Harley Fat Bob Lackierung
Moin Moin Ihr Leut',
ich bin neu hier und habe bis gestern eine CB 750 Four Bj. 1976 gefahren. Nun bin ich einige Zeit (übern Winter eben) ohne Bike unterm Hintern. Ich bin nun 20 Jahre Reihen-Vierer gefahren und wollte eigentlich schon immer einen Big-Twin.
Ich beabsichtige mir eine Fat Bob zuzulegen (besser gesagt ich werde sie mir zulegen, auch wenn die Meinungen hier ja sehr hoch schlagen). Teilweise natürlich berechtigt! Der Sound des dicken Roberts ist in der Tat nicht vorhanden und die Blinker finde ich auch scheisse. Kellermänner und Kess-Tech-Anlage ran und dann sieht die Sache ohne großen Aufwand schon ganz anders aus. Ich würde nun gerne wissen, ob sich jemand von Euch mit dem Mattschwarz (Denim Black) auskennt.
Ich habe mir sagen lassen, dass der Lack sich nur sehr schwer reinigen bzw. pflegen lässt. Man hat mir zu schwarz glänzend geraten, aber ich finde es in matt einfach geiler.
Wie sieht überhaupt die Pflege eines matten Lacks aus???
Würde mich freuen, wenn Ihr mir helfen könntet.
Greets Klaus
Beste Antwort im Thema
ein forum nur für ein einziges modell der company? allein das reicht schon als grund aus, den hobel nicht zu kaufen.....
polarisiermodus aus 😁
19 Antworten
ein forum nur für ein einziges modell der company? allein das reicht schon als grund aus, den hobel nicht zu kaufen.....
polarisiermodus aus 😁
Meinungen über Meinungen...
Klar gibt es für die Fat Bob ein eigenes Forum, wie auch für V-Max, CB 750 Four, Enfield Indian, Kawa Z 900, Schwalbe, AME-Chopper und und und.
Ist doch geil, sich über solche Foren konkret austauschen zu können, ohne stundenlang den richtigen Beitrag suchen zu müssen.
Gruß
Honest
sag nix gegen das forum oder die fatbob......nur wenn ich die fotos da sehe von den treffen, wo 3 dutzend nahezu identische bikes nebeneinander stehen, würde bei mir jegliches interesse ausradiert. mich haben mopeds noch nie interessiert, bei denen ich erst aufs kennzeichen schauen muss, um festzustellen obs meins ist.
Jo mein Lieber, dass habe ich in der Tat auch gedacht.
Jedenfalls bin ich bei uns in der Strasse der Einzige mit so nem Bike 😉
Vielleicht hänge ich mir nen hellblauen Schal um, wenn ich tatsächlich einmal im Pulk "Fatties" unterwegs bin, damit meine Frau weiß, wem sie n Bierchen reichen sollte.
Ähnliche Themen
Jedem das seine,
wenn sich gleichgesinnte unter gleichgesinnten über "Ihre" Maschine austauschen können ist das sicherlich nicht abzuwerten. Raum zur Individualität gibt es dabei trotzdem noch.
Die Mitglieder im Fat Bob Forum sind in ganz Europa verteilt und es ist doch schön, wenn man sich dann auch mal persönlich trifft. Wenn dann zig gleich geartete Maschinen auf einen Schlag zusammenkommen macht das überhaupt nichts. Auf jedem sonstigen Harley Treffen trifft das auf die anderen Modelle genauso zu.
Ich bin kein Freund von nörgelnden, destruktiven Kommentaren nur um sich selbst wieder mal zu produzieren.