Hardware für Nachrüstung Reifendruckkontrolle nötig?

Ford Focus Mk3

...will mal die Tage zum fFH und fragen, ob man das einfach freischalten lassen kann.
Müsste doch theoretisch gehen, oder? Soweit ich weiss werden ja nur die Drehzahlsensoren am Rad abgefragt und aus der Drehzahl die Druckunterschiede berechnet. Was denkt Ihr?

Wie sieht es mit dem Berganfahrassi aus? Geht das auch? Den will ich zwar nicht, aber ist da noch was zusätzlich verbaut? Gesteuert wird ja nur über den ABS-Block denke ich mal....und eine Neigungssensor muss ja wegen dem Xenon auch schon verbaut sein.

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von _Philip_


Gibt es denn eine Fehlermeldung wenn man Räder ohne Sensoren fährt?

Davon ist stark auszugehen.

Der Empfänger wird vermutlich periodisch lauschen.

Ich könnte mir vorstellen wie bei einer Wetterstation, die den Außenfühler sucht.

Aber vielleicht findet sich mal jemand, der FoCCCus an seinen neuen FoFo anschließt und überprüft, ob Deflection Detection noch auswählbar ist. Wenn ja, stellt man um und ist bei Winterreifen unabhängig 😁

Mir hat das ganze schon mal geholfen. Finde ich sehr sinnvoll. Die 0,5 Bar Unterschied merkt man nicht sofort 😉

Zitat:

Original geschrieben von escalator


@kennedy: Kannst Du nun den Luftdruck im BC ablesen?
Wie habt Ihr gemerkt, dass da Sensoren fehlen? Gab es eine Fehlermeldung?
Mir kommt es sehr komisch vor, dass Ford noch vor dem Facelift solche Änderungen einbaut.

Nein ablesen ist nicht möglich. Es kommt ständig die Fehlermeldung , Reifendruck zu niedrig bzw. Werkstatt aufsuchen. Bei jedem Start und Zwischendurch auch nochmal. Laut Werkstatt ist es nur möglich Sensoren einzubauen um den Fehler weg zubekommen. Ich hatte mir neue Alufelgen gekauft und wollte die montierten Stahlfelgen für die Winterreifen weiterbenutzen. Kostenpunkt pro Sensor 41 €

Zitat:

Original geschrieben von Kennedy 1


Hallo , habe einen neuen Focus Turnier 1.0 im Mai 2014 gekauft.Jetzt sind Reifendrucksensoren verbaut. Habe neue Alufelgen montiert und die Messung geht nicht mehr über ABS Sensoren.Auch die Werkstatt wusste nichts von dieser Umstellung auf Sensoren.Die Lieferzeit für die Sensoren betrug 4 Wochen. Kosten der Umrüstung mit Räder ummontieren 220 €

Ich verstehe nun nicht warum nicht einfach die Sensoren aus den vorhandenen Felgen in Deine neuen Felgen ummontiert wurden ??

Ähnliche Themen

Vermutlich sind das Ventilsensoren.
Die kann man nicht umbauen, die werden von innen durchgedrückt.
Die lassen sich nicht zurückziehen, da sie aufgebaut sind wie ein Pfeil der sich hinter den Felgenkante verhakt.
Wer mal bei einem Reifenwechsel zugesehen hat weis, das die alten Ventile mit einer Zange raus gerissen werden. Das geht bei den Teilen natürlich nicht, da ist ja ein riesen Boppel auf der Innenseite. Diese Ventilsensoren sind mit der Felge verheiratet und nicht wiederverwendbar. Sprich das ist ein Wegwerfartikel.

Natürlich ist das nur so bei Ventilsensoren, aber ich geht von solchen aus.

Kann bestätigen, seit 05.05.2014 wurde das System umgestellt auf Sensoren (TPMS) beim Focus. Musste vom Autohaus auch erst recherchiert werden.

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi



Zitat:

Original geschrieben von Kennedy 1


Hallo , habe einen neuen Focus Turnier 1.0 im Mai 2014 gekauft.Jetzt sind Reifendrucksensoren verbaut. Habe neue Alufelgen montiert und die Messung geht nicht mehr über ABS Sensoren.Auch die Werkstatt wusste nichts von dieser Umstellung auf Sensoren.Die Lieferzeit für die Sensoren betrug 4 Wochen. Kosten der Umrüstung mit Räder ummontieren 220 €
Ich verstehe nun nicht warum nicht einfach die Sensoren aus den vorhandenen Felgen in Deine neuen Felgen ummontiert wurden ??

ich brauche doch für die Winterreifen ( Stahlfelgen ) auch Sensoren und die Sensoren sind definitiv am Ventil befestigt. Soll ich Sie demontieren lassen , wo sie vielleicht abgerissen werden und auch noch zerstört werden. Auch wird man nicht bei Sommer - auf Winterreifen Wechsel die Sensoren tauschen.

Ich finde leider den Thread nicht mehr wo es neulich darum ging, dass alle Focus ab Produktion 05/2014 TPMS und damit Reifendrucksensoren haben.

Was gilt es hier zu beachten? Auch bei der Montage?
Kann das jeder Reifenhändler?

Und woher bekommt ihr die Sensoren? Habe bei einem gr. Reifenhändler in Wien angefragt, der verlangt pro Sensor 75EUR. Das kostet ja beinahe soviel wie der ganze Reifen ... gibt es die auch günstiger?

LG

P.S.: Bitte verschieben, falls es als eigener Thread nicht passt.
P.P.S.: Welche Winterreifne würdet ihr am Focus empfehlen? Dachte an die Goodyear UG9.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TPMS - Reifendruckkontrolle - was gilt es zu beachten?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von laola1


Vermutlich sind das Ventilsensoren.
Die kann man nicht umbauen, die werden von innen durchgedrückt.
..............

Die Reifendrucksensoren kann man ganz normal entnehmen und woanders einbauen, es ist nur ein neuer Dichtungssatz nötig.

Hier ist zum Beispiel weiter unten das Servicekit von VDO aufgeführt
http://www.stahlgruber.de/Kataloge/reifenrad/index.php?sb=127165

Manche Firmen empfehlen sogar bei jedem Reifenwechsel ( Reifen, nicht Komplettrad) die Dichtung zu wechseln.
http://tpms.de/produkte/ersatzteile/

Zitat:

Original geschrieben von Kennedy 1


ich brauche doch für die Winterreifen ( Stahlfelgen ) auch Sensoren und die Sensoren sind definitiv am Ventil befestigt. Soll ich Sie demontieren lassen , wo sie vielleicht abgerissen werden und auch noch zerstört werden. Auch wird man nicht bei Sommer - auf Winterreifen Wechsel die Sensoren tauschen.

Du hattest nirgends geschrieben dass es um Winterräder geht. Klar montiert man die Sensoren nicht jedes mal um.

Auch wenn man dies könnte wäre es ja unsinnig weil jedesmal der Reifen runter müsste.

Ich frage hier nochmal:
Kann es sein, dass Winterreifen in Österreich 110EUR + 75EUR für TPMS Sensoren kostet? Mir kommt das arg teuer vor, kostet ja fast mehr als der Reifen selber.

Was gilt es sonst zu beachten beim Reifenwechsel?
Und welche Reifen würdet ihr empfehlen? Denke derzeit an den Goodyear UG9 gibt es hierzu schon Infos, Tests, etc?

Sensoren: unser 207cc hätte auch Reifen mit Sensoren wenn die org Felgen montiert wären.
Ab und zu kommt die Meldung das der Druck nicht geprüft werden kann . Das verschwindet aber auch wieder. Eventuell ist es beim Focus ja auch so. Einfach Meldung quittieren oder ignorieren und gut ist es .

Ja ich hätte wenn ich die Funktion habe, schon gerne auch Sensoren um sie zu nutzen, allerdings kommen mir 75 EUR einfach unverhältnismäßig teuer vor.

Leider konnte ich jetzt auch auf Ebay, etc. keine günstigeren finden die sicher passen, blicke da nicht so ganz durch. Sind die wirklich derart teuer ohne, dass es günstigere Alternativen gibt?

(nicht, dass es jetzt bei einem Neuwagen auf 4x75EUR ankommt, aber das halte ich einfach für Abzocke - das System auf einmal Serie ohne, dass es auch der Verkäufer wusste und auf einmal kostet der Reifenkauf 300EUR mehr .. sprich 30-40%).

Deine Antwort
Ähnliche Themen