Harley EVO wie lange mit Choke?
Da ich leider kein Manual für meine Evo habe hier mal eine Frage die mir zu oft , zu verschieden beantwortet wurde: Wie geht ihr nach dem Start mit dem Choke um. Normal ists doch so: Choke raus, starten, Choke etwa halb rein bis rundlauf und dann ca. 30 Sekunden warmlaufenlassen? Oder fahr ihr mit dem Choke, das killt doch irgendwann die Kerzen ??? Wie wird das im Handbuch angegeben???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@E-Glider schrieb am 25. Mai 2019 um 11:40:55 Uhr:
...
UMWELTVERSCHMUTZER!
😛
Man sagt jetzt "PERSONA NON GRETA"..... 😉
34 Antworten
Wer ist Greta?
Eine Umweltaktivistin!🙂
Zitat:
@E-Glider schrieb am 25. Mai 2019 um 11:40:55 Uhr:
Zitat:
@Paschmi schrieb am 24. Mai 2019 um 11:46:57 Uhr:
Ausserdem läuft die Kiste seit 23 Jahren gut.Wer fährt denn ein sooo altes Gerät?
UMWELTVERSCHMUTZER!
😛
Von wegen. Laut einer Uni-Untersuchung ist das für die Umwelt am Besten. Wenn man die Auswirkungen der Herstellung einschließlich der dafür nötigen Rohstoffsuche und -produktion mitberechnet, dann fallen die Abgase überhaupt nicht mehr ins Gewicht. Demnach ist immer dasjenige Fahrzeug, das am längsten gefahren wird, das umweltfreundlichste.
Das gilt natürlich nur, wenn man ohne Choke fährt - sonst produziert man zu viel Ruß.
Also im Sommer braucht mein Möppi gar kein Choke... Vorher so lange pumpen, bis Sprit vorhanden ist (Gasgriff lässt sich dann "schwerer" drehen).
Das war's.
Im Winter geht der Choke von allein rein...
Wenn es friert, fahr ich gar nicht.
Mach ich was falsch???
😁
Ähnliche Themen
Ja. Als knallharte Bikerin, die es den Männern so richtig zeigt, mußt Du fahren, wenn es friert. Da dürfen nur so Weicheier wie ich nicht fahren, diese Warmduscher und Sockenschläfer.
No Salt on my Bike.
Klar fahre ich, wenn es friert. Im Eisstadion zum Beispiel.
😁
D.h. Laufen .................... "Schlittschuhlaufen" 🙂🙂
Zitat:
@luckygirl schrieb am 27. Mai 2019 um 14:41:43 Uhr:
Klar fahre ich, wenn es friert. Im Eisstadion zum Beispiel.
😁
Nee,
da läufst Du, weil: Schlittschuhe werden "gelaufen", nicht gefahren😁 (nur Ballons, Radfahrzeuge, ???).
Grüße
Uli
Vielleicht fliegt Sie mit dem Flugzeug durch die riesige Eishalle 🙂🙂
Dann heißt es fahren, da LUFTFAHRT.
So steht's im Handbuch
Man kann auch mal einen fahren lassen...sogar im Eisstadion!
Probier es doch einfach aus...
Jedesmal wenn du den Choke brauchst schiebst du den ganz früh zurück , falls dann der Motor rumzickt , war es halt zu früh ,
Und so arbeitest du dich vor bis du ein Gefühl dafür hast .
Da passiert doch nichts dabei .
Da gibt es keine starre Regel für , und das was im Handbuch steht gilt doch nur bei absolutem Serienzustand und der Hersteller ist da vorsichtig .
Mein Lieblingshobby... fahren lassen.
Sorry, diese Themen haben Gemeinsamkeiten.
😁
Alles klar, danke. Ich machs gerade so das ich sie nach 3x Gaszippen anlasse, mit voll gezogenem Choke. Dann den Choke ca. zur hälfte reinschiebe bis sie bei ca. 800 Umdrehungen ist, schüttelt n bisschen, läuft aber gut. Nach ca. 30 sekunden zippe ich nochmal am gas und korriiere die Umdrehunen nach unten, dann losfahren. Nach ca. 1 Kilometer ganz rein und gut ist. Danke für die Ablichtungen des Handbuches, dort wird sogar vor den Verrußungen gewarnt....