Harley-Pflege von geschwärzten Motorblöcken
Hallo Zusammen,
Brauche mal einen kurzen Tipp zur Motorpflege einer 2012'er Dyna Wide Glide, da ich mich seit dem Kauf des Motorrads zum Reinigungs-Psycho entwickelt habe.
Die gute Erfahrung:
Reinigung des schwarzen Primärantriebs-Deckels mit warmen Wasser...abtrocknen...Silikonspray drauf...abwischen...fertig. Sieht super aus und der Glanz hält an.
Die schlechte Erfahrung:
Im Gegensatz zu dem oben erwähnten Deckel, ist der Motorblock (sind die Kühlrippen-Zwischenräume)selbst von einer ganz anderen Oberflächenstruktur. Hier bleibt jeder Lappen hängen, beziehungsweise fusselt wie verrückt.
Habt Ihr einen guten Tipp zur Pflege der Letzteren?
Für einen guten Rat zum Thema Polierwachs wäre ich Euch ebenfalls sehr dankbar.
Gruß,
Albuquerque Al
Beste Antwort im Thema
..... Ballistol mit Wasser (zwecks besserer Dosierung) mischen, draufsprühen, Wasser verdunstet, Motorblock hat ein sattes Schwarz, fertsch! 😁😁😁😉
liebe Grüße aus Kärnten
Rudi
16 Antworten
G96 ist 100% synthetisch und das aufs Messer geschmiert? Na dann guten Appetit beim nächsten Apfelschneiden ... Wirst ja wissen was da so alles dabei ist.
Hallo,
hier mal ein interessanter Link über die Korrisionseigenschaften von Ölen und so, da hat zum Beispiel, dass Ballistol noch vor WD40 mit Platz 2 abgeschnitten....
G
Marcus