Harley Kauf & Inbetriebnahme
Halli Hallo Halunken!
Bin im Begriff mir am Samstag eine Sportster XLH 1000 von 1975 zu kaufen. Folgendes Problem ich kann nicht Probefahren weil wohl kein Öl drauf ist und Batterie leer usw. das Moped stand jetzt wohl zwei Jahre und lief einwandfrei (angeblich)...
Ich fahre extra dafür rund 1100km quer durch Deutschland (also ich nehm sie definitiv mit) aber worauf sollte ich achten, was muss funktionieren, was darf wie nicht sein, wie kann ich eventuell den Preis bissel drücken........??
Ist übrigens n Rechtsschalter - Umbau nicht schlimm, oder? So n Kit is wohl dabei.
Worauf muss ich bei der Wiederinbetriebnahme achten? Welches Öl muss ich nehmen? (das könnte ich dann alles shon vorbereiten) Hab mal gehört Harleys sollten immer nen Tropfen Öl mit den in den Tank kriegen, stimmt das denn?
Fragen über Fragen 😉
Ich hoffe auf rege Antworten
HugoEgoon
Beste Antwort im Thema
der beste tipp den man dir geben kann?:
keine eisen-sporty kaufen! ist so ziemlich dass undankbarste was die company je rausgebracht hat....super anfällig, meist totgeschraubt....und wenn du sie mit viel geld und mühe endlich halbwegs alltagstauglich hinbekommen hast, ist das ding im wiederverkauf trotzdem nix wert.
wenns ne sporty für kleines geld sein soll (muss), kauf ne 5-gang sporty ab bj. 91.
84 Antworten
Nabend,
ist die Frage ernst gemeint?....ich hoffe nicht würklich!......
Doch, doch, Harleys werden mit Öl/Benzingemisch gefahren 1:3. 🙄🙄🙄
Ich weiss nicht ob ich derart blauäugig an einen Harleykauf rangehen würde!!
Viel Glück!! Du wirst es brauchen!
Leute, ihr nehmt das so bierernst...😁
Hab ich mal so gehört -wie gesagt & ich meinte einen Tropfen (Misch-) Öl und keine 1:33 Mischung.
Habt ihr sonst keine Tips worauf man achten sollte?
Moin,
kannst Glück oder auch Pech haben.
Hab meinen Shovel auch in Kartons gekauft,der läuft prima.
War aber preismäßig auch so das ich keinen Fehler machen konnte,selbst wenn Motor oder Getriebe hätten gemacht werden müssen..
Wenn extrem günstig,kann man auch mal die Katze im Sack kaufen.
Ohne Probefahrt kannste so gut wie nichts checken.
Nimm nen Kanister 20W50 und ne Batterie mit,dann kannst die Kiste zumindest laufen lassen.
Gruß
Ähnliche Themen
Schraub die Sitzbank ab und schau die Kabel und deren Verlegung an. Desweiteren sind auch die Schraubenköpfe zu kontollieren. Hier siehst Du sofort ob ein Murkser am Werk war. Herstellungsdatum der Reifen nicht vergessen.
Ich hoffe das die 1100 Kilometer nicht umsonst waren.
Viel Glück wünscht
roadking
Erstmal danke für die Ratschläge! Wollte da nicht ewig schrauben, weil ich ja noch gar nicht so richtig weiß, wie ich z.B. Öl Wechsel usw.
Was wäre denn günstig? Sind 3700 - 4000 zuviel für ohne Probefahrt?
Gruß
Ich persönlich denke das es zu teuer ist,
vor allem wenn man als Neuling sich gleich ne Shovel antut
(is doch eine, oder ? ) und dann auch noch 1100 KM fahren muss.
Hab schon Evo-Sportys für 3500 gekauft, (60 Km weit weg) die sind gelaufen,
anderer Lenker und Sitzbank drangeschraubt, fertig.
Aber das is nur so meine Meinung, bin auch nicht der Schrauber vor dem Herrn.
Ja klaar, ne Eisenkopf-Sporty kaufen die 1100km weit weg steht, ungesehen und nicht mal ne Ahnung wie man Öl wechselt!
Das es immer noch Leute gibt die ernsthaft auf so einen Müll antworten... 🙄
Die Harleys aus den Baujahren fahren noch mit Einbereichsöl. Also ein 50er Öl (mindestens 3,5 l) mitnehmen. Auch haben die noch meistens nur Kicker.
Nimm eine Batterie zum Überbrücken mit und schaue vor dem Tanken (voller (Super)Benzinkanister nicht vergessen) in den Tank wegen Rost.
Iss viel Müsli, daß Du die Kiste angekickt kriegst!🙂
Grüße
SAKBM
der beste tipp den man dir geben kann?:
keine eisen-sporty kaufen! ist so ziemlich dass undankbarste was die company je rausgebracht hat....super anfällig, meist totgeschraubt....und wenn du sie mit viel geld und mühe endlich halbwegs alltagstauglich hinbekommen hast, ist das ding im wiederverkauf trotzdem nix wert.
wenns ne sporty für kleines geld sein soll (muss), kauf ne 5-gang sporty ab bj. 91.
Und nimm Reisetabletten mit, wegen der langen Anreise. Auch wenn 1100 km in D kaum möglich sind. Es sei denn Du wohnst in Weil am Rhein und die Kiste steht am Kap Arcona!!🙄
Zitat:
Original geschrieben von PreEvo
der beste tipp den man dir geben kann?:keine eisen-sporty kaufen! ist so ziemlich dass undankbarste was die company je rausgebracht hat....super anfällig, meist totgeschraubt....und wenn du sie mit viel geld und mühe endlich halbwegs alltagstauglich hinbekommen hast, ist das ding im wiederverkauf trotzdem nix wert.
wenns ne sporty für kleines geld sein soll (muss), kauf ne 5-gang sporty ab bj. 91.
Dem hätt ich nix hinzuzufügen.
Wollts nur nich so krass formulieren.
Aleks
Zitat:
Original geschrieben von SBseinefrau
Und nimm Reisetabletten mit, wegen der langen Anreise. Auch wenn 1100 km in D kaum möglich sind. Es sei denn Du wohnst in Weil am Rhein und die Kiste steht am Kap Arcona!!🙄
Nee,
Hugo meint bestimmt hin und zurück.😉
Ansonsten kann man ihm nur empfehlen, "LAß DIE FINGER DAVON!"
Aber vielleicht will er sie ja nicht fahren sondern nur als Ausstellungsstück.😁
moin,
für 2200km is en biscken viel wohl in deinem text, findse nicht auch?
preisnachlass gibbet doch bei harley nicht, hab ich hier gelesen.
aber vielleicht krickse ja ne jacke dazu!
bo ey, wie mich solche texte aufregen.