Harley-Davidson: Kultmarke in Nöten
QuelleZitat:
Es war ein schwarzer Tag für Harley-Davidson. Der Hersteller der amerikanischen Kultmotorräder wurde am Dienstag von der Börse hart für enttäuschende Quartalszahlen bestraft. Der Aktienkurs stürzte bis zum Handelsschluss um 14 Prozent ab. ....
.....
Neben verstärktem Marketing will Harley-Davidson im nächsten Jahr auch seine Ausgaben für Forschung und Entwicklung deutlich erhöhen. Dafür will das Unternehmen an anderer Stelle Geld sparen und plant den Abbau von 250 Arbeitsplätzen......
Vielleicht hätte man aktuell und in den letzten Jahren mehr in Qualität investieren sollen.
Das hätte sicher auch dem Image gut getan.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Brus schrieb am 22. Oktober 2015 um 09:21:40 Uhr:
Die Weihnachtsbäume werden dies Jahr wohl etwas günstiger, wie gerade berichtet wurde...Das heißt natürlich, dass vermutlich auch mehr Weihnachtsbäume verkauft werden und es nichts besonderes mehr ist, einen Weihnachtsbaum zu haben... Traurig!!!!
Habe ich mich doch, wie bei der Harley, nie an der Sache erfreut und Spaß im Umgang mit ihr gehabt, sondern einzig an dem Umstand etwas zu haben, was nicht jeder hat.... Jetzt ist das auch beim Weihnachtsbaum nicht mehr der Fall.... Wie soll das nur weitergehen???Gruß Brus
Steig doch um auf Bordwerkzeug. Hat längst nicht jeder 😁
135 Antworten
Zitat:
@tw125 schrieb am 28. Oktober 2015 um 20:54:57 Uhr:
Interessant ist immer, wie die posts vom ursprungsthema weg mäandern :-?
Stimmt....
Ist wie beim Stammtisch am Sonntag nach der Kirche.... ;-)
...stimmt, versuchen wir es nochmal mit Zahlen und Fakten ...
Aus den Tiefen des Internet:
"Das durchschnittliche Alter des Harley-Kunden liegt bei 44."
5 Jahre alter Bericht
Das bedeutet: Wenn Harley jetzt 2 Prozent weniger verkauft, können die Kinder auf den Rücksitzen von Mamas Auto, die Kinder in den Fitnessstudios oder die Kinder in den "Wir-haben-auch-Arschhosen"-Jeansläden nicht dran schuld sein.
Wir müssen die Schuldigen an der Misere unter den 44 Jährigen suchen. Die kaufen einfach zu wenig Harleys.
Eine Erklärung dafür hätte ich:
Genau diese Typen haben als 24 jährige auf ner EVO gesessen und sich gefreut, dass ein Harley Motor klingt wie ein Schaufelraddampfer.
Heute stehen sie als 44 jährige ratlos vor einem Twincam-Vorführmotorrad und trauen ihren Ohren nicht: Ein Rasseln, Tickern, Rauschen und Schaben aus den Tiefen des Motorgehäuses. Begleitet von einer Leerlaufdrehzahl-Kulisse von irgendwo weit über 1000 1/min. Und mit integrierter Sitzheizung.
(So einen Motor kauft man sich kein zweites mal - meine Meinung.)
Den EVO gab es 15 Jahre lang, bis er durch den TwinCam ersetzt wurde.
Den TwinCam gibt es jetzt auch schon 15 Jahre.
Wird Zeit für den release eines neuen Motors, der die Vorteile des EVO (Klang) mit den Vorteilen des TwinCam (Leistung) verbindet. Dann klappt es auch wieder mit den 44 jährigen Kunden, die Ihr Geld in den Harley-Laden bringen wollen ...
Zitat:
@ionios schrieb am 28. Oktober 2015 um 22:54:53 Uhr:
Wird Zeit für den release eines neuen Motors, der die Vorteile des EVO (Klang) mit den Vorteilen des TwinCam (Leistung) verbindet. Dann klappt es auch wieder mit den 44 jährigen Kunden, die Ihr Geld in den Harley-Laden bringen wollen ...
Absolut, vollkommen und total korrekt. Dieser Motor wurde allerdings schon gebaut, laeuft zur Zeit in einer Indian Chief (USA Modelle wohlgemerkt)... 😁
Der Indian Motor ist aber mal wieder nicht in den USA entwickelt worden, sondern in der Schweiz. Die Amerikaner koennen es einfach nicht. Aufbohren, ja das koennen sie...
Gruss Michel
Untersuchungen zum Thema Harley gibt es wohl mehrere.
Diese fand ich ganz interessant:
Ähnliche Themen
Interessant sicher. Outlaw-image für Law-and-order Typen. Da ist die Gratwanderung zu gross,
das passt irgendwie alles nicht zusammen. Die Gangster fahren Auto, die armen harten Jungs Japsen,
die Iron Butts BMW oder was ihnen gerade unter den Hintern kommt...da ist nichts mit Markenfetischismus.
Nur die Möchtegerns fahren Markenspezifisch, mit Harley-, BMW- oder Ducati-Klamotten, Parfüm und
Tattoo...
Halte ich aufgrund solcher Aussagen "Ein typisches Ritual bei Harley-Fahrern ist das „Burnout“..." Auch nicht für besonders kompetent oder gut recherchiert!!!
Hier meine, die 8te oder 9te insgesamt glaube ich, Theorie: Ihr seit schuld and der angeblichen Krise, weil trotz aller schlechten Kritiken, eure Harleys Euch so gut gefallen, dass Ihr schon mehrere Jahre keine neue gekauft habt....
Gruß Brus
ZITAT:
Herr Hellmann, jetzt die alles entscheidende Frage: Fahren Sie selber Motorrad, vielleicht sogar Harley-Davidson?
Nein. Weder noch!
Da kann man ja gleich einen Eunuchen über Sexpraktiken befragen...
Kurze Harley-Fahrer-Typologie
Viel mehr als nur Bad Boys
In seinem Aufsatz "Magie einer Marke" greift der Hamburger Soziologe Kai-Uwe Hellmann eine eingängige Typisierung verschiedener Gruppen von Harley-Davidson-Fahrern auf, von der leider nicht belegt ist, aus welcher Quelle sie stammt. Unterhaltsam und zutreffend ist ist allemal, auch wenn es einigen Harley-Fahrern nicht gefallen wird ...
MOPS
MOPS steht für „mom-and-pops-bikers“: Paare, die ihre Harley als normales Transportmittel benutzen.
RUBS
RUBS sind „Rich Urban Bikers“: vorwiegend Männer, die sich mit Blick auf ihr fortgeschrittenes Alter und vor dem Hintergrund ihres beruflichen Erfolgs (Anwälte, Broker, Ärzte etc.) eine Harley (problemlos) leisten
(können), um das Lebensgefühl der Teenager und Outlaws nochmals in sich aufleben zu lassen.
SEWERS
SEWERS steht für „Suburban Weekend Riders“: Vorstadtbewohner, die unter der Woche ein ganz normales Leben führen, in den weitverzweigten „suburbs“ mit den vielen gleich aussehenden Einfamilienhäusern wohnen und zum Wochenende ihre Harley aus der Garage holen, um eine kleine Spritztour zum nächsten Harley-Treffpunkt zu machen.
RIOTS
„Retired Idiots On Tour”: zumeist ältere Personen, die ihren verdienten Ruhestand dazu nutzen, ihre Freizeit und ihre finanzielle Abgesichertheit zu genießen, indem sie sich eine Harley kaufen und längere Überlandfahrten machen.
MUGWUMPS
MUGWUMPS („My Ugly Goldwing Was Upsetting My Peers”): ehemalige Fahrer einer Honda Goldwing, deren Behäbigkeit und betuliches Image im Bekanntenkreis auf wenig Gegenliebe gestoßen ist, weshalb sie sich zu einem Markenwechsel genötigt sahen.
AHABS
„Aspiring Hardass Bikers”: Vermutlich handelt es sich hierbei um Harley-Fahrer, die vorgeben, besonders lange Fahrten übers Land zu unternehmen, mit den entsprechenden Folgen fürs eigene Gesäß.
BASTARDS
„Bought A Sportser, Therefore a Radical Dude”: Diese Bezeichnung betrifft das prätentiöse Gehabe mancher Harley-Fahrer, die sich durch den Besitz einer solchen Maschine im antibürgerlichen Image der Harley-Kultur sonnen.
IGLOOS
„I got the look, Own one Soon”: Personen, die zwar gerne eine Harley hätten, sich aber keine leisten können und sich statt dessen durch entsprechende Kleidungsstücke und die zugehörigen Accessoires schmücken, um den Anschein von Harley-Besitz und H.O.G.-Zugehörigkeit zu erwecken; siehe auch HOOTS ...
HOOTS
„Have one Ordered, True Story”: HOOTS sind den IGLOOS sehr ähnlich, nur begnügen diese sich mit der nur vorgetäuschten Tatsache, dass sie demnächst eine Harley besitzen werden, deren Bestellung schon erfolgt ist.
--------------------------------------------------------------
BASTARDS, IGLOOS und HOOTS sind hier tatsächlich oft vertreten!😰
Aber alle anderen Typen auch...
Lasst euch das von einem bekennenden RIOT sagen! 😁
"Riots", da sehe ich mich auch irgendwo!
Wie auch immer, mit manchen macht die Harley echt was, sozusagen eine kurzzeitige Persönlichkeitsveränderung.
Ein Nachbar, echt ein ganz lieber Kerl (Softie!) verwandelt sich beim Anlegen der HD Klamotten und beim Aufsteigen auf seine Heritage gefühlt in einen "Hells Angeles Boss".
Ab demZeitpunkt, wo der die Sonnenbrille aufzieht und sein Braincap (natürlich ohne DIN Norm) mutiert der zum Outlaw. Die Mundwinkel fallen wie bei Angie und für die Zeit des Fahrens ist Lachen verboten!
In der Nachbarschaft werden dann kurzfristig sogar die Kinder reingeholt.
Deshalb an alle Softies: Kauft euch eine Harley und werdet zeitweise zum Tough Guy...
Also der Markt für HD ist meiner Wahrehmung nach riesig - und wird immer größer..........
Jetzt ist die Werbung gefordert - "Willst du fühlen wie ein Mann, schaff dir eine Harley an!"
Zitat:
@maddinos schrieb am 29. Oktober 2015 um 10:51:25 Uhr:
Ein Nachbar, echt ein ganz lieber Kerl (Softie!) verwandelt sich beim Anlegen der HD Klamotten und beim Aufsteigen auf seine Heritage gefühlt in einen "Hells Angeles Boss".
Also ein BASTARD...🙂
Großes Problem (in DE jedenfalls) ist m.E.n. auch, dass der Motorrad-Führerschein hier abartig teuer ist - und das völlig unnötigerweise.
Allein dies blockiert den Zugang zum Biken (überhaupt) enorm, kenne viele Leute, die sich gern ein Mopped anschaffen würden, die knapp 2k für den Lappen werden aber anderweitig priorisiert.......
naja, ob jemand der an den kosten des führerscheins scheitert ein vielfaches dem hd-händler hinterhergeschmissen hätte? ich denke nein.
RUBS, SEWERS und RIOTS...wtf!
Wir brauchen mehr MILFS...😎😎😎
nochmal eine anmerkung zur authentizität von maschinen oder bauteilen (hier im wesentlichen der luftgekühlte V2 etc):
auch im hinblick auf bmw-motorräder unkten seinerzeit viele: wenn die sich vom boxer (luftgekühlt) und kardan entfernen, sind die erledigt...... kann man wohl heute nicht mehr uneingeschränkt so stehen lassen!
es wird heute als völlig normal angesehen, das bmw mehrere modelllinien fährt.
insofern würde ich hier erstmal keine grundlegenden probleme sehen, sollte harley sich mit wassergekühlten maschinen oder anderen motorbauformen versuchen zu platzieren.
allerdings, wurde weiter oben schon mal gepostet: dazu bedarf es ziemlicher investitionen. ist kein konzept für eine "probier-bude". vermutlich hängt es genau an diesem punkt.
Ist schon lustig, was wir uns hier für Gedanken machen, warum es HD schlechter geht (geht es denen wirklich schlecht?).
Die klagen auf hohem Niveau.... Wenn die mehr Umsatz brauchen, müssen sie mit dem Preis nach unten oder zumindest Modelle anbieten, die sich die jüngeren leisten können.
Und die harten Rocker wie HA oder Banditos, fahren fette Mercedes oder Porsche oder Hummer, lassen ihre Harley von ihren Prospects mit dem MB Sprinter bis kurz für das Treffen fahren und reisen selber in der fetten Limousine an und steigen dann auf ihre Harley um.... 😁 Glaubt ihr, die fahren quer durch Deutschland oder Europa auf ihren Harleys zu den einschlägigen Treffen/Meetings? Im Leben nicht mehr....
Skip