Harley Kauf & Inbetriebnahme

Harley-Davidson XLH XLH 1000

Halli Hallo Halunken!
Bin im Begriff mir am Samstag eine Sportster XLH 1000 von 1975 zu kaufen. Folgendes Problem ich kann nicht Probefahren weil wohl kein Öl drauf ist und Batterie leer usw. das Moped stand jetzt wohl zwei Jahre und lief einwandfrei (angeblich)...
Ich fahre extra dafür rund 1100km quer durch Deutschland (also ich nehm sie definitiv mit) aber worauf sollte ich achten, was muss funktionieren, was darf wie nicht sein, wie kann ich eventuell den Preis bissel drücken........??
Ist übrigens n Rechtsschalter - Umbau nicht schlimm, oder? So n Kit is wohl dabei.
Worauf muss ich bei der Wiederinbetriebnahme achten? Welches Öl muss ich nehmen? (das könnte ich dann alles shon vorbereiten) Hab mal gehört Harleys sollten immer nen Tropfen Öl mit den in den Tank kriegen, stimmt das denn?
Fragen über Fragen 😉
Ich hoffe auf rege Antworten
HugoEgoon

Beste Antwort im Thema

der beste tipp den man dir geben kann?:

keine eisen-sporty kaufen! ist so ziemlich dass undankbarste was die company je rausgebracht hat....super anfällig, meist totgeschraubt....und wenn du sie mit viel geld und mühe endlich halbwegs alltagstauglich hinbekommen hast, ist das ding im wiederverkauf trotzdem nix wert.

wenns ne sporty für kleines geld sein soll (muss), kauf ne 5-gang sporty ab bj. 91.

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HugoEgoon


@Bikermax und wenn jeder in den Brunnen springt...

Wo sind die Vorteile einer Evo? Kannst mir gerne eine raussuchen wohn Nähe Wolfsburg...
Alle sappeln nur mach nicht mach nicht aber richtige tips gabs wenige🙁
Werde versuchen sie da in Gang zu kriegen
Fotos sind bei motoscout
http://www.autoscout24.de/Moto/Details.aspx?id=211195502
Fand sie preislich interessant -bei mobile steht sie übrigens für 4000€ drin und nur mit einem Bild
Hoffe immer noch auf Hilfe

So, hier der paar Tipps von einem der auch schon 3 Sportys gekauft hat und immer gut gefahren ist damit.

1. Kauf eine Sporty ab Bj. 91, die läuft, alles vorher is Glücksache für jemand der nicht Schrauben kann.
2. Gib nicht mehr als 3800 - 4500 Euro aus für so ein Bike. (Für 4500 muss sie schon ganz gut aussehen)
3. Schau ob die Karre einen verschraubten Eindruck macht, dann lass die Finger weg,
was hat der Verkäufer für ne Geschichte parat, trau keinem, sei kritisch.
4. Da Du wahrscheinlich den Motorzustand nicht wirklich beurteilen kannst,
schau das sie nicht ölt, das ärgert dich immer, Motor sauber, gepflegt is immer gut..
5. Fahr niemals 550 Km für ein zu teures Mopped.
6. Verlieb dich nie in ne Karre, das macht dich nur arm.

Das sind meine Regeln für den Kauf meiner Moppeds.
Hab meine Bikes nach ein paar Jahren immer ohne Verlust wieder verkauft gekriegt. Manche sogar mit Gewinn.

Jeder Super-Schrauber darf das gerne kommentieren und berichtigen, falls ich was falsches geschrieben hab.
Sind aber auch nur so meine Erfahrungen.

Aleks

wurde schon alles gesagt:

1. finger weg von eisen-sportster, weil:
- waren neu schon ziemlich übel
- sind sehr oft totgeschraubt
- und haben keinen nennenswerten wiederverkaufswert

2. eisensporty zu evo-sporty ist ein quantensprung in allen belangen. wenn du dann noch ab bj. 91 mit 5-gang schaust, hast du ne gute chance ein technisch wenig anfälliges fahrzeug zu bekommen. preislich mit glück unter 4000€

3. gilt für alle fahrzeuge, ganz besonders aber bei alten harleys:

nimm zum kauf jemanden mit, der sich wirklich auskennt (nicht irgend nen bekannten der mal ne honda geschraubt hat, sondern nen hd-spezi)

Danke für die letzten beiden Beiträge.
Eigentlich fand ich das gerade geil, dass sie so alt ist. Wahrscheinlich werd ich ihm dann doch absagen :/
Schade

kannst ja kaufen so ein teil....aber dann erwarte nicht, dass du nen tollen mopedsommer hast, nur durch auffüllen von frischem öl. wenn du technisch versiert bist, und bock auf schrauben hast, kann das ein günstiger einstieg sein. rein von den fotos her halte ich 4 scheine aber für sehr deutlich zu viel.

du solltest dir halt klar sein auf was du dich da einlässt...

Ähnliche Themen

Da muss ich PreEvo zustimmen.

Hab' mir gerade mal das Inserat angesehen.
Das ganze Ding ist m. M. nach ja wohl echt ein Witz. Schon die Bilder, besonders das über Kopf,
die Kilometerstandsangabe von 11.000, die Bezeichnung "Chopper/Cruiser",
ein Schrottplatz als Unterbringung und der Allgemeinzustand sprechen -oder besser schreien-
mir ein deutliches NEIN, NEIN und nochmals NEIN!! entgegen.

..... so naiv kann man gar nicht sein, um so eine üble Karre überhaupt nur in Erwägung zu ziehen.

Ich bleibe dabei: TROLL !!!

oh
hier wird es schon persönlich 😁
da gefällts mir , chips und bier her.

@hugo....
ich würde den kauf sein lassen,
leg noch ein zwei scheine drauf und nimm ne sportster ab EV0-Motor,
damit hast mehr freude und kannst auch fahren,
das ding von dir ist in meine augen schrott.

Zitat:

Original geschrieben von HugoEgoon


Wurdest du schon als Arschloch geboren oder musst du iwas kompensieren?
________

Keine Ahnung von irgendwas und hier - alle getätigten guten Ratschläge komplett ignorierend - auf die Kacke hauen, persönlich und beleidigend werdend, sag mal, geht`s noch, Du Bezeichnung

editiert -

vernünftiges Auftreten für alle. Den Vorbeitrag hab ich gelöscht

twindance/MT-Moderation

Kauf Dir doch den Shice und heule hinterher rum, ich wünsche Dir das von ganzem Herzen! 

@Hugoegonn

Willkommen im Forum😉
Hast PN

Stevie

Zitat:

Original geschrieben von FM500



Hab' mir gerade mal das Inserat angesehen.
Das ganze Ding ist m. M. nach ja wohl echt ein Witz. Schon die Bilder, besonders das über Kopf,
die Kilometerstandsangabe von 11.000, die Bezeichnung "Chopper/Cruiser",
ein Schrottplatz als Unterbringung und der Allgemeinzustand sprechen -oder besser schreien-
mir ein deutliches NEIN, NEIN und nochmals NEIN!! entgegen.

Hab grad mal umgerechnet.....11tkm in 37 Jahren = 300 km im Jahr 😰😰

Ob sich daran überhaupt noch was bewegt.

Wir hatten mal einen Eisensportyfahrer mit von Mainz bis zur Chaparral RanchSchweden. Das heißt eigentlich nur bis Koblenz, dort zerfiel die Kiste praktisch während der Fahrt und die Schrauben flogen an unseren Köpfen vorbei. War lustig, außer für den Sporty Fahrer und noch einen Porsche Fahrer dem ein paar Schrauben auf seine Karre geflogen waren. War ein schönes Zenober. Der Sporty Fahrer fuhr dann mit einem LKw und den Resten seiner Kiste wieder nach Hause. 2-3 Jahre und einige tausend D-Mark später trennte er sich dann von dem Müllhaufen. Nicht einmal geschenkt käme mir sowas in die Garage.

Einen hab ich noch:

Kumpel kauft Maschine, voll super, läuft bestimmt
(war kein Öl drin und keine Batterie) gekauft ohne Probefahrt,
weil ja so billig. Zuhause Öl rein angeschoben zum starten, Gang rein,
und Fump hats ihm zwei halbe Zahnräder ausm Getriebegehäuse gesprengt.

Die Karre fuhr dann eigentlich nie wirklich, wurde mit viel Verlust abgestoßen.

Dem hätt ich damals auch abgeraten.

Aleks

Also heut muss ich Maxx mal rechtgeben, wer bei diesen Bildern + anscheinend telefonischer Beschreibung (kein Öl drin, läuft aber super rofl) und dann noch zu dem Preis, auch nur auf die Idee kommt diesen Scheisshaufen zu kaufen, dem ist normal nicht mehr zu helfen

Deine Antwort
Ähnliche Themen