Harley mit Wasserkühlung 2014
Hallo Harley-Fans,
Info:
Fa. Harley wird ab 2014 wassergekühlte Motoren einbauen. Super...endlich kein Überhitzen des hinteren Zylinders oder gar Abschaltung,...was ja bisher nie ein Problem war ..(?)
Mein früherer Japaner (= J....Becher, Reiskocher etc.) hatte diese technische Neuerung vor über 20 Jahren !
Was ist los mit der guten Harley ?
Conny
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Conny2013
Hallo Harley-Fans,Info:
Fa. Harley wird ab 2014 wassergekühlte Motoren einbauen. Super...endlich kein Überhitzen des hinteren Zylinders oder gar Abschaltung,...was ja bisher nie ein Problem war ..(?)
Mein früherer Japaner (= J....Becher, Reiskocher etc.) hatte diese technische Neuerung vor über 20 Jahren !
Was ist los mit der guten Harley ?Conny
Mal abgesehen davon, daß das wohl mal wieder ein Versuch ist Unruhe zu stiften (ich erinnere da an Deinen Beitrag/Deine Ergüsse in
Zufrieden mit Harley?und Deine grenzwertigen Beiträge in
Bordwerkzeug-neues Bike:
Nicht nur Harley macht sowas (und Deine Erkenntnis kommt um Monate zu spät und ist, zumindest den ernsthaft interessierten, schon längere Zeit bekannt/bewusst), BMW (entschuldigt die Nennung dieses Namens, es ist ein Sakrileg, ich weiß 😉) hat bei den Boxern auch auf Wasserkühlung umgestellt.
Zudem ist die "technische Neuerung", die Dein Japsenmoped schon vor über 20 Jahren hatte, schon damals keine Neuerung gewesen, und vor allem keine Erfindung der Japaner. Sowas gab's in Europa u. den USA bereits, als man in Japan noch nicht wusste, wie man "Motor" schreibt. Auch wenn's etwas gibt, muß man es nicht unbedingt nutzen. Würde Harley (und die Gemeinde der mit der Harleybrille Gesegneten 😉) alle technischen Neuerungen und bessere Leistung, Laufruhe usf. haben wollen, führen wir insektenartig verkleidete 4-6-Zylinder, seit etwa 100 Jahren mit der "technischen Neuerung" Wasserkühlung ausgestattet.
Will aber keiner (außer ev. Dir?), also führt man sowas erst so spät wie nur möglich ein, dann, wenn es nicht mehr zu vermeiden ist 🙁.
Für die, die (wie Du zu schreiben Dich erdreistetest) ihr Hirn beim betreten des Ladens abgeben, immer noch zu früh.
Für Leute wie Dich nat. viel zu spät.
Deswg nochmal mein
"Vorschlag:
Gib Dein Moped an den Dealer zurück.
Bei Vorlage Deiner (ausgedruckten) Kommentare ist er sicher geneigt, Dir den vollen Kaufpreis zu erstatten u. Dich an befreundete Händlerkollegen von Motorrädern deutscher, auch wahlweise japanischer, italienischer, östereichischer, koreanischer, chinesischer ... Provenienz zu verweisen u. Dich ebenda als Kunde zu empfehlen (was tut man nicht alles für gute Freunde ).
Sollte der "Abzocker" Dir allerdings nicht entgegenkommen wollen, probier's doch einfach mal direkt, ohne seine Hilfe, bei den Händlern anderer Marken. Ganz sicher sind diese bereit (bitte ebenfalls Deine Ergüsse vorlegen), einem Harleyhasser einen einmaligen Fehlkauf zu verzeihen und wenigstens den Neupreis der Maschine bei Inzahlungnahme anzurechnen (ungeachtet des fehlenden Bordwerkzeuges, welches den Wert der Maschine mindestens halbiert )."
Aus einem der o.g. Threads kopiert.
Uli
p.s.
Nur die E-Glide Ultra u.ihre CVO/SE Varianten haben eine Wasserkühlung, und das nur für den Bereich der Auslassventile, nicht den kompletten Kopf, nicht die Zylinder. Eine technische Neuerung, patentiert!
62 Antworten
Moin!
Ist doch völlig wurscht, ob so ein Tourer-Kackstuhl eine Wasserkühlung hat oder nicht.
Vor lauter Plastik sieht man vom Motor sowieso nichts und den 2.000 Eur V&H Auspuff kann man sicher auch an der LC Harley fahren. Die Opis mit den manikürten Fingernägeln können somit weiterhin schön Knöpfchen drücken und Gas geben.
Und nun wird im Stau auf der Zufahrt zur Kö noch nicht mal mehr der Motor heiss. Ist doch klasse...!
Ich für meinen Teil bleibe dabei: alles nach der Evo ist keine richtige Harley mehr.
Wie auch? Der Ökowahn und die wachsenden Ansprüche der Neukäufer an Komfort, Zuverlässigkeit und Sicherheit lassen nur diese Entwicklung zu.
Wenn ich allerdings ein neues, modernes Motorrad möchte, kaufe ich mir als Zweitbike eine BMW.
Gute Fahrt!
M. D.
Als nach dem Shovel der EVO herausgekommen ist haben viele gesagt, nur eine Harley mit einem Shovel ist eine richtige Harley 🙂
Aber im Prinzip gebe ich dir schon recht, der EVO ist sicher weit unkomplizierter als ein TC, die viele Elektronik, usw. Erdiger und Originaler ist der EVO.
Ist halt der Lauf der Technik.
Die Frage ob oder nicht oder wie stellt sich doch gar nicht.
Die Luftgekühlten können auf Dauer die (immer wieder verschärften) Abgaswerte und Richtlinien nicht einhalten.
Punkt!
Lebt damit!!
Schönen Gruß von einem der an einer TC 88 einen Ölkühler Fährt 😰
Stimmt!
-🙂
Einst waren es auch die überzeugten PORSCHE-Fahrer, die Kund gaben, kein Fahrzeug aus Zuffenhausen mehr zu kaufen, wenn statt Fahrtwind ein flüssiges Medium die Kühlung des Motors übernehmen sollte...!
-🙂
Und über mangelnde Absatzzahlen kann sich PORSCHE ja nun auch nicht unbedingt beklagen...!
Gruss
Nico
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Conny2013
Bitte, ich habe keine Lust auf eure Hinweise, wie Scheiße die Japaner sind und wie toll die Harley ist !
Nachdem ich weder das eine noch das andere geschrieben habe, kannst Du mich ja nicht meinen 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Conny2013
Träumt alle weiter.
Danke gleichfalls.
Und tschüss
D.Mon
Zitat:
Original geschrieben von princeton
Stimmt!-🙂
Einst waren es auch die überzeugten PORSCHE-Fahrer, die Kund gaben, kein Fahrzeug aus Zuffenhausen mehr zu kaufen, wenn statt Fahrtwind ein flüssiges Medium die Kühlung des Motors übernehmen sollte...!
-🙂
Und über mangelnde Absatzzahlen kann sich PORSCHE ja nun auch nicht unbedingt beklagen...!
Gruss
Nico
Der 11er sieht aber auch nach wie vor gut aus...
M. D.
Ist doch alles Geschmacksache!
Mir persönlich gefallen die Karren mit Katzenklo und Radio auch nicht!
Aber muß ja auch nicht!
Schau ich mir trotzdem an wenn ich eine an der Kaffeebude sehe. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Trillo100
Ist doch alles Geschmacksache!
Mir persönlich gefallen die Karren mit Katzenklo und Radio auch nicht!
Aber muß ja auch nicht!
Schau ich mir trotzdem an wenn ich eine an der Kaffeebude sehe. 🙂
...die fetten Hupen meiner Frisöse gefallen mir auch nicht, aber mal gucken tue ich auch...!
-🙂
Nico
Zitat:
Original geschrieben von E-Glider
Ich habe keine Probleme mehr mit Conny2013.
😁
Ihr wißt schon....
...Ignore-Liste....
😎
Kann man eigentlich irgendwo sehen wer wieviel "Ingnore-Klicks" bekommen hat?
Conny2013 will vielleicht nur in's Guinness-Buch der Rekorde.....*
* Dieses ist eine Meinungsäusserung gedeckt durch BRD Artikel 5 Grundgesetz.
naja, wer mit einspritzung, top-case, ausgleichswellen, kennfeldern, drive-by-wire und was-weiss-ich leben kann, der sollte sich auch nicht an wassergekühlten köpfen stören. scheint optisch erträglich gelöst zu sein (im gegensatz zum topcase 😁 )....und ist nun mal nicht zu vermeiden wenn im lastenheft immer mehr leistung bei gleichzeitig geringeren emissionen gefordert ist.
wem das nicht passt...der markt ist voll mit mopeds ohne schnickschnack...
ach ja....conny, verpiss dich, alte brandstifterin...
Auf dem Rundkurs von Nippelhausen könnte man bei den XXL-Tröten mit Matchbox-Autos ein anständiges Rennen fahren...!
-🙂
Wahrscheinlich sind die Dinger auch wassergekühlt...?!
-🙂
Nico
Zitat:
Original geschrieben von E-Glider
Darf ich da mal anfassen?Oder wenigstens ein Fotto?
😰
Zitat:
Original geschrieben von princeton
Wahrscheinlich sind die Dinger auch wassergekühlt...?!
...sie steht vor dem Vorratsbehälter...
🙄
Zitat:
Original geschrieben von E-Glider
...sie steht vor dem Vorratsbehälter...Zitat:
Original geschrieben von princeton
Wahrscheinlich sind die Dinger auch wassergekühlt...?!
🙄
Danach wär ja besonders (wie bei Harley) die Auslass-Seite wassergekühlt...