Harley gestohlen

Harley-Davidson FLD

Moinsen,

habe mir letzten Sonnabend eine mega coole umgebaute 95er Dyna Wide Glide gekauft, Kosten immerhin EUR 8.800,-1
Habe sie dann mit dem Kennzeichen des Vorbesitzers nach Hamburg überführt und wollte sie dann letzten Montag ummelden.
Habe sie auch noch am Sonnabend auf einen beschrankten Parkplatz abgestellt, Lenkradschloss und Bremsscheibenschloss.
Sonntag nachmittag komme ich wieder und muss sehen das sie nicht mehr da ist, das Schloss liegt aufgebrochen da. Gem. Zeugen muss das in der Nacht passiert sein.
PROBLEM: Der Vorbesitzer hatte keien Diebstahlversicherung, sacht er jedenfalls.
Heißt für mich, Geld wech, Karre wech!!! Die Polizei macht einem auch keine Hoffnung, ist sowieso nicht dran interessiert den Fall aufzuklären.
Würde jetzt behaupten der Vorbesitzer hat sie sich wiedergeholt, irgendwie mit GPS oder nem Peilsender oder so. Hört sich CSImäßig an, aber soll es ja tatsächlich geben.

Frage, hat jemand Erfahrung mit so etwas gemacht oder nen Tipp...?
Das können echt nur Profis gemacht haben, oder jemand der so etwas öfters macht.
Dem Vorbesitzer traue ich so etwas jedenfalls total zu.

Gruß vom echt sauren und enttäuschten Roggaschobba!!!

P.S. Könnte Amok laufen...

Beste Antwort im Thema

Harleys sind begehrt. Besonders die älteren Modelle. Auch in Hamburg.
Das mit der Schranke vor dem Parkplatz und den Schlössern war daher wohl wirklich leider nicht ausreichend.
Ich hoffe trotzdem dass Du Erfolg mit der Wiederbeschaffung hast.
toi, toi, toi

PS:
Einem Kumpel von mir haben sie auch mal vor Jahren sein Fahrrad aus dem Garten geklaut,
obwohl die niegelnagelneue Gartentür nachprüfbar fest verschlossen war.
Die Polizei stand vor einem Rätsel.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Unsinn!!!

Ist die Harley gegen Diebstahl versichert, zahlt die Versicherung, egal, wer Fahrzeugführer war und wo das Bike vor dem Diebstahl abgestellt wurde!!!

Wie das Bike versichert war, kann jeder Rechtsanwalt nachfragen. Privatpersonen bekommen soweit ich weiß, keine Auskunft. Das würde ich als erstes durch einen RA abklären lassen!!!

Ist die Harley nicht gegen Diebstahl versichert, wird keine Versicherung, auch nicht eine, die evtl. die Harley versichern sollte, so großzügig sein und ohne bestehenden Vertrag eine solche Summe auf den Tisch legen... Auch wenn das Bike im Hochsicherheitstrakt von Sing Sing abgestellt wurde. Da ist wohl mehr der Wunsch, als die Realität Vater des Gedanken....

Wurde bei der Strafanzeige ein Tatverdacht gegen eine Person geäußert, muss und wird dem nachgegangen (außer natürlich in Österreich, da läuft vieles, insbesondere auf dem Land anders....).

Unterm Strich: Dumm gelaufen und ziemlich leichtsinniges Verhalten des TE... Wenn das alles wirklich so passiert sein sollte....

Gruß Brus

So isses ....

Es hätte auch ein Anruf bei der eigenen Versicherung genügt, die dann den Versicherungsschutz per mail garantiert. Formalitäten folgen (so zumindest bei mir). Das sollte unbedingt vor der ersten Fahrt geschehen .... gerade die erste Fahrt ist ja auch meistens die wackeligste.

Ich habe die Versicherung letzte Woche per Telefon von Spanien aus während der Fahrt (PKW) geändert, da meine Tochter fahren wollte und sie bis dahin nicht versichert war. (So eine Vorgehensweise ist aber NUR !!!! dann praktikabel, wenn der Kontakt zum Vertreter sehr lange und eng besteht.)

Wer also im Internet eine Billig Versicherung ohne Vertreter sucht braucht auf Kullanz nicht zu hoffen.

Gruß
M.

Deine Antwort
Ähnliche Themen