Harley gestohlen

Harley-Davidson FLH Road King Classic

Hallo zusammen,

Ich bin leider einer derjenigen, die sich nur für kurze Zeit als Harley Besitzer erfreuen durften (ziemlich genau 7 Monate und ca. 300km gefahren...)

Leider ist meine schöne Road King Classic aus dem Jubiläumsjahr 2003 Ende April aus einer abgeschlossenen Sammelgarage gestohlen worden. (Wenn ich die Leute in die Hände bekomme, hacke ich ihnen persönlich die Hände ab, wie im Mittelalter...)
Sie war bestmöglich gesichert, Alarmanlage an,Lenkradschloss drin und mit Bremsscheiben Schloss von Harley gesichert.Trotzdem wurde die Maschine einfach vom Stellplatz abtransportiert auf nimmer Wiedersehen.Anzeige bei der Polizei erbrachte keinen Erfolg.(Ich denke, die ist im Ganzen,oder in Einzelteilen ab ins Ausland...:-( )

Ich hoffe nun, dass wenigstens die Versicherung mitspielt.Dies alles ersetzt allerdings nicht meine Trauer und die Wut, die ich auf diese Leute habe,denn DAS war ein persönlicher Angriff,den ich nie verzeihen werde.

Hat jemand die gleiche/ähnliche Erfahrung gemacht? Gibt es irgend welche Möglichkeiten, den Dieben auf die Spur zu kommen??? (Leider fühlt man sich irgendwie hilflos,da nichts mehr passiert und es so aussieht, dass das Verfahren bald eingestellt wird....)

Ich bin gespannt, ob es einigen hier ähnlich oder gleich passiert ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von honda30



Es soll ja Leute geben die sich so ein Teil nur zum putzen und herum zeigen in die Garage stellen ! Mein Gott, er hat jetzt nichts mehr zu putzen .... Also ich finde das schon tragisch ! 😉

Das ist eine selten dämliche Aussage.

65 weitere Antworten
65 Antworten

@motard

Einfach abdecken... können Gänse fliegen? Hüpfen? Wie kommen sie nach oben?

😁

@B-Michel, Skodi

Wir sollten eine Vorführung planen: Ihr macht das mit dem Strom, ich demonstriere wie man geräuschlos (naja, fast...) in 9 Sekunden die Kette aufkriegt...

Zitat:

Original geschrieben von skodiwodi


Hallo B-Michel,

kannst Du mir erklären wie das funktionieren soll, Elektronik defekt wenn ich den Rahmen anpacke.

230V liegen am Rahmen an, Zündung ist aus, ich packe den Rahmen an , wie fliest den die Spannung ab?

Sorry habe da ein großes Fragezeichen.

Gruß Skodi

Sorry obere Antwort habe ich verklickt.

Also, der Strom fließt durch alle Teile die leitend mit dem Rahmen verbunden sind. Wo man dann am Metall anpackt ist egal. Voraussetzung ist, dass die Person selbst auch leitet, also keine Gummistiefel o.ä. trägt (wäre übrigens doch ´ne Möglichkeit die ganze "Falle" auzutricksen😉). Elektronische Bauteile wie Halbleiter (umgangssprachlich Chips) bekommen z.B. dadurch eine Vorschädigung, weil sie für diese Spannungen einfach nicht konstruiert wurden. Merkt man sicher dann wenn man die Zündung einschaltet. 🙂. Falls nicht sofort kann, auch z.B. das ABS, Zündmodul, Motorsteuerung etc. einfach im Einsatz ausfallen, weil der Chip versagt.

Gruß Michel

Schönen guten Abend,

mich würde interessieren, wie die Versicherung das regelt. Zahlen die den Neupreis? Oder ersetzen sie den Zeitwert? Oder könnten sie sogar die Zahlung verweigern? Bin gerade dabei, mein Garagentor zu verstärken. Aber auf den Fall der Fälle kann man sich wohl nicht vorbereiten.

hy,

mir ist bislang schlimmeres passiert, kannst auch nachlesen.

einem bekannten von mir haben sie den bock auch aus der garage gestohlen,- war auch gesichert und hatte sogar gps empfaenger. er hat im umkreis von 5km alles was dort wohnt und malerbetriebe und andere befragt ob jemand etwas bemerkt hat, hat sich nicht allein auf ermittlungen der polizei verlassen, zudem hat er einen aufruf in der ortszeitung - also ein inserat gestzt,- und tatsaechlich konnten hinweise zur ergreifung der diebe geliefert werden.

ich denke, dass harley fahrer grundsaetzlich diese dinge ernst nehmen sollten und ein zusammenhalt in dieser family angebracht ist,- denn - es kann jeden treffen !!

oder denkt mal an die sache in faak vor zwei jahren, wo der dieb beim tanken in deutschland gefasst wurde, weil er zuviel in den bus reingetankt hatte, und fuer die benzinrechnung einige euros zu wenig im sack hatte, da hat auch der tankwart richtig reagiert als der im inneren vom bus - ich glaube drei harleys entdeckt hat.

ich wuensch dir trotzdem viel glueck und rate dir auch zu einem aufruf und bilder nicht vergessen.

gruss, sklprivat

Ähnliche Themen

Tut mir echt leid für den TS, und ich hoffe dass er von der Versicherung bald Geld sieht.
Dann kann er sich einen neuen Traum erfüllen.
Wenn einer das bike unbedingt klauen will, und einigermaßen Zeit hat, ist es wohl weg.
Ich würd um meine auch trauern.

Wenn ich aber bedenke, was ich kürzlich in den Nachrichten sah:
Da wollten ein paar ........ die Kupfer-Dachrinnenablaufrohre an einem Einfamilienhaus klauen.
Um die Rohre auseinanderzubekommen, haben sie (was genau war noch nicht geklärt) einen Brenner oder irgendwas, das Hitze produziert, genommen.
Dabei haben sie einen Holzstapel, der daneben aufgeschichtet war, in Brand gesetzt.
Hätte der Rauchmelder nicht die Mutter der vierköpfigen Familie aufgeweckt, wäre die ganze Familie im Haus verbrannt.
Zum Glück blieben sie unverletzt. Haus ausgebrannt, Schaden 3-400 t €.
Da relativiert sich der Motorraddiebstahl, auch wenn´s beschissen und ärgerlich ist und man kotzen möchte.

Ich wünsche allen, dass es keinen von euch trifft und ihr euer Schätzle noch lange fahren könnt.

gruß nighttrain

Bei allem Ärger und Grund zum fluchen, es ist doch nur ein Motorrad. RiArLo Typen wird es immer geben und selbst wenn wir Vollbeschäftigung hätten und jeder in Lohn und Brot stehen würde, gibt es Typen, die ihr Geld ohne legale Arbeit leicht bekommen wollen. Schlimmer wäre es, wenn einem ein betrunkener oder unter Drogen stehender Vollhonk die Vorfahrt nehmen würde und man neben einer geschrotteten Maschine auch noch gesundheitliche Folgen hätte.

Also, kurz ärgern, fluchen (von mir aus auch im Kettensägenjargon) das man mal selbst Betroffener ist und das Thema abschließen und vom Versicherungsgeld ne neue vielleicht schönere Harley kaufen. Der Sommer und das Leben ist viel zu kurz um sich an so einer Sache zu lange aufzureiben.

Gruß Heartbeat

Es gibt immer schlimmeres ... natürlich ...... der Themenstarter hat aber doch nur seinen Frust kundgetan, den jeder von uns hätte, wenn das Moped nicht mehr da steht, wo man es abgestellt hat.

Ist doch eine einfache Aussage, die eigentlich nicht weiter gedeutet werden muss.

Zitat:

Original geschrieben von MeinHund


Es gibt immer schlimmeres ... natürlich ...... der Themenstarter hat aber doch nur seinen Frust kundgetan, den jeder von uns hätte, wenn das Moped nicht mehr da steht, wo man es abgestellt hat.

Ist doch eine einfache Aussage, die eigentlich nicht weiter gedeutet werden muss.

Hab ich auch nicht anderes verstanden! 😉 Nur wenn man die Geschichte mit so viel Frust postet, dann erwartet man dazu wohl auch ein Statement anderer!

Zitat:

Original geschrieben von gecko999


der fahrzeugelektronik ist das vollkomen egal, da der strom nicht durch sie fliesst. Gummi unter dem ständer... vergessen?
somit einziger stromfluß zwischen zuleitung über rahmen und dieb zum boden.

lynch-justiz? naja, ich würde damit niemanden vorsetzlich töten. ich zwinge ja niemanden, die erste sicherungsmaßnahme (gitterbox, garagentor) zu durchbrechen.
rechtlich ist diese maßnahme in deutschland erlaubt übrigens selbstmord auch (im falle des vergessens).

Selbstmord ist zwar nicht Illegal allerdings wirst du danach ob du willst oder nicht in Behandlung gesteckt weil du als selbstmordgefährdet gilst.

Und in Deutschland ist legal und illegal eine sehr sehr dünner draht auf dem man sich immer bewegt. Bspweise darf man auch nicht einfach so einen Elektrozaun an um seinen Garten errichten.

wenn du ihn nochmal umzäunst und damit abschrankst schon ;-)

ich meinte erfolgreichen selbstmord...

Hallo
Ich arbeite beruflich gegen solche Banditen und fahre auch zwei HD's.
Meine Mopis sind gesichert mit je einem Peilsender, der auf Bewegung ragiert und ein SMS an mein Handy schickt. Auch kann ich das gestohlene Bike online mitverfolgen, wo es sich gerade befindet. Finden könnt ihr solche Peilsender auf e-Bay.

Zitat:

Original geschrieben von luchris747


Hallo
Ich arbeite beruflich gegen solche Banditen und fahre auch zwei HD's.
Meine Mopis sind gesichert mit je einem Peilsender, der auf Bewegung ragiert und ein SMS an mein Handy schickt. Auch kann ich das gestohlene Bike online mitverfolgen, wo es sich gerade befindet. Finden könnt ihr solche Peilsender auf e-Bay.

Sorry, aber ich glaube du arbeitest nicht als Banditenjäger, sondern als Verkäufer solcher Peilsender.

Mittlerweile weiß ja wohl ein jeder, dass die Peilsender mittels Störsender ganz einfach blockiert werden.

LG

Glauben heisst nichts zu wissen.😛

Tja, arm.
Nein mein Freund verkaufe solche Geräte nicht, wollte euch nur aus Sicht einer Behörde genauer erklären, welche Sender wie funktionieren. Ist aber nicht gewollt.

Original geschrieben von mkn31

Zitat:

Original geschrieben von luchris747


Hallo
Ich arbeite beruflich gegen solche Banditen und fahre auch zwei HD's.
Meine Mopis sind gesichert mit je einem Peilsender, der auf Bewegung ragiert und ein SMS an mein Handy schickt. Auch kann ich das gestohlene Bike online mitverfolgen, wo es sich gerade befindet. Finden könnt ihr solche Peilsender auf e-Bay.

Sorry, aber ich glaube du arbeitest nicht als Banditenjäger, sondern als Verkäufer solcher Peilsender.

Mittlerweile weiß ja wohl ein jeder, dass die Peilsender mittels Störsender ganz einfach blockiert werden.

LG

Zitat:

Original geschrieben von luchris747


....wollte euch nur aus Sicht einer Behörde...

Ja klar......😁😁😁

Das ist der falsche Thread!!! Du gehörst in den Porschefahrer-Witz Thread!!! 😁

Gruß Brus

Deine Antwort
Ähnliche Themen