Harley-Reise im April
Hallo,
wir, also meine Frau und Ich haben Ende April ca. 7-14 Tage Zeit, wo wir gerne in den Urlaub würden!
Jetzt überlege ich, ob ich meine Harley nach Mallorca bringen lasse, wohl mit dem Transporter.
Weiß jemand, was das ca. kosten würde?
Alternativ würde ich sogar überlegen die Harley in meinem Trafic zu verzurren und den Weg selber fahren...
Weiß jemand, was ein Transport ca. kosten wird von Duisburg nach Mallorca?
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich hab die Tour vor wenigen Monaten (gefühlt sind es leider Jahre) gemacht. War meine 5te Tour und war endgeil.
Hier zu erzählen fällt mir schwer, weil ich von den meisten Jungs hier den Eindruck habe, dass es immer nur um " ich kanns billiger" geht. Ich kann mit dieser "Dacia-Fahrer" Mentalität eben weniger anfangen. Ich stecke auch voller Vorurteile: Ich unterstelle nämlich -boshaft und dumm wie ich bin- bei den "ich hole mein Mopped aus GB und alle Händler sind Verbrecher wenn Sie mir nix schenken"-Typen, dass Sie "Geizhälse, Furzklemmer und sonstige Spassbremsen" sind. Und mir ist mein Leben zu schade und zu kurz, um Zeit zu vergeuden. (An dieser Stelle eine herzliche Entschuldigung an alle, die sich angesprochen fühlen)
aber um dem Post nen kleinen Inhalt zu geben:
Ich habe die Tour mit "Kunden-Freunden" 12 Personen (8 Moppeds) gemacht.(Alter von 23! bis 65). Die Strecken waren geil, das Wetter noch geiler. Die Tagestouren sind nix für Eisdielenfahrer und Poser, aber 6 Ultras und 2 Heritages waren für alle bequem genug. Wir sind so gegen 8.30morgens los und waren meist gegen 17.30-19.00 in den Hotels (gehobene Mittelklasse). Es war immer ausreichend Zeit für Sightseeing, bei jedem! Harley Dealer einzukaufen, und nach der Ankunft in den Pool zu hüpfen, bevor wir wieder losgezogen sind. Hells Kitchen (Biker Treff) mit super neu gebauter Kurvenstrasse, Tombstone, in Vegas war gerade BikeFest. Alle waren begeistert (auch die die zum xten Mal mitgefahren sind) und nächstes Jar gehts weiter. Vielleicht mal Südafrika oder Hawaii oder mal die Mitte der Usa. Wir werden sehen. Ich werde aber niemals stundenlang am Rechner sitzen, um die billigsten Flüge rauszusuchen, meine Satteltaschen vollstopfen (weil ich kein Begleitauto habe) und mir dann vom dauernden aus Navi glotzen meinen Spass verderben lassen während ich vermutlich noch auf nem 2 Jahre alten runtergerissenen Bock von "Adlerreiter" sitze. Nö danke.
Kann noch mehr erzählen, wenn einer will.
CU
62 Antworten
genau und ne Woche Robinson ist fast für umme....
da lob ich mir doch unsere Idee mit dem Autozug nach Narbonn oder wie der Franzhafen heisst und dann nach Gibraltar... und zurück :-)
Datt is kein Hafen, datt issen Bannhoff!!😁
Die Dinger sind doch zum fahren da, oder?
Hmmm, mal sehen: bis nach Barcelona (Fähre) sind von D aus ca. 1300km.
Bei Abfahrt morgens um 6 solltest du so in Barcelona sein das du Abends die Spätfähre noch erwischst!
Okay, ist nicht einfach, der Arsch tut Abends weh, dafür schmeckt der Wein umso besser!
Gruß
PS: Ich habe den Ritt schon gemacht, allerdings nur bis Figueres. Waren ca.1300km. Abfahrt in D gegen 6h morgens und waren Abends gegen 20h in Figueres! in lockeren 200-250km Etappen... und ja der Arsch tat mächtig weh, aber die Biere abends.....
Also wenns ein bisserl mehr sein darf:
-mehr Mopped fahren (nicht vom Hotel zur Eisdiele und zurück)
-mehr Sonne (Arizona garantiert)
-mehr Mopped (als ne Sporty beim Verleiher)
-mehr Urlaub (als mitm Sprinter nach Spanien)
-mehr Geld (ist immer gut😁)
dann hab ich diesen Tipp:http://www.motorrad-reisewelt.de/.../...NSHINE__DESERT_TOUR_32099.html
CU
Ähnliche Themen
hi leeson,
bist du die tour schon mal selbst gefahren? ich würde da nicht mal mit, wenns umsonst wäre. gute 3.000km in 10 tagen und dann auch noch mir programm. das heißt also, du bis von morgens bis abends aufm bock. und die ersten tage noch schön mit jetlag. am dritten tag haste wahrscheinlich n wunden arsch und musst dann trotzdem weiterfahren. nee, geh mir weg mit solchen geführten touren. sowat geht nur auf eigene faust. und der preis ist auch ziemlich heftig. für 700,- bis 800,- bekommste den flug, der rest fürs mopped und für mittelklasse-hotels. wenn du die tour schon mal gemacht hast, erzähl doch mal ein bißchen.
grüßle, softailer
Ich hab die Tour vor wenigen Monaten (gefühlt sind es leider Jahre) gemacht. War meine 5te Tour und war endgeil.
Hier zu erzählen fällt mir schwer, weil ich von den meisten Jungs hier den Eindruck habe, dass es immer nur um " ich kanns billiger" geht. Ich kann mit dieser "Dacia-Fahrer" Mentalität eben weniger anfangen. Ich stecke auch voller Vorurteile: Ich unterstelle nämlich -boshaft und dumm wie ich bin- bei den "ich hole mein Mopped aus GB und alle Händler sind Verbrecher wenn Sie mir nix schenken"-Typen, dass Sie "Geizhälse, Furzklemmer und sonstige Spassbremsen" sind. Und mir ist mein Leben zu schade und zu kurz, um Zeit zu vergeuden. (An dieser Stelle eine herzliche Entschuldigung an alle, die sich angesprochen fühlen)
aber um dem Post nen kleinen Inhalt zu geben:
Ich habe die Tour mit "Kunden-Freunden" 12 Personen (8 Moppeds) gemacht.(Alter von 23! bis 65). Die Strecken waren geil, das Wetter noch geiler. Die Tagestouren sind nix für Eisdielenfahrer und Poser, aber 6 Ultras und 2 Heritages waren für alle bequem genug. Wir sind so gegen 8.30morgens los und waren meist gegen 17.30-19.00 in den Hotels (gehobene Mittelklasse). Es war immer ausreichend Zeit für Sightseeing, bei jedem! Harley Dealer einzukaufen, und nach der Ankunft in den Pool zu hüpfen, bevor wir wieder losgezogen sind. Hells Kitchen (Biker Treff) mit super neu gebauter Kurvenstrasse, Tombstone, in Vegas war gerade BikeFest. Alle waren begeistert (auch die die zum xten Mal mitgefahren sind) und nächstes Jar gehts weiter. Vielleicht mal Südafrika oder Hawaii oder mal die Mitte der Usa. Wir werden sehen. Ich werde aber niemals stundenlang am Rechner sitzen, um die billigsten Flüge rauszusuchen, meine Satteltaschen vollstopfen (weil ich kein Begleitauto habe) und mir dann vom dauernden aus Navi glotzen meinen Spass verderben lassen während ich vermutlich noch auf nem 2 Jahre alten runtergerissenen Bock von "Adlerreiter" sitze. Nö danke.
Kann noch mehr erzählen, wenn einer will.
CU
na ja als erstes würde ich mal sagen, atmeste jetzt mal wieder gaaaanz ruhig durch die hose und fährst den puls runter.😎
prinzipiell bin ich ja völlig auf deiner seite, was die ausführungen in deinem ersten absatz angehen. es hört sich nur leider nicht viel besser an, wenn man hier einen auf "die Geissens" macht. zumindest macht es nicht sympathischer. wenn du keinen bock hast günstige flüge rauszusuchen ist das dein ding. ich flieg auch gerne business-class aber würde trotzdem den günstigsten anbieter nehmen (nicht die günstigste fluggesellschaft), den ich in der kürze finden kann. klingt für mich alles so n bißchen nach bussi-links-bussi-rechts-schickimicki. und wenn man doch soviel wert auf style liegt und kohle scheissegal ist weiß ich nicht, warum man dann nicht in vernünftigen hotels pennt. 🙂😉 weitere, vielleicht auch zu deutliche ausführungen spare ich mir jetzt hier.
zu den harten-tourteilnehmern und die gegensätzlichen eisdielenfahrer, für die die tour ja definitiv nichts sei........es gibt auch grau. nicht nur schwarz und weiß. ansonsten hast du natürlich recht, es werden sich hier wenig leute im forum rumtreiben (außer motard🙂, die regelmäßig 3.000km pro woche fahren. die sind mir auch lieber, denn die haben dann nicht die komplette harley-kollektion (die man in jedem harleyshop auf der tour ergattert hat)an und machen sich zum affen und haben auch keine sticker auf der jacke "ich war mal in america". an alle, denen ich jetzt zu nahe getreten bin....."sorry" 😁😁
zur tour.....also ich würde gerne mehr hören.....ich mag solche reiseberichte......kenne californien und arizona mittlerweile auch ziemlich gut........aber nur wenn de lust hast........
grüßle, softailer
.....nix gegen die USA (war ja gerade selber auf Rundreise da), aber mir ist da zuviel geradeaus....da lobe ich mir die Alpen (wenn das Wetter passt)😉
Zitat:
Original geschrieben von vegas96
.....nix gegen die USA (war ja gerade selber auf Rundreise da), aber mir ist da zuviel geradeaus....da lobe ich mir die Alpen (wenn das Wetter passt)😉
prinzipiell haste da recht. fahrerische herausforderungen wirste da selten finden. mal abgesehen vom überlebenskampf, wenn de duch l.a. fährst. aber et gibt schon schöne routen, gerade entlang der küste, die dann nette langgezogene kürvken haben. ist nicht sooooo langweilig. außerdem gibbet links und rechts meist viel zu gucken.
grüßle, softailer
Na Lulli,
musse hier widder rumproduzieren?? Nur weile weniger fährss als meine Göttliche, musse donnich auf alle rumhacken,
die mehr fahrn!!😉😁
Obwohl, der mit den Geissens war klasse, für Dein Alter und angesichts der Uhrzeit!!!😁
Wenn man bedenkt datte noch gar nich richtich wach bis!!😎
nööö, ich hack doch gar nich. war alles nur nett gemeint. 😉
und selbst mein korpulentes ziehväterchen aus dem osten des potts fährt keine 3.000km pro woche. und schon gar nicht regelmäßig. nee, spaß bei seite. logisch ist sowas zu schaffen, aber ich stell mir nur vor watte machst, wenn de mal den einen tag keinen bock auf moppedfahren hast und dann trotzdem weider 10 stunden auf dem ding rumeiern musst. denk an faak, da hatten wa au nich jeden tag bock große touren zu fahren.
......alles ganz objektive stellungnahmen.....🙂
grüßle, lulli
Lieber Softtailer,
ich hab fast immer Höhenpuls. Aber vielleicht das eine oder andere nicht richtig ausführlich erläutert.
Also mit Bussi-Gesellschaft is bei mir nix. Kleiner kurzer Seelenstrip : Meine erste Harley hatt ich 93, ein alter Knickrahmen, Grund war aber nicht Überzeugung sondern Pflicht und Geldmangel. Hatte auch schon ne "Jacke" mit "Aufnäher" aber nicht "ich war in amerika" sondern hinten drauf, etwas größer und dreiteilig. Nach ca 8 Jahren des Älterwerdens, vielleicht auch gescheiter, sicher aber beruflich viel weiter, liess sich das eine mit dem anderen nicht mehr verbinden und seitdem habe ich ne FXRG Jacke ohne Aufnäher. Zwischenzeitlich verschieden andere Harleys (z.Bsp mal ne Softtail mit 280er und Ape und allerlei andere Spielsachen).Da hat mir auch das Kreuz weh getan und ich dachte 300km am Stück sind ne echte Männerleistung und ich war der vollen Überzeugung, dass ich nie ne Tupperware (EGlide) fahren werde. Auch hier sind neue Erkenntnise eingetreten (bei mir jedenfalls).
Aber zur Tour: Auf ner Glide oder Heritage kann jeder 300-500km am Tag abreissen. Und da du selbst ja auch schön öfter drüben warst, weisst Du auch dass Kilometerfressen (je nach Strecke) drüben einfacher,entspannter und schöner ist, als bei uns. Dass ich den 23jährigen erwähnt habe, hatte den Grund dies zu untermauern. Die längste Tagesetappe mit 480km war wirklich nicht anstrengend (ausser die Hitze macht einem zu schaffen, aber dafür hab ich ja das Begleitauto, so daß ich bei jedem Stop-auch in der Pampa- frische Getränke aus dem Cooler habe). Das ist nicht dekadent, sondern praktisch und gesundheitsschonend.
in 08 hatte ich die Route66 (selber Reiseanbieter) gemacht und drei Kumpels von mir dieselbe Tour auf eigene Faust, war etwas zeitversetzt, wäre gerne mitgefahren, hatte aber ein Zeitproblem, so dass die geführte Tour eine Notlösung war. Als wir uns später zusammensetzten und verglichen haben, kamen folgende Unterschiede zutage:
Ich habe ca. 7k verbraten, meine Kumpels knapp über 6 (ALLES!). Deren Motels waren billiger und meist mussten sie umbuchen weil sie sich zu lange Etappen vorgenommen hatten, die Stops zu lange dauerten, jeder irgendwo anhalten wollte (ui, da steht ein HotRod muss ich angucken, uih da isn HinterhofCustomizer, muss ich reingehen usw.) Die haben deutlich weniger gesehen, aber mehr Schei.. erlebt.Das allerschlimmste war aber, die hatten TC88 mit 70tmls, und wir hatten 09er!! Modelle. Sie hatten zu dritt 6 ! Werkstattaufenthalte, wir waren 8 und hatten Null. Vielleicht bin ich da komisch, aber das isses mir wert.
Ich will NonStop Flüge (lieber 12 Stunden aufm Mopped als 5 aufn Flughafen).
Mann muss auch Äpfel mit Äpfel und nicht mit Birnen vergleichen. Ein max 6 Monate altes Mopped von Harley-Rental und VOLLkasko is halt was anderes wien "Adlerreiter"Bock. (Dacia und Q7 haben beide Allrad, sind aber unterschiedlich- und damit meine ich nicht den Preis, wie gefühlte 70% hier)
Die genaue Tourbeschreibung müsste ja im Netz sein, ich hab ca 1000 Bilder und 30 Filme (während des Fahrens schön mit einer Hand aufgenommen, da sieht man auch mal böse 90mph aufm tacho). Und für alle die sagen, dass es keine Kurven gibt, fahrt mal aus LA raus oder rein Bernadino oder die Historic89A oder TailsDragon oder oder oder und dann erst erzählen.
@Softtailer: wir werden im Februar ne RevivalParty mit den Teilnehmern und Interessenten (enger Kreis) machen, um Benzin zu quatschen, Fotos und Filme zu tauschen, natürlich auch trinken und essen. Bist herzlich eingeladen, um dir ein Bild zu machen. Will aber nicht sympathisch rüberkommen😁
logisch gibt es da Kurven...sonst hätte meine Rundreise wohl kaum geklappt😉 😁😁😁
Boooaahh ey, gezz binnich aber bedruckt(nich ein), 3teiliger Aufnäher, uuui böse au noch!!
N`Geissen mit Q7, massich Kohle und 3teiligem Aufnäher, datt haut mich abba von Stuhl.
Mannmann, schreib einfach watte meinz und rühr hier nich die "toller Bomberch" Trommel.🙄🙄🙄
Obwohl ich Deine Meinung bzgl. der Moppedbeschaffung(nicht GB o.ä.) teile.
Zitat:
Original geschrieben von vegas96
logisch gibt es da Kurven...sonst hätte meine Rundreise wohl kaum geklappt😉 😁😁😁
Hömma, die Stange an der de Dich imma so krampfhaft festhältst, heisst Lenker, damit kannze datt Mopped in jede gewünschte Richtung bringen, au ohne Kurven!!😉😁😁😁