren. ist ja nicht schlimm, nur nicht meins.

und dieses ganze zahnärzte und rechtsanwaltsgequatsche nervt genau so. manche fahren harley aus snobismus, ich für mich (und viele andere) weils ein geiles mopped ist und spass macht. und spass kann man auch anders definieren als um die kurven heizen oder durch den schlamm springen. jedem das seine...

31 weitere Antworten
31 Antworten

Man sollte an dieser Stelle vielleicht mal festhalten dass sehr viele Ärzte, z.B. Zahnärzte, Orthopäden, Chirurgen Menschen mit geradezu herausragenden handwerklichen Fähigkeiten sind, die mit praktisch Null Fehertoleranz arbeiten müssen.

Was den Harley Virus betrifft - Nun, den hat man oder nicht. Punkt. Manchmal gibt es halt auch Dinge die schlicht nicht erklärbar sind...😉

Ich hab ihn auch nicht, aber ich liebe Biken über alles und kann diese Krankheit durchaus nachvollziehen...😉

zu den mängeln anderer hersteller: darüber kann ich nicht viel sagen. das habe ich auch nicht. aber aufgrund MEINER erfahrungen (und derer aus meinem umfeld), kann ich sagen, dass meine yamaha 600xt und die suzi 900gsxf durchaus auch zuverlässig waren. also mechanische probleme hatte ich keine nenneswerte. auch meine damalige freundin mit ihrer 535 virago nicht.

ABER: die armaturen bei der xt waren genau so schnell "verschnuddelt" und haben rumgewackelt wie bei der suzi. das ist mir bei meinen harleys nie passiert. ok. dafür hatten die japan-böcke nicht das problem mit den siegeln oder kabel (was harley ein bj später übrigens geändert hat). die virago sah TROTZ pflege (wurde von einer frau gefahren; passt ja) nach 6 jahren nicht mehr so tolaus.

ich kann es nur nimmer hören, wenn dauernd irgendwelche ahnungslosen behaupten, harley sei schrott. klar ist es was anderes wie ein sporttourer bspw, aber ich fahre ja auch nicht mit ner 1200lt ins gelände. und die meisten harleys (es gibt auch andere!) sind eben nicht für die kurvenhatz gebaut.

warum die nun teurer sind? ehrlich gesagt: mir egal. ich hab's gern bezahlt. feierabend. warum sind bmws so teuer? oder ducs? oder warum sind suzukis so billig? für mich persönlich käme eine virago oder intruder oder sonstwas nie in frage und zwar aus dem grund, weil letztendlich diese ganze "cruiser"-manie dadurch entstanden ist, dass man in japan angefangen hat, solche moppeds wie harley etc. zu kopieren. ist ja nicht schlimm, nur nicht meins.

und dieses ganze zahnärzte und rechtsanwaltsgequatsche nervt genau so. manche fahren harley aus snobismus, ich für mich (und viele andere) weils ein geiles mopped ist und spass macht. und spass kann man auch anders definieren als um die kurven heizen oder durch den schlamm springen. jedem das seine...

Die Zuverlässigkeit einer Harley ist sprichwörtlich ,soweit sie original und nicht verbastelt ist . Alles was massiv aussieht, ist auch massiv. Eine Harley spiegelt nichts vor ,was sie nicht ist.
Nur die geringe Leistung und das höhere Gewicht ist gewöhnungsbedürftig. Der Wartungsaufwand erschöpft sich in 3 Ölwechseln alle 8000 km ,dem Nachspannen des Riemens und der Primärkette. Ansonsten sehr anspruchslos und mit der richtigen Auspuffanlage zeitlos und unkaputtbar.
mfg ortler

Hallo zusammen

ich oute mich hier als Plastikbomben und harley fahrer, ich bringe beides gut unter den hut. die zuverlässigkeit der harley ist für mich kein problem, ich habe eine heritage softail FLST Baujahr 1987 also mit dem Evo Motor. Ich habe weder probleme mit dem blinker weder mit sonstigen anbauteilen. ich denke die nötige pflege vorausgesetzt. ist halt mit allem so. meine fahrzeuge sehen nach jahren immer noch aus wie neu, nicht weil sie nicht benutzt werden sondern weil ich sorge trage.

ich bin mit der ZX-12R Kawa über Berge geflitzt wie auch mit der harley, eben etwas anders aber auch nicht langsam, da haben oft schon plastikbomben gestaunt, nicht in den kurven aber auf den geraden. ich bin der meinung jedes ding macht spass und hat technisch seine macken.

meine harley ist auch schon etwas in die jahre gekommen ist aber immer noch absolut zuverlässig und ich habe keine angst weitere reisen zu unternehmen. ein freund von mir hatte vor ein paar jahren eine neue und auf einer ausfahrt ist bei der autobahneinfahrt das pluskabel an der batterie gebrochen, das kanns geben, hätte auch bei einer anderen marke geschehen können.

also hegen und pflegen und alles wir dich nicht im stich lassen, in diesem sinn, gute fahrt.

gruss
rené

Ähnliche Themen

Schreib hier bloss mal meine Motorerfahrungen

Honda 750 four - Motorschaden bei 19 tkm
Honda 900 Bol`dor - Pleuellagerschaden bei 34 tkm
Honda 900 Bol`dor - Austauschmotor lief 60 tkm ohne Probleme
Kawasaki GPZ 900R - verkauft mit 68 tkm keine Probleme
Harley Evo 1340 ccm - Motor verkauft mit 93 tkm (für 2000 Euro) ohne das er jemals offen war
Zur Zeit Evo S&S 1850 ccm - 30 tkm und läuft auch noch

Servus

Evo-Motor im Eigenbau Mopped. Langgabler, geht guuut um die Ecken, war damit schon auf vielen Pässen Europas, man kann damit sogar "Japsenjagen" :-),
was nützt einem ein Megafahrwerk und PS bis zu den Ohren, wenn die Treiber fahrtechnisch nicht ganz so fit sind, oder nur 1000km im Jahr fahren.........
Laufleistung in 11 Jahren gute 170000km, ohne den Motor aufzumachen, ohne Ölverbrauch.
Klar die eine oder andere Schraube rüttelt schon mal ab, is eben motortechnisch bedingt normal, is bei vielen Enduros auch nicht anders.
Bin schon viele Moppeds gefahren, aber die Harley "lebt" irgendwie.
Harley ist feeling, man mags oder man mags nicht.......

Es ist doch wieder mal schön, zu sehen, dass Motorräder Emotionen wecken. Heiteres hin- und her geschreibe für ein Thema, das es eigentlich nicht wert ist: Wenn der marodeste Kackstuhl kurz getaktet nachgesehen wird, hält auch der und ist "zuverlässig".
Richtig zuverlässig sind Bikes, die bei Minimalwartung unter der Laterne parken und trotzdem jahrelang klaglos ihren Dienst versehen.....womit wir wieder bei den Japanern sind.....

Als ich meinen Flieger (obenlinks..) frisch hatte, musste der Motor zuerst einen kleinen Test bestehen:
Bestzeit nach Würzburg: Bei 7000 umin wurde runtergeschaltet, ein Teilstück war so frei, dass ich ca. 30 Kilometer lang voll festhalten konnte. Punkt 11000 umin/Tacho 270. Was hats gebracht? Es fehlte 1/4tel Liter Öl, der Reifen war ein Jammerbild und die 14 Jahre alte Honda hat die Prüfung mit Bravour bestanden. Japan halt.

Gute Fahrt für 2008

(Auch den Fahrern jener Marke, die in der selben Stadt, wie Briggs & Stratton montiert wird.... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von tomS



Zitat:

Original geschrieben von flachmaster


Im Schlimmsten Fall kommt noch jemand mit einer Intruder oder weiß der Geier was für einen Japan Cruiser vorbei und behauptet das seien die besseren Harleys.. 🙄 😉
Als Alternative würde ich nicht bei perfektionsbesessenen Japaner suchen, sondern bei Royal Enfield, der ältesten Motorrad-Manufaktur der Welt. Zwar nicht besser, aber billiger.

Es gibt nur 2 Arten von Menschen, die einen Fahren eine Harley (aus überzeugung).

Die anderen nicht!!!

Soll jeder so halten wie er es will, aber Harley Fahrer sind ein eigener Typ Mensch.

Geh mal auf ein Treffen mit 10 000 Harleys, und der Virus hat dich erwischt.....

Ich finde jedes Motorrad hat seinen "Einsatzzweck". Klar kann man mit jedem versuchen alles zu machen (weshalb ich ja die KTM gekauft hab) aber manchmal hat es doch auch einen Reiz ein Motorrad zu fahren das den Zweck besser, angenehmer erfüllt.

Mit der KTM kann ich gut um Kurven wetzen. Trotzdem macht das auf einem Sportler bestimmt nochmal eine Ecke mehr Spaß. Mit der KTM kann ich in den Dreck, aber mit einer leichten EXC macht das bestimmt mehr Spaß. Mit der KTM kann ich locker dahincruisen, aber mit einer Harley macht das bestimmt mehr Spaß. 😉

Hätt ich einen Händler in der Nähe wär ich bestimmt schon mal einen Night Rod Special probe gefahren, aber is hier leider essig. Werds aber bestimmt noch machen. 😉

Ich denke ein Bike wird mehr mit dem Herzen als mit dem Verstand ausgewählt. Insofern ist es Piepe die Entscheidung mit irgendwelchen Ratio-Argumenten zu begründen. Auf dem dt.Markt kann ohnehin von den etablierten Marken keiner mehr techn. Flops anbieten a la Goldwing u.a. der 70er Jahre.
Harley ist Lifestyle , ob einem das passt oder nicht , das ändert nichts .
mfg ortler

Zitat:

Es gibt nur 2 Arten von Menschen, die einen Fahren eine Harley (aus überzeugung).

Die anderen nicht!!!

Soll jeder so halten wie er es will, aber Harley Fahrer sind ein eigener Typ Mensch.

Geh mal auf ein Treffen mit 10 000 Harleys, und der Virus hat dich erwischt.....

Dies lässt sich auch aufs Biken an sich übertragen. Auch das ist eine Krankheit die man hat oder nicht..

Dies lässt sich auch aufs Biken an sich übertragen. Auch das ist eine Krankheit die man hat oder nicht..Ich hatte den Virus schon immer, musste aber noch ruhiger werden😁
War dann vor 2 Jahren in Cripple Creek Co. .......kleines Treffen nur 10 000 Harley.
Das ist eine andere Welt.

Wenn das große Treffen läuft "Run for the Wall" mit ca. 500 000 Bikes, da wäre ich gerne dabei.😎
So was gibt es bei uns nicht.

Da würde die Rennleitung sicherlich eingreifen.🙁:🙁
Wäre wohl Anarchie auf den Strassen.

Trotzdem ich freu mich auf jeden Tag an dem ich mich auf nen Bock schwinge, sei es eine 50er oder ein 1600er.
Hauptsache Fahren und den Kopf schön in den Wind halten. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sperryme


welche harley ist denn richtig zuverlässig? zb die 1200 er sportster? oder lieber ein anderes modell?

Leute ich kann es nicht mehr hören........nicht zuverlässig.......diese Aussage hat doch einen Bart, so lang wie.....

Seht doch einfach mal hier vorbei. MOTORRAD hat einen Langzeittest mit einer ROAD KING Classic gemacht..........und........bestes Mototad, das die Jungs je unterm Hintern hatten. Ich denke die Zeit ist vorbei, wo uns die Herren anderer Modelle hier etwas über Zuverlässigkeit erzählen wollen. Das meiste sind Geschichten die Sie irgendwo einmal gehört hatten.

Gruss

RK-T

http://www.motorradonline.de/.../...auertest-zwischenbilanz.285215.htm

Hallo,

also für TomS muss ich doch spontan mal ein Tütchen Mitleid aufmachen.

Ich hab hier wirklich schon viel Scheiß gelesen, aber dein Thread topt die meisten dieser Sparte.

Ich will dich hier wirklich nicht ankacken, ist nicht mein Ding. Aber mein Lieber, entweder man ist Mopedfahrer oder nicht.

Das einem eine Zeit mit einem Kackstuhl die gesamte Lust am Biken versaut gibts nicht. Punkt.

Hättest du wirklich Lust zum Motorradfahren, dann wärst du auf die Suche nach etwas Passendem gegangen.

Wer von uns hatte nicht schon mal ein scheiß Auto oder Motorrad, an dem ein Fehler nach dem anderen auftrat. Das vergellt einem doch

nicht den Spaß an der ganzen Fahrzeugart.

Gesteh dir´s ein. Bist halt einer der Vielen die mal den Einzer gemacht haben und dann merkten das die Mopdfahrerei doch nicht ihr

Ding ist. Aber schiebs bitte nicht auf das arme Fahrschulmoped. Das hat wahrscheinlich genug gelitten. 😁

Grüße Lupfo

also, aber evo baureihe kannste eigentlich nix falsch machen, wobei ich für meinen teil die evo der tc vorziehe
meiner meinung nach iss harley fahren eine lebenseinstellung entweder du liebst sie oder du hasst sie, da gibt es für mich keine grauzone

greetz DR

Deine Antwort
Ähnliche Themen