Harley fahren in Kalifornien
Moinsen!
Wir sind ein Paar und möchte im nächsten Jahr (Herbst) Moped fahren in Kalifornien und das in einer organisierten Gruppe.
Die Maschine soll eine gemietete Harley sein...am liebsten eine neuere Heritage Classic.,
Ich werde mir eine solche Maschine anschaffen!
Kann mir jemand ein Unternehmen diesbezüglich empfehlen?
Selbst Martin Semmelrogge ist in das Geschäft eingestiegen..
Lieber Admin, wohl wissend, dass man solches auch mit anderen Marken machen kann..
vllt gibt es ja Besonderheiten..typ-spezifisch..
Vllt möchte sich jemand von euch anschließen..
Ich lebe in Lübbecke..Minden und auch Herford sind in meiner Nähe.
Danke schonmal für jede Antwort!
Gruß von Werner
21 Antworten
Zitat:
@heinz-hd-road schrieb am 22. Dezember 2021 um 04:19:18 Uhr:
Las Vegas — Seatle — A1 — San Diego — Las Vegas.
Ich weiß nicht, wie viel Zeit du für die Tour einplanst, aber das ist in einem "normalen" Urlaub nur endlos Kilometer machen... Vermutlich meist stumpfsinnig auf der Interstate. Würde ich nicht unbedingt empfehlen.
Die "kleine" Runde CA-NV-AZ-UT hat landschaftlich extrem viel zu bieten und ist in einem drei Wochen Urlaub einigermaßen machbar.
Seattle ist schon sehr "abgelegen". Wenn auch wirklich schön. Ich würde raten, Pacific NW in einem anderen Urlaub zu bereisen.
Zitat:
@SCOPE schrieb am 24. Dezember 2021 um 00:56:36 Uhr:
Ich kenne mich nicht so aus, aber bietet nicht auch dir HOG einen Mietservice für die USA an?Gruß SCOPE
Ja, ich glaube schon. Bin aber kein HOG. Ob die Mietpreise dann viel günstiger sind, keine Ahnung.
Früher war ab August Hochsaison Zuschlag zu zahlen, nun bereits Mai und Juni.
Ab September wird es wieder teurer. Bei Eaglerider 2 Wochen mit VIP-Plus für eine E-Glide rund 4500,- Dollar. Vor 6 Jahren nur 1/3 davon bezahlt.
Die spinnen. Da mache ich nicht mehr mit. Dann lieber hier bei uns und im angrenzenden Ausland schöne Touren unternehmen.
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Informationen.
Meine Liebste und ich haben bereits in den USA die Route 66, Südstaaten und Alaska
gefahren.
Die ersten beiden Touren mit Best City Travel waren sehr schön. Alaska dann
auf eigene Planung, was problemlos war und uns sehr gefallen hat.
Zwischenzeitlich planen wir, wenn möglich unsere Touren selbst, da ist man frei
und unabhängig. Tagestouren fahren wir nach Lust und Laune. Hotels werden
dann für den nächsten Tag bei Booking gebucht.
Ob wir auf der geplanten Tour im Juni 2022 soweit nach Norden bis nach
Seattle fahren ist noch nicht endgültig.
Mein Frage war und ist ob jemand Erfahrung mit einem guten Vermieter
hat, auch was die Preise betrifft. Es sollen 2 HD´s für für ca. 3 Wochen
sein. Start und Ziel soll Las Vegas sein.
Ist nur zu hoffen, dass sich die Corona-Pandemie bis dahin beruhigt hat.
Allen frohe Weihnachten und ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2022.
Ähnliche Themen
Hallo , Ich hatte meine Harley bei Eaglerider in Las Vegas gemietet. Die sind in den USA weit verbreitet und haben auch in Florida Orlando und Daytona und noch in vielen Städten mehr Vertretungen.
Du kannst die ggf auch z.B in Daytona mieten und in Miami zurückgeben. Die Haritage kostet 159$ pro Tag.
Allerdings empfiehlt sich unbedingt eine full insurance, da Du sonst ggf. auf Deine Kreditkarte mehrere 1000$ Deposit hinterlegen musst. Diese übersteigen den üblichen Kreditrahmen von 2500€ deutlich, sodass man zunächst auf dieser ggf. Geld überweisen müsste.
Das Navi in den USA ist immer grosser Mist egal ob Harley Boom Box oder Autonavi. Ein USB Anschluss ist deiner Wunschharley vorhanden und mit Handyhalterung und deutscher Handy Navi läuft das erfahrungsgemäß viel besser. Einen Helmschale gibt's dabei, ein Integralhelm kostet ggf. extra. Die Fahrzeugpapiere sind ggf eingeschweißt im Sidecase oder an einem anderen sicheren Ort am Mopped.
Ich hatte mich auch mal über die geführten Touren erkundigt. Ich fand diese immer ausverschämt teuer. Gerade in den USA gibt es genug Routenvorschläge, die ihr selber planen könnt. Und das kostet nur die Hälfte. Und es gibt so viele Gelegenheiten um auch mal einen halben Tag Pause mehr zu machen um sich was schönes anzusehen.
Schreib mir gerne eine PM für weitere Fragen.
Zitat:
@jbbreakout schrieb am 26. Dezember 2021 um 21:09:37 Uhr:
Hallo , Ich hatte meine Harley bei Eaglerider in Las Vegas gemietet. Die sind in den USA weit verbreitet und haben auch in Florida Orlando und Daytona und noch in vielen Städten mehr Vertretungen.
Du kannst die ggf auch z.B in Daytona mieten und in Miami zurückgeben. Die Haritage kostet 159$ pro Tag.
Allerdings empfiehlt sich unbedingt eine full insurance, da Du sonst ggf. auf Deine Kreditkarte mehrere 1000$ Deposit hinterlegen musst. Diese übersteigen den üblichen Kreditrahmen von 2500€ deutlich, sodass man zunächst auf dieser ggf. Geld überweisen müsste.
Das Navi in den USA ist immer grosser Mist egal ob Harley Boom Box oder Autonavi. Ein USB Anschluss ist deiner Wunschharley vorhanden und mit Handyhalterung und deutscher Handy Navi läuft das erfahrungsgemäß viel besser. Einen Helmschale gibt's dabei, ein Integralhelm kostet ggf. extra. Die Fahrzeugpapiere sind ggf eingeschweißt im Sidecase oder an einem anderen sicheren Ort am Mopped.
Ich hatte mich auch mal über die geführten Touren erkundigt. Ich fand diese immer ausverschämt teuer. Gerade in den USA gibt es genug Routenvorschläge, die ihr selber planen könnt. Und das kostet nur die Hälfte. Und es gibt so viele Gelegenheiten um auch mal einen halben Tag Pause mehr zu machen um sich was schönes anzusehen.
Schreib mir gerne eine PM für weitere Fragen.
Hi, die Zeiten mit dem o.g. Preis sind längst vorbei. Im Juni, wo er ab Las Vegas fahren möchte liegt man bei einer Heritage mit full insurance weit über 200,- $ pro Tag. Für Mai und Juni zahlt man nun Hochsaison Zuschlag.