Harley Import USA

Harley-Davidson

Wenn der Dollar so weitersteigt, müsste die Harley in den USA bald halb so viel kosten wie hier. 😉

Gibt es da keine vernünftigen und bezahlbaren Importlösungen ?
Wenn sich da einige zusammentun, müsste sich das doch rechnen.

Will mir ne neue Road King Classic zulegen.

Markus B.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von harleyluja669



Zitat:

Original geschrieben von elgreco1860


habe selbst gerade meine softail deluxe und ne neue rocker C in USA gekauft und hierher verbracht.
Entsprechender Kontakt ist in USA vorhanden der das vor ort übernommen hat. So war es möglich auch ein Neufahrzeug aus der US Erstauslieferung zu bekommen. Spedition und Werkstatt für die TÜV Abnahme ist in Hamburg vorhanden.
Kommunikation mit USA lief komplett in Deutsch.
Falls hier echt Interesse besteht kann ich das gerne anleiern.
Werd es aber erst ab Anfang Mai schaffen.

Viele Grüße

Jetzt wäre es nur noch interessant zu erfahren, ob sich die ganze Sache für Dich gerechnet hat. Falls Du keine konkreten Zahlen nennen willst verrat uns doch mal, was prozentual nach allen Ausgaben unter dem Strich an Ersparnis übrig blieb.

sodala jetzt hab ich`s zeitlich endlich geschafft. sorry für die verspätung.

um deine fragen zu beantworten:

zu den Kosten:
Modell Softail Deluxe 2007 mit 2700 miles
Preis: 16800 US $ , Umrechnungskurs 1,5568 = 10791,36 €
Verschiffung ab Lager Miami -> Ankunft Lager Hamburg 980,- € inklusive Handling und Transportversicherung.
Zoll : 706,28 €
Einfuhrumsatzsteuer: 2185,55 €
Teile für Umbau 301 US$ UK 1,5773 = 190,83 €
Umbaukosten inklusive Datenblatt sowie Arbeitszeit beim Händler und Vollabnahme beim TÜV 1200,00
Also alles in allem: 16054 €
verglichen mit dem aktuellen Marktpreis von 19500 - 20000 € eine durchaus lohnenswerte "Arbeit"

Zum Procedere:
Händler in USA " HD Cool Springs" in Franklin Tenessee.
www.hdcoolsprings.com. David (absolut korrekter Mann der sich wirklich klasse um alles gekümmert hat)
bin 30 Tage mit einem Temp Tag (30 TAge Händler Zulassung) von LA, via San Francisco, Vegas, ARizona, Texas quer zur Daytona Bike Week gefahren. Nummernschild vom Händler war kein Problem, auch ohne Zusatzkosten.
Achtung Sales Tax beachten, normalerweise zahlt man die nicht wenn man das bike direkt exportiert.
ist von bundestaat zu bundestaat aber auch unterschiedlich und wird dann bezahlt wenn das bike dann beim DMV regulär zugelassen wird.

Verschiffung:
hat bei mir folgende Firma erledigt:

SeaLines International
Sea Shipping Line - Florida
Tel: 561-832-5665
Fax: 561-835-9286
www.seashipping.com

Bike wurde "seetüchtig" gemacht von
American Auto Loaders in Miami, das war auch die Anlieferadresse (Handlingagent von Sealines) wo ich das Bike abgegeben hatte.
Die machen nichts anderes als Autos in Container zu verladen aber das professionell.

Achtung bei der Verschiffung unbedingt die nummernschilder abschrauben und mitnehmen, braucht man hier evtl für die zulassung. auch der original Title muss clean zum Export vorgelegt werden.

Teile:
(Tacho, Scheinwerfereinsatz) für den notwendigen Umbau bestellt bei:
www.chicagoharley.com
unschlagbare preise mit generell 20% rabatt.
vergleich: tacho bei HD in D 465,00 € in USA 211,00 US .... ohne worte.
Achtung hier kontrollieren ob man die Scheinwerfer einsätze für rechtsverkehr bestellt hat. am besten die teilenummern vorher in erfahrung bringen.
Auspuff Tüv Töpfe bei ebay für 50,00 €

Umbau.
Für den Tüv musste der Tacho umgewechselt werden, die Frontscheinwerfer Einsätze getauscht werden sowie die Auspufftöpfe mit E Zeichen. Dazu noch die Elektrik (STandlicht, Blinker) und das wars.
nachdem ich wenig zeit fürs selberschrauben habe, und mich mit der tüv geschichte nicht ausgekannt habe, wurde das komplette handling von der Firma Probike in Hamburg übernommen. Ist ein freier Händler der Umbauten macht und schon diverse Importe gemacht hat.
www.probike.de (dann auf harley klicken) Ansprechpartner FELIX.
Kann ich absolut empfehlen, denn hier wurde nicht abgezockt sondern die günstigst mögliche alternative gesucht und gefunden.
Zum Thema Datenblatt: Das war bei meiner Softail 07er eigentlich kein problem das wurde von Probike organisiert.
Preis 350,00 €. Für den zweiten import der Rocker C, stellte sich das anfänglich als enormes problem dar.
Da verschiedene Harley Händler hier richtig bei den 08er modellen abzocken wollen, HD Hamburg z.b. wollte 1300,00€!!!!!!
Nach diversen Telefonaten mit dem Head Office von HD in Frankfurt stellte sich raus, dass die Händler normalerweise nur 250,00 € dafür verlangen dürfen von daher fand ich dann 100€ on top von probike absolut in ordnung.
Preis total inklusive Tüv Umbauten, Gutachten, Datenblatt sowie nem zusätzlichen Lenkerumbau und Eintragung 1200,00 € ohne die Teile die ich aus ebay bzw. USA bestellt hatte.

Zum Thema Kauf von nem neuen Bike in USA:
Wir haben ca. 300 Händler angefragt um eine Rocker C in USA zu erwerben.
Mit wurde in X telefonaten mit den HD händlern erklärt dass für einen nicht US ansässigen es nicht möglich wäre ein neues bike von nem händler zu kaufen, hier stellen sich die händler wirklich quer. hier haben dann schliesslich einen bekannten eingeschaltet über den der kauf abgewickelt wurde.

ich hoffe das beantwortet die fragen.

also ohne eigenes engagement wirds schwierig! das ganze "unternehmen" fordert schon zeit einsatz und viele telefonate. Für mich war`s aber einfach entscheidened wenn schon harley dann in usa kaufen, von west nach ost blubbern und dann nach deutschland importieren. hatte für mich einfach einen reiz der mir ein gang zu nem deutschen händler mit ner schnellen unterschrift unter nen kaufvertrag nicht hätte bieten können.

aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Falls noch Fragen

gerne per PN, bin jetzt auch wieder öfters am PC, zumindest wenn es regnet :-)

130 weitere Antworten
130 Antworten

Moin,
habe mir gerade eine RK Classic 2007 mit 1721 mhp in blau/Silber mit sattem Chrom und allen Extra´s gekauft . Ist seit gestern auf dem Schiff und am 11.04. in Bremerhaven.
Preis war ein Witz incl. Fracht hat alles der dealer erledigt.
leider diverse Telefonate da die Ami´s sehr schwerfällig sind man muß öfter nachfragen um alles zu bekommen ( Title usw.).
Abwicklung über Spedition in Bremerhaven.
Wichtig ist das du in Deutschland das Datenblatt für das bike bekommst, denn das geht nur über einen Harley Händler!
Die Kosten sollen hier und dort schon sehr ausgeufert sein.

Ich freue mich auf Lady und die Kohle die ich gespart habe kann ich anderweitig umsetzen.
Mit ähnlichem Fuhrpark. Grüße aus dem Norden
,

Glückwunsch! Wäre schön, wenn Du mal Deine Rechnung aufmachst, sobald Du mit allem durch bist.

Hallo zusammen,

ja, bitte - senator103ci - mach doch mal ne "ca.-Rechnung" auf. Ich bin Neu-Einsteiger und würde mir gern in US eine Night-Rod kaufen - der USD-Kurs ist ja wohl mehr als einladend. Ich vermisse hier ein paar konkrete Infos: wer übernimmt die ganze Orga rund um den Import, die Verschiffung, die Transporte, den german title sowie die Umrüstung und Anmeldung ??? Für PKW gibt es jede Menge Läden - aber für Harleys ? Wer weiß mehr ?

Lohnt es sich nun oder nicht ?
Der Händler wo ich heute war sagte natürlich "lohnt sich überhaupt nicht; die ganze Elektrik, alle Lampen und das Abgas-System müssen komplett umgerüstst werden" ......... nun ja, ich versteh die Jungs ja ..

Danke und Grüße, Marco

Moin,
Klar kann ich dir diie Rechnung aufmachen:

Ankauf: € 9.800,00
Fracht: € 394,00
Hafengeb.: € 120,00
Zoll6% : € 618,84
Ergebnis: € 10.932,84
MwSt.19 € 2.077,24
Ergebnis € 13.010,08

Das Bike ist in Deutschland, jetzt über Harley dealer Datenblatt besorgen und den Umbau vornehmen, dann zum Tüv Baurat Vollabnahme.
Egal wie du es drehst das bike ist für den Preis in Deutschland nicht zu bekommen. Übrigens die Garantie ist Weltweit!
Die Fracht und die ganze Abwicklung hat der dealer in usa übernommen kosten siehe oben. Habe 10 Mails und 20 telefonate geführt. Abwicklung über deutsche Spedition!
Ob du Umbauten selbst vornimmst oder durch einen Schrauber liegt bei dir, wenn du im Netz nachfragst werden dir hier einige Schrauber mit guten Qualitäten genannt. Teile gibt es hier bei Ebay oder beim Harley dealer.
Schönen Tag auch!

Ähnliche Themen

Das sind meine Worte, dass sich das rechnet. Wenn das einer jetzt professionell macht und da noch 1000 - 2000 Euro für die Abwicklung draufhaut, lohnt sich das doch für beide Seiten. Wenn da ständig einer mit den Jungs drüben in Kontakt ist, sollte das danze Handling dann auch einfacher sein. Je weiter der Dollar fällt, umso interessanter das ganze.

Markus B.

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau


Hört ma, ich habe keinen um ein Outing für mich gebeten, auch nich von zukünftig Neubadezimmerbesitzern.
Stimmt, habe meine Goldzähne und den Ehering meiner Frau versetzt.
Wo gehobelt wird fallen Zähne.

SBsF 

Hallo Achim

Glückwunsch,tolles bike.

Michael

Zitat:

Original geschrieben von senator103ci


Moin,
Klar kann ich dir diie Rechnung aufmachen:

Ankauf: € 9.800,00
Fracht: € 394,00
Hafengeb.: € 120,00
Zoll6% : € 618,84
Ergebnis: € 10.932,84
MwSt.19 € 2.077,24
Ergebnis € 13.010,08

Es soll ja zudem schon Fälle gegeben haben, da wurde der offizielle Preis😉 etwas geringer niedergeschrieben, weil der Motor vorübergehend einen Motorschaden 😉 zu haben schien.

Hat sich aber seltsamerweise auf Zoll und Märchensteuer sehr positiv ausgewirkt.😁

In Deutschland angekommen, konnte er dann aber auf Grund glücklicher Umstände wieder zum Leben erweckt werden.😉

Keine Ahnung, ob an den Geschichten was dran ist. 😕😁

Markus B.

Zitat:

Original geschrieben von senator103ci


Moin,
Klar kann ich dir diie Rechnung aufmachen:

Ankauf: € 9.800,00
Fracht: € 394,00
Hafengeb.: € 120,00
Zoll6% : € 618,84
Ergebnis: € 10.932,84
MwSt.19 € 2.077,24
Ergebnis € 13.010,08

Das Bike ist in Deutschland, jetzt über Harley dealer Datenblatt besorgen und den Umbau vornehmen, dann zum Tüv Baurat Vollabnahme.
Egal wie du es drehst das bike ist für den Preis in Deutschland nicht zu bekommen. Übrigens die Garantie ist Weltweit!
Die Fracht und die ganze Abwicklung hat der dealer in usa übernommen kosten siehe oben. Habe 10 Mails und 20 telefonate geführt. Abwicklung über deutsche Spedition!
Ob du Umbauten selbst vornimmst oder durch einen Schrauber liegt bei dir, wenn du im Netz nachfragst werden dir hier einige Schrauber mit guten Qualitäten genannt. Teile gibt es hier bei Ebay oder beim Harley dealer.
Schönen Tag auch!

Scheint ja ein seriöser US Dealer zu sein,wie heisst der denn oder darf man das nicht sagen gern auch PN.

Gruss Reiner

sensationell!!
es scheint sich ja wirklich auszuzahlen die HALIS im amiland zu kaufen.
die deutschen und österreichischen händler werden keine freude haben 😉

Ich habe heute mit einem Kunden telefoniert (sehr erfolgreicher Unternehmer, dem traue ich eine Menge zu), der ist gerade dabei sich eine neue Heritage (allerdings BJ 07) aus Amiland zu importieren. Nach seiner Rechnung kommt er inkl. ALLER Kosten auf ca. 13.000 € ...
Grundsätzlich steht der Beweis noch aus, ..., aber ich konnte mich bisher immer auf seine Aussagen verlassen ...
Es scheint wirklich zu klappen ...
vZ

Zitat:

Original geschrieben von ** vZ **


Ich habe heute mit einem Kunden telefoniert (sehr erfolgreicher Unternehmer, dem traue ich eine Menge zu), der ist gerade dabei sich eine neue Heritage (allerdings BJ 07) aus Amiland zu importieren. Nach seiner Rechnung kommt er inkl. ALLER Kosten auf ca. 13.000 € ...
Grundsätzlich steht der Beweis noch aus, ..., aber ich konnte mich bisher immer auf seine Aussagen verlassen ...
Es scheint wirklich zu klappen ...
vZ

Sammelbestellung !😁

Jetzt wirds Zeit. 😉

Markus B.

Zitat:

Original geschrieben von brema



Zitat:

Original geschrieben von senator103ci


Moin,
Klar kann ich dir diie Rechnung aufmachen:

Ankauf: € 9.800,00
Fracht: € 394,00
Hafengeb.: € 120,00
Zoll6% : € 618,84
Ergebnis: € 10.932,84
MwSt.19 € 2.077,24
Ergebnis € 13.010,08

Es soll ja zudem schon Fälle gegeben haben, da wurde der offizielle Preis😉 etwas geringer niedergeschrieben, weil der Motor vorübergehend einen Motorschaden 😉 zu haben schien.

Hat sich aber seltsamerweise auf Zoll und Märchensteuer sehr positiv ausgewirkt.😁

In Deutschland angekommen, konnte er dann aber auf Grund glücklicher Umstände wieder zum Leben erweckt werden.😉

Keine Ahnung, ob an den Geschichten was dran ist. 😕😁

Markus B.

Bevor es noch falsch verstanden wird, das sollte ein Gedankenansatz werden. 😉

Optimiert das Rechenmodell noch weiter. 😉

Hoffe der Groschen ist jetzt gefallen. 😉

Markus B.

sehr guter ansatz😁

also, wenn sich wirklich ein paar leute finden würden, die reales interesse an so ner aktion hätten, dann würde ich mal versuchen, meine connections zu reaktivieren...ne 1200er vergaser-sporty würde mir ganz gut stehen😁

Zitat:

Original geschrieben von softarsch69


sehr guter ansatz😁

also, wenn sich wirklich ein paar leute finden würden, die reales interesse an so ner aktion hätten, dann würde ich mal versuchen, meine connections zu reaktivieren...ne 1200er vergaser-sporty würde mir ganz gut stehen😁

1000 bis 2000,-- Euro wäre mir so ne Aktion schon Wert, wenn das reibungslos über die Bühne geht.

Markus B.

Hört sich alles gut an, allerdings haben hier auch schon viele noch ein paar andere Dinge, wie vor Ort anschauen etc. mit eingebracht!

Lustigerweise hab ich gerade Sonntag noch im TV einen Bericht über Demon Cycles bei "Die Auswanderer XXL" angeschaut und gedacht,
merkwürdiger Typ, aber coole Bikes....

Hab da mal angefragt und prompt ne Antwort bekommen: Shipping to good old Germany kein Problem, wird von denen gemanaged. Ist ja auch ein Deutscher....

Also, wenn konkreter wird, würde ich evtl. im Herbst auch meine Dicke gegen ein Bike von denen tauschen wollen....

Möchte unbedingt mal ne Bobber haben!

🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen