Harley ruft weltweit 250.000 Bikes zurück wegen möglichem Bremsausfall
Das Problem kennen wir schon, jetzt kommt der offizielle Rückruf.
https://www.usatoday.com/.../Zitat:
Harley recalls nearly 175K bikes in U.S. because brakes can fail
The voluntary recall, which last week Harley said would cost it $29.4 million, covers CVO Touring and VSRC bikes — model years 2008 through 2011 — equipped with anti-lock brakes.
Worldwide it includes more than 251,000 motorcycles, with nearly 175,000 of those bikes sold in the U.S.
Beste Antwort im Thema
Das Problem kennen wir schon, jetzt kommt der offizielle Rückruf.
https://www.usatoday.com/.../Zitat:
Harley recalls nearly 175K bikes in U.S. because brakes can fail
The voluntary recall, which last week Harley said would cost it $29.4 million, covers CVO Touring and VSRC bikes — model years 2008 through 2011 — equipped with anti-lock brakes.
Worldwide it includes more than 251,000 motorcycles, with nearly 175,000 of those bikes sold in the U.S.
36 Antworten
Ob da meine Shovel auch davon betroffen ist? Die hat schon seit 40 Jahren Bremsausfall, bzw. noch nie ernsthaft gebremst.
Wenn sie ABS hat, könnte sie schon betroffen sein 😎
Ich hatte heute meinen recall in der Post. Ich soll einen Termin beim 🙂 machen, damit der einen kostenlosen Flush mit der neuen Luxusflüssigkeit machen kann. Kostenlos.
Danach bin dann ich verantwortlich, dass das auch künftig alle 2 Jahre gemacht wird.
Meine 2009er Road King Classic ist momentan in der Werkstatt zur Inspektion und ist vom Rückruf betroffen.
Da die Teile erst ab März zur Verfügung stehen werden und alles noch dauert muss ich später noch einmal in die Werkstatt.
Meine 2009er RK Classic ist auch betroffen. Habe bei HD angerufen und folgende Information erhalten:
- Bitte warten, bis man schriftlich über den Rückruf informiert wird (habe sie letztes Jahr privat gekauft, hoffe das funktioniert über die Zulassung!?).
- Erst nach der schriftlichen Information kann ein Termin gemacht werden.
- Die neuen Teile sind frühestens ab März lieferbar.
- Der Rückruf wird natürlich kostenlos vom Freundlichen durchgeführt.
Ähnliche Themen
Die Bremsflüssigkeit wurde kostenlos vom Händler gewechselt!
Da ich etwas früher (vor einer größeren Tour) meine Bremsbeläge wechseln werde stelle ich mir die Frage, ob ich eventuell fehlende DOT 4 Bremsflüssigkeit einfach nachfüllen kann, oder handelt es sich um eine spezielle DOT 4 Flüssigkeit von HD... wenn es so etwas überhaupt gibt? Kann mir jemand sagen ob ich lieber bei der original HD Flüssigkeit bleiben sollte, oder ist es egal, wenn man etwas andere DOT 4 Flüssigkeit auffüllt? Dabei geht es mir nicht um den Preis, nur um die Entfernung zum Händler.
Da es sich um ein geschlossenes System handelt, braucht man i.d.R. keine Bremsflüssigkeit nachfüllen. Neue Beläge rein, die Bremskolben wandern zwangsläufig wieder weiter in den Bremssattel hinein, diese wiederum drücken die Bremsflüssigkeit in den Bremsflüssigkeitsbehälter. Der Bremsflüssikkeitsstand nimmt parallel zur Abnutzung der Beläge ab und umgekehrt.
Ok, bevor ich die Bremskolben zurückdrücke hätte ich den Bremsflüssigkeitsbehälter geöffnet und etwas Bremsflüssigkeit abgezogen damit nichts überläuft. Normalerweise dürfte dabei nichts verloren gehen... bin nur gern vorbereitet.