- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Harley Davidson
- Harley-Alternative Triumph Thunderbird?
Harley-Alternative Triumph Thunderbird?
Hey Leuts,
bin die Woche quasi genötigt worden, als Harley-Fahrer mal meine Meinung zum neuen 1600er Cruiser Triumph Thunderbird abzugeben, also Probe gefahren das Teil.
Ähnliches Urteil wie zuletzt zur Muscle: macht schon Spaß, aber kein Vergleich mit einer Harley. Würde mir das Bike nicht kaufen, da auch nur ein ähnliches Feeling wie bei ner Harley nicht mal ansatzweise rüberkommt.
Okay, Bremsen, Fahrwerk und Motor sind über jeden Zweifel erhaben, recht gute Detailverarbeitung, aber hoher Schwerpunkt, schmaler Lenker, kippeliges Handling, mehr drauf sitzen als drin (wie bei einer Softail), komischer Paralleltwin-Sound und Einspritzer mit Wasserkühlung sind nicht mein Ding.
Beste Antwort im Thema
Bin seit vielen Jahren Harley-fahrer und habe mir jetzt für große Touren ein Thunderbird 1700 gekauft. Nach ausgiebiger Probefahrt kommt man zu inem einfachen Ergebnis - wenn auf diesem Bike ein Harley-emblem wäre-wäre es eine richtig gute Harley. Harley großer Motor und keine Performance-vergleicht mal die Drehmomentkurve- und bremsen tut das Teil auch. Viele haben wohl noch niht gemerkt , dass Harley mit seiner Marketingstrategie, dass was für Harley stand, schon längst verlassen hat War in verschiedenen Harley Chaptern-da gibt es mehr Regeln und Satzungen, als bei der Bundswehr-und das soll den Geist von Freiheit reflektieren. Wenn alte Werte nicht mehr leben, dannkann man für sein Geld auch ein gescheites Bike kaufen. Nachdem ich in der glücklichen Lage bin, beide Marken zu fahren, ist ein offenes Wort wohl angebracht.
Gute Fahrt 2010 für alle- egal ob Harley oder was auch immer
Ähnliche Themen
34 Antworten
@klus:
"triumph baut eigentlich gute mopeds,
und das teil hat auch ganz gute tests
aaaaber irgendwie haben die den stil nicht hinbekommen"
Triumph ist wahrscheinlich ne gute Alternative für Leute, die sonst ne Japanerin gekauft hätten.
" ...wenn ich mir da die norton anschaue ... da könnte ich schwach werden"
Optik ist das Eine. Vom Fahren her wird die Norton sich aber nicht viel nehmen zu einer Triumph. Von daher, die gleiche fade Suppe.
Zitat:
Original geschrieben von silent grey
Hi,
die sollten mal einen ausreichend voluminösen Vorschalldämpfer einsetzen, um diese ellenlangen MZ-Endschalldämpfer überarbeiten zu können, damit geht allein der Optik-Krampf ja schon los... .
Gruß, silent
Oder beim Auspuff der Pressepräsentation bleiben...
http://www.motorrad-news.com/.../triumph_thunderbird_2009_01.jpgZitat:
Original geschrieben von Bikermaxx
Biken hat viel mit sinnlicher Wahrnehmung zu tun, da will ich etwas Erleben, vor allem Sound und good Vibrations, weit ab von G-Kat, ABS, Wasserkühlung, Einspritzzeiten und Motorsteuergerät,.... .
Ist ja mit neueren HD´s auch schwierig.
Die Triumph gibt es ja auch ohne ABS. Und Lüft- Ölkühlung würde ihr sicher besser stehen.
Zitat:
Original geschrieben von FXCWC
Ist ja mit neueren HD´s auch schwierig.
___________
Stimmt leider.
Gott sei Dank gibt es
-Leute, die immer dem neuesten Trend hinterherhecheln und sich jedes Jahr ein neues Bike kaufen (müssen)
und
-mobile.de..........
Bin seit vielen Jahren Harley-fahrer und habe mir jetzt für große Touren ein Thunderbird 1700 gekauft. Nach ausgiebiger Probefahrt kommt man zu inem einfachen Ergebnis - wenn auf diesem Bike ein Harley-emblem wäre-wäre es eine richtig gute Harley. Harley großer Motor und keine Performance-vergleicht mal die Drehmomentkurve- und bremsen tut das Teil auch. Viele haben wohl noch niht gemerkt , dass Harley mit seiner Marketingstrategie, dass was für Harley stand, schon längst verlassen hat War in verschiedenen Harley Chaptern-da gibt es mehr Regeln und Satzungen, als bei der Bundswehr-und das soll den Geist von Freiheit reflektieren. Wenn alte Werte nicht mehr leben, dannkann man für sein Geld auch ein gescheites Bike kaufen. Nachdem ich in der glücklichen Lage bin, beide Marken zu fahren, ist ein offenes Wort wohl angebracht.
Gute Fahrt 2010 für alle- egal ob Harley oder was auch immer
Wer eine Harley kaufen will der für den ist alles andere zweite Wahl,da kann das Bike egal welches,noch so gut sein.
Ein V2 luftgekühlt ist immer noch eine Welt die keiner kopieren kann,auch wenn die Harley einiges an Sound und gerüttel eingebüßt hat!!!
Wenn ich schon den Kühler sehe,da wird mir schlecht.
Wenn schon ein anderes Bike,dann ein Oldtimer,da gibt es noch Bikes anderer Hersteller,die mir gefallen.
Fahre selber eine Triumph Speedmaster,neben meiner Shovel.
Bin letzt die Thunderbird probe gefahren,und es ist ein tolles feeling.
Es gibt sie auch mit zubehörauspuff,und diversen Anbauteilen.
Der Münchner Triumphhändler Rockn"-Bike hat eine aufgebaut ganz in Mattschwarz,ein Traum von einem
Bike.Als Alternative die bessere Wahl,als ein Japaner
hab auch schon öfter mal über den tellerrand geschaut, aber den 'horizont erweitert' hat immer wieder nur die harley ... frei nach peter ustinov ... perfektion kann man bewundern, aber nicht lieben
Zitat:
Original geschrieben von nwobhm84
Zitat:
Original geschrieben von harleyandy69
werde auf jeden Fall mal beim Triumph-Händler eine Probefahrt starten.Die einzige, die ich nochmal fahren würde währe meine ehemalige 1400er Trude
Gruß Sven
Hi Sven......geht mir auch so.......im Anhang meine TT (Treue Trude), die ich bis 2004 ritt.
Gruß
motard
ich mag die japan bikes,aber die intruder 1500 war mit abstand das schlechteste bike das ich je gefahren bin.
Das Wort zum Sonntag.
"Wenn es Gott wirklich gibt, dann fährt er auch Motorrad.
Und wenn er Motorrad fährt, dann fährt er eine Harley-Davidson*."
Einen schönen Sonntag noch.
*Wahrscheinlich sogar 'ne Heritage mit "singendem" 5. Gang, so wie meine.
.
Zitat:
Original geschrieben von Sedge
ich mag die japan bikes,aber die intruder 1500 war mit abstand das schlechteste bike das ich je gefahren bin.
Hi,
die 1500er war auch lange nicht so gut und gefragt wie die 1400er.
Ich bin meine gerne gefahren (siehe Anhang) und habe es schon öfter bereut das ich sie verkauft habe, sie mußte nur weichen weil die Kohle für die Harley nicht gereicht hatte.
Gruss Robert
Zitat:
Aber wie Du schriebst, das ist Biken ohne echte Emotionen, man könnte auch auf ner BMW oder irgend einer anderen Straßenmaschine sitzen.
Jedenfalls nix, was in Richtung Chopper/Cruiser ginge, zu perfekt.
Danke!!
Diagnosen:
Das Moped taugt um von A nach B zu kommen und erfüllt seinen Zweck.
Das Design ist prollig. Kein wildes Leben in dieser Nähmaschine.
Auspuffrohr im Zwickau-look, kein leidenschaftlicher Herzschlag und nur flacher Pulsschlag.
Harlisto
Zitat:
Original geschrieben von HD-Triker
Zitat:
Original geschrieben von Sedge
ich mag die japan bikes,aber die intruder 1500 war mit abstand das schlechteste bike das ich je gefahren bin.
Hi,
die 1500er war auch lange nicht so gut und gefragt wie die 1400er.
Ich bin meine gerne gefahren (siehe Anhang) und habe es schon öfter bereut das ich sie verkauft habe, sie mußte nur weichen weil die Kohle für die Harley nicht gereicht hatte.
Gruss Robert
da gebe ich dir auch recht.
die 1400er war noch in einer gewissen art und weise eigenständig,und ist auch nach wie vor ein klasssiker.
die 1500er ein lauer abklatsch einer fatboy....................
Zitat:
Original geschrieben von Kay Doubleyou
Servus,
nie im Leben gehört Triumph zu Kawasaki........!!!!
KW
Hi, bei der ebgl. Triumph aus den 70/80-gern war noch alles Triumph,
seit 1995 bei der Thunderbird Kawasaki-Vergaser und ich glaube auch Motor ähnlich Kawasaki.