Haptik im neuen A4

Audi A4 B8/8K

Vielleicht bin ich ja etas pingelig ABER bei dem Preis den Audi für seine Fahrzeuge aufruft kann man meines Erachtens schon etwas mehr erwarten.

Hier mal meine Eindrücke die ich von mehreren Austellungsfahrzeugen und bei einer Probefahrt gewonnen habe:

Plastikabdeckung im Bereich Tacho und Drehzahlmesser. Hier ist eine Abdeckung verbaut, die in der Mitte offen ist. Die Teile sind messerscharf! Türgriff auf der Fahrseite und zwar im unteren Bereich ist ebenfalls messerscharf. Ebenso der Grill wenn man mal in die Gitter hinein fasst.

Taster und Schalter rasten lange nicht mehr so satt wie vom alten A4 gewohnt. Alles fasst sich deutlich billiger an. Mein EIndruck ist, der Rotstift hat hier ein übles Regime geführt. Alles was man nicht auf den ersten Blick sieht oder ertastet ist unterste Schublade!!! Jeder A3 fühlt sich wertiger an im Innenraum. Ich hoffe doch sehr, dass sich Audi wieder an seine alten und ich denke auch liebgewonnenen Tugenden erinnert und diese Schnitzer bald wieder ausmerzt.

Habt ihr vielleicht ähnlich Eindrücke gewonnen? Wäre doch sicher im Interesse aller, wenn die Qualität wieder besser werden würde?!

Grüßle aus Esslingen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von smax1000



Plastikabdeckung im Bereich Tacho und Drehzahlmesser. Hier ist eine Abdeckung verbaut, die in der Mitte offen ist. Die Teile sind messerscharf! Türgriff auf der Fahrseite und zwar im unteren Bereich ist ebenfalls messerscharf. Ebenso der Grill wenn man mal in die Gitter hinein fasst.

Wenn du mit deiner Hand vorsichtig den Tankdeckel aufschraubst und deine andere Hand in die Öffnung hineinsteckst, dann wird es sich sehr flüssig und ölig anfühlen 🙁

110 weitere Antworten
110 Antworten

Ich verstehe dennoch das klagen nicht. Klar es ist traurig wenn man sich von seiner Marke verabschieden muss, aber nur so geht's. Also wenn einem das Angebot nicht passt einfach nicht mehr kaufen. Wenn das viele machen ändert sich was. Ich persönlich habe mich dann doch gegen den A4 entschieden weil ich es bei den Grundpreisen einfach dreist finde das Dinge wie beheizbare Rückspiegel oder Seitenairbags hinten nicht Serienmässig sind.

Zitat:

Original geschrieben von vote4tux


Ich habe mal eine Konfiguration des Vorgängermodells von Ende Januar 2008 herausgesucht. Lässt man die Ausstattungsmerkmale (annährend gleich) durch den aktuellen Konfigurator laufen, so erhält man einen Preis von ca. 53.500,-
Ich kann es gut nachvollziehen, wenn Menschen sich in ein neues Fahrzeug hereinsetzen und fragen: Und wo sind nun meine 6.800 EUR Mehrpreis investiert?

Und warum postest Du dazu nicht das pdf des Neuen zum Vergleich?!?

Wahrscheinlich weil jeder selber in der Lage ist diesen zu konfigurieren.

Generell schwärmen hier nur die von großer AUDI- Qualität, die die wirkliche Qualität ala AUDI A6 4B gar nicht kennen.

Alle anderen, mich eingeschlossen, habe den Schrott erkannt den AUDI da als Qualiät verkauft. Aber solange die bezahlten Autotester dem Herrn Mayer aus S. noch das Gefühl geben das AUDI der Meilenstein in der Qualität ist wird der Schrott weiter gekauft.

Gruß

Manuel

Zitat:

Original geschrieben von vote4tux


Ich habe mal eine Konfiguration des Vorgängermodells von Ende Januar 2008 herausgesucht. Lässt man die Ausstattungsmerkmale (annährend gleich) durch den aktuellen Konfigurator laufen, so erhält man einen Preis von ca. 53.500,-
Ich kann es gut nachvollziehen, wenn Menschen sich in ein neues Fahrzeug hereinsetzen und fragen: Und wo sind nun meine 6.800 EUR Mehrpreis investiert?

Und ich hab mal einen 8K so konfiguriert, wie mein 8E ausgestattet ist. Mehrpreis gegenüber meinem (aus dem Jahre 2005) 1.400,- €. Und das wo in meinem schon Pakete drin waren (Elektronik-Paket, kleines S-Line-Paket). Die Pakete gibt es bislang nicht, was den Mehrpreis schon wieder etwas relativiert.

Grüße

Jan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von vote4tux


Ich habe mal eine Konfiguration des Vorgängermodells von Ende Januar 2008 herausgesucht. Lässt man die Ausstattungsmerkmale (annährend gleich) durch den aktuellen Konfigurator laufen, so erhält man einen Preis von ca. 53.500,-
Ich kann es gut nachvollziehen, wenn Menschen sich in ein neues Fahrzeug hereinsetzen und fragen: Und wo sind nun meine 6.800 EUR Mehrpreis investiert?
Und warum postest Du dazu nicht das pdf des Neuen zum Vergleich?!?

stimmt schon in etwa was der herr vote4tux von sich gibt. wenn man es versucht so genau wie möglich zu nehmen, kommt man auf einen preisunterschied von ca. 5000€. wenn man den vorteil der pakete im alten b7 - wirds im b8 auch gegen ende geben - abzieht, steht man mit etwa 4000€ mehr auf der matte.

wenn man nun den b7 mit etwa 47.000 neben den b8 stellt und zumindest mal audi die möglichkeit gewährt von modell zu modell eine EINMALIGE inflationsrate von 3% draufzuschlagen, sind wir schon bei 1.500€ mehr. bleiben also netto etwa 3.500€ aufpreis zu neuen bei den folgenden vorteilen:

-neues modell-> schöner -> dachlinie, heck, grill, frontspoiler der serienmäßig besser aussieht, als das gesamte s-line paket des b7

-10 ps mehr,

-der wagen schluckt 0,8 liter weniger auf 100 km (wenn man das auf 6 jahre hochrechnet und 30.000 p.a. fährt sind es über 2.000€, die man am verbrauch spart),

-led's in scheinwerfern und spiegel

-elektromechanische parkbremse

-er ist ein gutes stück grösser.

somit mein fazit:

wenn man alle neuheiten des b8 irgendwie berücksichtigen könnte und auch noch den spritminderverbauch von über 2.000€ auf 6 jahre haltedauer einbezieht, und und und.... , wird man feststellen, dass man am ende sowohl für den b7(gekauft im februar 2008) als auch für den b8(gekauft im märz 2008) eine doch sehr identische summe ausgibt.

ich liebe den b8 und bin bereit den vorläufigen aufpreis zu bezahlen. es regt sich ja auch keiner auf, dass der neue käfer rund 15.000€ teurer ist als der erste.

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Wahrscheinlich weil jeder selber in der Lage ist diesen zu konfigurieren.

Generell schwärmen hier nur die von großer AUDI- Qualität, die die wirkliche Qualität ala AUDI A6 4B gar nicht kennen.

Alle anderen, mich eingeschlossen, habe den Schrott erkannt den AUDI da als Qualiät verkauft. Aber solange die bezahlten Autotester dem Herrn Mayer aus S. noch das Gefühl geben das AUDI der Meilenstein in der Qualität ist wird der Schrott weiter gekauft.

Gruß

Manuel

Nachlassende Qualität und Schrott sind aber schon ei n paar andere Dinge.Bleib sachlich

Alex.

Hallo,

um mich hier auch noch ranzuhängen...

Im Profil seht ihr ja meine beiden Audis.

Mit beiden war bzw. bin ich hochzufrieden, die Verarbeitung finde ich bei beiden gleich gut, bestenfalls könnten die Sitze beim Neuen nicht ganz so gut sein, aber das wird sich zeigen - bislang keine "Lederoma" 🙂

Der Fahrspaß/-verhalten ist bei dem Neuen um Welten besser, dazu noch die vielen Sicherheitsfeatures (ESP, ASR, usw. - gab's teilweise beim Alten auch schon, hatte ich aber nicht, da mir mehrere tsd Euronen die Sache nicht wert waren, dafür damals lieber quattro).

Allerdings: Die Modelle zwischen meinen beiden kenne ich nicht - vielleicht waren die ja noch besser verarbeitet (?).

Gruß Roland

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Dann sollte man dann auch gleich Dämmung, Teppich usw weglassen! 🙄

Wenn die Fahrzeuge im Renneinsatz betrieben werden, dann ist dies ja auch üblich....😁

Zitat:

Original geschrieben von smax1000



Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


Ich kann das ganze Gequake nicht nachvollziehen.
Es wird kein Mensch auf der Erde gezwungen, einen Audi A4 zu kaufen.
Wem das Fahrzeug nicht gefällt, der soll sich ein adäquates Fzg. von einem anderen Hersteller kaufen und sich im MB-, BMW, etc.-Forum aufhalten bzw. seinen 8E fahren weiterhin fahren.
Und durch die Fehler der anderen werden die eigenen wohl nicht weniger wichtig. Jedoch muß man immer vergleichen, was man beim Wettbewerb für das gleiche Geld bekommt.

ES GIBT KEINE PERFEKTEN AUTOS MEHR. ZIEL IST GEWINNMAXIMIERUNG UND KOSTENERSPARNIS...UND DAS BEI ALLEN HERSTELLERN. ALLES ANDERE IST EINE ILLUSION UND ENTSPRICHT NICHT DER WAHRHEIT.
DER REST FINDET DOCH NUR BEI DEN MENSCHEN IM KOPF STATT.

Der TT TDI hat rein gar nichts mit dem R10 am Hut. Die C-Klasse nichts mit den Silberpfeilen. Der Twingo wird nicht vom Renault-F1-Team aufgebaut. Der X6 ist kein dynamisches Auto usw.....

Diese Qualitätsdiskussion sind sinnlos. Entweder ich akzeptiere die Welt so wie sie ist oder ich lasse es halt bleiben...dann brauch ich aber auch nicht rumquaken.

[Oberlehrermodusein] Konstruktive Kritik hilft manchmal sogar Herstellern von Auto. Denn ohne Kritik gäbe es keine Verbesserungen bzw. die Entwickler wüssten nicht was sie noch machen könnten wenn alle mit allem zufrieden wären. Daher ist es durchaus sinnvoll auch mal Kritik zu üben und auch ein Hersteller wie Audi wird sich bewegen wenn nur genug Käufer die selbe Kritik üben. [Oberlehermodusaus]

Die Kritik juckt den Hersteller ersteinmal gar nicht. Da wüßten schon massig Klagen oder ähnliches eingehen. Nehmen wir mal an 1.000 neue A4-Fahrer beschweren sich. Wieviele von den Beschwerden bleiben denn beim Händler hängen?

Soll ich mal eine Erfahrung aus der Fzg.-Entwicklung weitergeben?

- Ein Kabel im Bereich der Türen scheuert sich bei Testfahrten durch Öffnen und Schließen der Türen auf. Die Lösung ist eine Tülle, die im Einkauf Cent-Beträge kostet. Daraufhin wird eine Prognose erstellt, bei wie vielen Fahrzeugen sich das Kabel aufscheuert. Ergebnis: die Tülle wird nicht verbaut, da bei einer Mio Fahrzeugen, der Fehler nur bei 75.000 Fzg. auftritt.

Dieses ständige Kritisieren und Jammern geht mir persönlich auf die Nerven. Ich bin auch dafür, dass Diesel ab morgen nur noch 50 Cent kostet. Damit sammel ich dicke, grüne Balken; aber es ist einfach unrealistisch.

Audi hat in der Vergangenheit im Vergleich zu den direkten Mitbewerbern zu teuer produziert und eingekauft. Und jetzt rudern die Ingolstädter zurück, da sie dadurch keinen entscheidenden Vorteil erlangen konnten.

Manch anderer Hersteller pumpt das Geld, was er in der Produktion spart, in die Restwerte der Fahrzeuge und verkauft Premium zu smart-Preisen. So schaut die Realität aus.

Wer ist denn bereit 2% weniger Nachlass für eine bessere Qualität zu akzeptieren?

Zitat:

Wer ist denn bereit 2% weniger Nachlass für eine bessere Qualität zu akzeptieren?

Ich schon 😁

Gruß Roland

Ich bin ja noch net so lange hier im Forum, aber nimmt Ihr diesen Manuel wirklich ernst ? Nein oder? Wenn jemand sagt Audi verbaut Schrott und die Franzosen seien um Welten besser hat dieser jemand doch einfach keine Ahnung... Autos werden von Jahr zu Jahr teurer, aber doch net nur die Autos. Ich weiss auch net ob ich zu DM-Zeiten knapp 84.000 € für meinen A4 bezahlt hätte.... Der Typ ist ja absolut lächerlich zu sagen Audi vertreibt Schrott..... Bitte lasst den links liegen.... Der lacht sich jedes mal kaputt wenn Ihr auf seine Äußerungen reagiert.....

Aber das Beste:

...WIR HABEN GEWONNEN UND SIND IM HALBFINALE...

und das obwohl viele Nationalspieler angeblich mit Schrott rumfahren müssen...😉

Und Manuel,

fahr mal mit nem Franzosen 351000 km 😁

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI



Alle anderen, mich eingeschlossen, habe den Schrott erkannt den AUDI da als Qualiät verkauft. Aber solange die bezahlten Autotester dem Herrn Mayer aus S. noch das Gefühl geben das AUDI der Meilenstein in der Qualität ist wird der Schrott weiter gekauft.

Deine Aussagen in Bezug auf "Schrott" sind ja schon bekannt. Wenn Audi "Schrott-Qualität" verkauft, was machen dann bloß die anderen Hersteller? Konstruktive Kritik ist ja erlaubt aber deine fanatischen Hassorgien gegen Audi sind ja schon krankhaft. Kann man schon gar nicht mehr glauben, daß Audi sich auf allen Vieren vorwärts bewegt, wenn die Qualität so schlecht ist.😮🙄

Jetzt seid doch mal bitte so nett und laßt das Zitieren von Manuel sein!!! Er steht bei mir auf "Ignore" und das nützt nix, wenn ihr ihn zitiert. 😛

Ich danke Euch!

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Jetzt seid doch mal bitte so nett und laßt das Zitieren von Manuel sein!!! Er steht bei mir auf "Ignore" und das nützt nix, wenn ihr ihn zitiert. 😛

Ich danke Euch!

Genau!!

Dasselbe hatte ich vor einiger Zeit auch schon mal geschrieben.

Bisher halten sich auch fast alle daran!!😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen