Hardyscheibe erneuern im Umkreis
Zufällig jemand bei mir in der Nähe mit ner Bühne oder Grube um meine hardyscheibe mal zu erneuern. PLZ ist 48599. fahre auch n Stück.
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Lösung
Es war das Mittellager. Das war total zerpflückt. Das Geräusch ist kpl weg.
45 Antworten
Leider nicht, aber interessanter Zufall. Vor kurzem habe ich meinem Bruder demonstriert, wie stark meiner (Schaltgetriebe) beim Gasgeben und Gaswegnehmen ruckt. Fällt besonders gut im 2. Gang auf. Da er das gleiche Fahrzeug hatte, dieser Effekt bei ihm aber nicht so vorhanden war, überlegen wir nun, woran es liegen kann und dachten u.A. an die Hardyscheibe.
Deutet das auf die Hardyscheibe hin, oder wird dieser nur getauscht, wenn sie entsprechend abgenutzt aussieht?
Nee du hörst beim Gang einlegen oder beschleunigen oder Gas wegnehmen ein metallisches klong Geräusch. Dann ist die auf. Der Wagen läuft ganz normal.
Wie wäre es mit einer Mietwerkstatt? die stehen dann auch mal für Hilfe u. U. parat.
Auch in Gronau und Umgebung sollte es sowas geben.
Kumpel hat ne Grube, ist aber nicht schön. 59069 in der Nähe. Müsste ich aber auch erst fragen.
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 6. Juni 2018 um 19:33:53 Uhr:
Nee du hörst beim Gang einlegen oder beschleunigen oder Gas wegnehmen ein metallisches klong Geräusch. Dann ist die auf. Der Wagen läuft ganz normal.
Ahh ok, dann war es zwar was mit Gas geben und Gas wegnehmen, aber nicht das 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 6. Juni 2018 um 19:33:53 Uhr:
Nee du hörst beim Gang einlegen oder beschleunigen oder Gas wegnehmen ein metallisches klong Geräusch. Dann ist die auf. Der Wagen läuft ganz normal.
Ich habbe das Klong Geräuch nur von P auf D hörbar wenn ich danach rumschalte jedoch nichtmehr
@Dorfbesorger : qool Du kommst ja aus meiner alten Heimat 🙂
Wie du mitbekommen hast, werde ich die gelenkscheibe (zms und Kupplung) auch erneuern. Mache das in ne mietwerkstatt in Düsseldorf.
Ist wahrscheinlich für dich zu weit
Kommt das Geräusch von der Hinterachse? So ist es nun bei mir, muss man am Besten von außen mit einer weiteren Person lauschen.
Beim 5er LCI lese ich öfter vom klack Geräusch vom Differenzial. Gerade die 3 Liter Diesel als 525D oder 530D.
Kann man auch gut im Stand testen. Vor und zurück bei Gang drin oder P Stellung bei Automatik
Kling klong macht oft das Gleichlaufgelenk der Kardanwelle - das ist das Schiebegelenk hinten am Flansch zum Diff.
Ist etwas tückisch zu ermitteln weil man mit der Hand nicht unbedingt immer Spiel fühlt sondern Lastwechsel braucht.