harley wla 750
Hallo ihr lieben,
möchte mich als neue im Forum vorstellen.
Habe mir letztes Jahr eine WLA 750 (Bobber Style) Bj.42
gekauft. Maschine gesehen und verliebt. Kennt ihr das? Die hat es sein müssen und sonst keine. Fußkupplung und Tankschaltung waren anfangs ein bisschen gewöhnungsbedürftig. Aber ich habe ja letztes Jahr erst meinen Führerschein gemacht, so war die Umstellung nicht so krass. Echt geiles Teil tief und suuuuper Sound. Leider steht das gute Stück mehr in der Garage als das sie gefahren wird.
Habe erkannt, das man bei so einer "alten" viel selber machten muß. Leider hab ich noch keine Erfahrungen mit dem schrauben. Wer kann mir helfen oder gute Tips geben. Möchte mich ungern von meinem Schnauferl trennen.
Bis hoffentlich bald Manu
54 Antworten
In DEM Fall bin ich dafür,daß Du ein Foto von DIR einstellst-wie eine WLA aussieht wissen wir eh alle....😉 😁
Thanx+Greets
Sunburn
Ähhhhhhhh, Sunburn.............
und wie eine Frau aussieht weisst du noch nicht ?????
Ich war schon öfter in der Alpenrepublik, da gibt es welche!
Erstaunter Gruß,
XL
sunburn verwechselt schonmal sowas *g*
spaß beiseite. ich wünsche dir natürlich das es klappt und du mit dem bock glücklich bist. aber wie du sagst, jeder hat mal klein angefangen, für den anfang würde ich mir da keine wla aussuchen.
halt uns mal auf dem laufendem mit dem schönem eisenhaufen, denke da gibt´s einige interessenten die das gerne verfolgen möchten und hilfestellung geben wir dir auch gerne (ein schelm ist wer jetzt böses denkt!!)
und schnauferl: bis mai in corvara 😉
p.s.: bitte noch bilder einstellen!
Ähnliche Themen
@XL Custom:Kann mich dunkel erinnern....so wie ein Mann,nur schöner glaub´ich😉
@Schnauferl:War nur ein Scherz-don´t panic...
@Softailrider: Danke für Dein verständniss😁
Greets
Sunburn
@ "softie-reida"
Nochmal : Völliger Blödsinn !
Warum sollte jemand NICHT eine Fühlerblattlehre bedienen können,auch wenn er/sie noch nie damit gearbeitet hat?
Das Ventilspiel gibt's im Forum...und was "saugend" bedeutet wird man ihm/ihr auch noch vermitteln können!
Warum sollte jemand ,der noch nie eine Zündung eingestellt hat nicht den Motor in die richtige Stellung bringen können um dann die Kontaktplatte zu drehen?Dass der Fliehkraftregler geöffnet sein muss erfährt er/sie im Forum!
Warum sollte jemand,der noch nie einen Vergaser eingestellt hat,nicht die Linkert Grundeinstellung hinbekommen.Diese erfährt er/sie im Forum!
Wenn Du an anderen Böcken,egal ob alt oder neu,was falsch machst,wirst Du auch bestraft.
Ne Flatti is 'n Ackergaul und wenn man den nicht auf'm Dragstrip quält ,dann läuft sie wie ein Uhrwerk!
Also,poste nicht so'n Mist,wenn Du keine Ahnung hast und nur ablabern willst!
es gibt mit sicherheit zuverlässige WLA s so wie es unzuverlässige Evos gibt, wenn mal was verbastelt ist ist es schwer das wieder zuverlässig hinzukriegen, aber nicht unmöglich. da es hier sowieso viele nichtschrauber gibt ist es ja klar das die angst vor so einem teil haben.
aber zu lernen ist alles, ob mann oder frau. WLA oder EVO
Das Ding ist geil und hat wenigstens noch Charakter.
Da muss ich leider eingestehen ich hab auch nur ne EVO aber die ist zuverlässig weil ich alles selbst mach.
Und das geht auch mit einer WLA.
Viel Spass mit dem Teil.
Wolfgang
Ok Ihr bestärkt mich immer wieder. So was will ich hören.
Vielen Dank an euch alle. Ich versuch also mein bestes.
Bilder wollte ich grade reinstellen, aber meine Pixel-Auflösung ist zu hoch. Dauert also noch, denke nächste Woche.
Hi ihr
Nur mal so am rande.Original Zündversteller haben keine Fliehgewichte.Da wir noch mit Muskelschmalz verstellt.Deswegen ist der linke Griff drehbar.
Gruß Mischi
Hallo Schnauferl,
nur Mut. Man wächst mit den Aufgaben. Im Internetzeitalter hast Du so viele Infomöglichkeiten, dass mit etwas gutem Willen einiges möglich ist. Hatte bis vor ein paar Wochen wenig Ahnung von Harley-Elektrik. Nachdem meine neu angeschaffte 79er FLH damit Stress gemacht hat hab ich mich halt durchgebissen, einen defekten Regler identifiziert und ausgetauscht. Das www ist voller Infos dazu und was Du nicht findest kannst Du erfragen. Man braucht halt Geduld und muss sich rantasten. Ausserdem wächst Dir das gute Stück mit jedem Teil das Du selber mal gewartet oder getauscht hast mehr ans Herz. So gehts mir jedenfalls. Jeder fängt klein an. War vor vielen Jahren stolz einen Fahrradreifen zu tauschen. Heut speich ich Laufräder ein.
Also viel Spaß mit dem Bike. Hab mir auch lang eine WLA überlegt, wollte aber zur Sporty ein Bike auf dem man auch zu zweit gut fahren kann.
Grüße
HD-Ali
halt uns auf dem laufendem was passiert, sind gespannt.
hallo!
also ich hab mich mal für ne shovelhead bzw. ne ironhead sporty interessiert. da wurde mir gleich wieder abgeraten das ich da mit öfterem schrauben rechnen muss. ( mehr wie service machen traue ich mich selbst aber noch nicht )
Und da ich nicht so ahnung von der materie habe hab ich mich dann für ne evo-sporty entschieden.
aber ich hab ihn büchern auch immer wieder von unverwüstlichkeit und schlichtheit einer WLA gelesen. kann man das irgendwie mit ner shovelhead vergleichen? oder ist die technik so viel einfacher und unkomplizierter das man auch als anfänger ne WLA in schuß halten kann.
lg kevin
Hallo Schnauferl, ich habe auch eine 42er WLA. Alles ist machbar bei dem Ding. Als erstes würde ich Dir dringend folgende Lektüre empfehlen, wenn Du selber schrauben willst: "How to restore your Harley-Davidson", by Bruce Palmer III. In dem Buch erfährst Du alles über die alten 750er, mit vielen Bildern und guten Tips. Dann solltest Du Dir noch folgendes zulegen: Das "Technical Manual TM9-879" und das "750cc service manual" Gibt´s zum Beispiel bei Boon (http://www.jwboon.nl/) unter den Bestellnummern L625, L543, L520. Dazu gleich den Ersatzteilkatalog von Boon ordern oder ausdrucken. Der hat so ziemlich alle Explosionszeichnungen drin. Mit dieser Ausstattung, etwas technischem Geschick und brauchbaren Englischkenntnissen, kannst Du eigentlich alles am Motorrad selber machen. Die genannten Bücher sind definitiv ihr Geld wert!! Teile bestellen solltest am besten bei Bernd Lindner vom 45Store (http://www.45store.de/). Der ist meistens am günstigsten und auch sehr hilfsbereit. Sachen wie Ventilspiel und Vergaser einstellen sind ein Kinderspiel, wenn alles ordentlich zusammengebaut ist. Steht genau im Technical Manual.
Gruß,
Alex
Hallo Alex,
das sind mal wirklich super tolle Tips. Boon kenne ich. Von dem hab ich auch schon den Ersatzteilekatalog, und so einiges bestellt. Hat alles prima geklappt. Die Bücher werde ich mir auf alle Fälle besorgen. Nachdem ich nun am Wochenende als Sozius bei meinem Mann zum Harley-Treffen fahren durfte, haben wir nun beschlossen das Teil morgen in Schuss zu kriegen(zumindenst versuchen). Hast du vielleicht noch einen Tip obs Manuals auch in deutsch gibt. Unser Englisch ist leider nicht so besonders.
Vielen Dank
Manu
Hi Leute,
wollte euch mal auf dem laufenden halten. Hab heute abend grad ein erfolgserlebnis gehabt. Mein Mann, unser Kumpel und ich haben ein bischen rumgeschraubt. Mein Schnauferl fährt wieder. Yeaaaah!!!! Echt geiles Gefühl, das selber hingekriegt zu haben. Hab ne kurze Probefahrt in strömenden Regen gemacht. Super angesprungen und ich hab mich nicht gefühlt wie auf nem Rodeo-Pferd. Einfach genial. Mal abwarten, hoffe ich kann am Wochenende eine etwas größere Tour machen, ohne Regen. Bilder kann ich leider noch nicht schicken, weiß leider noch nicht wie ich die Bilder klein krieg. Habt ein bisschen Geduld. Kommt bestimmt noch. Also Gute Nacht bis bald
Schnauferl42