Harley Softail 5 gang Getriebe
hallo,
mal ne frage an die Profis,
wollte grade mein Harley Softail 5 gang Getriebe einbauen,
hab dann gemerkt das die Hauptwelle ( wenn man zieht )
ein minimales axialspiel hat,
ist das normal, oder fehlt es da innen,
danke für die antwort
Beste Antwort im Thema
Langt dir die professionelle Antwort, oder wartest du bis jemand ne Meinung hat die dir besser schmeckt?
G SM
25 Antworten
Hm... Was muss man denn tun, um das zu fixen? Das Lager ersetzen, oder? Ist das jetzt wirklich so schlimm? Ich würd's machen, dann ist man sicher.
Zitrat ".... wenn ich schnell raus und gleich wieder rein. Langsam wenn ich es mache spürt man eigentlich nichts, also nur bei schneller bewegung, am anfang dachte ich das wäre normal. Damit alles ein wenig gehen kann, aber jetzt bin ich mir halt unsicher,...."
Könnte auch die Problemfrage einer Vibratorbenutzerin sein...
Das ist aber schon ein Harleyschrauberforum, oder? 😉
Skip
Zitat:
@Skipper1965 schrieb am 28. Februar 2017 um 14:56:42 Uhr:
...
Das ist aber schon ein Harleyschrauberforum, oder? 😉Skip
Ja sicher.
In so manchem anderen Forum wäre er mit diesen Beitrag wahrscheinlich schon gesperrt worden..... 😁
Zitat:
@ScottyMoore schrieb am 28. Februar 2017 um 08:33:19 Uhr:
Das hab ich auch nicht geschrieben.........das Getriebe aus zu bauen.......Das hab ich geschrieben :
"Dazu wird das Getriebe komplett leer geräumt......."
Sorry, ich präzisiere:
Es ist nicht nötig
1) das Getriebe mit Gehäuse auszubauen (völlig sinnlos)
2) das Getriebe aus seinem Gehäuse auszubauen (bedingt sinnvoll, da nicht unbedingt nötig)
mit "leer geräumt" war sicherlich Punkt 2 gemeint, jedenfalls von mir
Ähnliche Themen
Es müssen die Wellen mit der Trap gezogen werden.
Dann bau ma die Wellen aus.
Dann erneuern wir die Lager.
Und andersrum.
Oder?
Zitat:
@ScottyMoore schrieb am 28. Februar 2017 um 21:44:58 Uhr:
Es müssen die Wellen mit der Trap gezogen werden.Dann bau ma die Wellen aus.
Dann erneuern wir die Lager.
Und andersrum.
Oder?
Genau das machen wir eben nicht. Wir ziehen die Trapdoor von den Wellen ohne die Wellen und Gangräder aus dem Gehäuse zu nehmen.
Am Ende landen wir mit unseren verschiedenen Methoden irgendwann an der selben Stelle:
Wir trennen die Trapdoor von Wellen und Lagern.
Du hättest dann den gesamten Getriebe-Inhalt auf der Werkbank, ich hätte ihn noch im Gehäuse. Der Arbeitsaufwand ist dabei natürlich ganz erheblich unterschiedlich, weil ich ja schlimmstenfalls den Auspuff demontieren muß, um da dran zu kommen. Du hingegen hast den Primärtrieb und -Gehäuse runtergeschlüsselt, den Oeltank ggf. ausgebaut, den Schaltautomat und -Gabeln demontiert, den Laufring fürs Primärlager von der Hauptwelle gezogen, sämtliche Gangräder von den den Wellen genommen usw.
Servus,
hast du das jemals so gemacht?
Ich war noch nie in der Situation lediglich die Lager in der Trap erneuern zu müssen,
Wenn ich so weit drinn war, war das Hauptlager der Grund zur Zerlegung, und die Lager in der SidePlate
wurden prophylaktisch erneuert.........
Ich kann mir vorstellen das es Schwierigkeiten gibt die Wellen zum Losschrauben der Muttern zu fixieren,
Ebenso die Hauptwelle am Rauswandern zu hindern, bevor das Bearing Race den Siri ruiniert.
Und die Sideplate von den Wellen abzuziehen, ohne eine Presse einsetzen zu können.
Wie hast du dieses Problem gelöst?
Gruss vom ScottyMoore
Servus, HD Man,
mir käme eine Weiterführung unserer Diskussion sehr gelegen........
Gruss SM
Zitat:
@ScottyMoore schrieb am 1. März 2017 um 09:41:11 Uhr:
Servus,hast du das jemals so gemacht?
Ich war noch nie in der Situation lediglich die Lager in der Trap erneuern zu müssen,
Wenn ich so weit drinn war, war das Hauptlager der Grund zur Zerlegung, und die Lager in der SidePlate
wurden prophylaktisch erneuert.........
Ich kann mir vorstellen das es Schwierigkeiten gibt die Wellen zum Losschrauben der Muttern zu fixieren,
Schlagschrauber genommen, würde aber auch 5.Gang einlegen und Hinterrad blockeren, falls nicht verfügbar.Ebenso die Hauptwelle am Rauswandern zu hindern, bevor das Bearing Race den Siri ruiniert.
Gegen die Wellen stützen und an der Door ziehen. Hab seinerzeit einen Meißel (ist schön stabil, kann aber auch was anderes sein) genommen, mit 2 Löchern im Abstand der vorderen und hinteren "Kicker"-Deckel Schrauben versehen und dann den Meißel quer über die Wellen an die Door geschraubt, gleichmäßig die Schrauben gedreht und die Door kommt Dir entgegen. So wird nix belastet außer die die beiden Kugellager und ggf. die beiden Gewinde. Ging aber nicht besonders schwer.Und die Sideplate von den Wellen abzuziehen, ohne eine Presse einsetzen zu können.
Wie hast du dieses Problem gelöst?
Gruss vom ScottyMoore
Servus,
So gehts auch.....
Das Problem welches ich sehe is, das auf diese Weise überhaupt kein Überblick über den übrigen Verschleiss möglich is.
Gruss SM
Moin, bei mir ist es so das die Getriebewelle ca. 0,5-0,8mm Radialspiel hat... Axial keines.... Mit aufgestecken Pulley noch besser zu spüren.... Sicherlich nicht normal?
MfG