1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Hankook Winterreifen als Erstausstattung

Hankook Winterreifen als Erstausstattung

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

mein Freundlicher teilte mir gestern mit, dass Audi seit ca. einem Jahr ab Werk auch Hankook Winterreifen W310 R18 verbaut. Das war mir völlig neu - und ich kann es mir auch nicht wirklich vorstellen.

Wisst Ihr hier mehr? Danke schon einmal für Eure Antworten.

Beste Grüße
F.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Nachdem ich letzten Winter einen neuen Q7 mit Toyo Winterreifen als Erstausstattung gesehen habe (die Reifen wurden dann kulanterweise vom Haendler, dem das auch peinlich war, nach einigen Monaten gratis umgetauscht), traue ich den Herstellern hier mittlerweile alles zu.

Ich hatte Hankook schon auf meinem S3 gefahren; einer der besten Reifen, die ich je hatte und ausserdem bei vielen Sportwagen in der Erstausrüstung eingesetzt! Da hatte der Händler wohl sehr wenig Fachkenntnis!

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Also die 19" sind noch mit Dunlop ausgestattet.

Was ist so schlimm an Hankook Reifen? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Harzer93


Was ist so schlimm an Hankook Reifen? 😕

eigentlich nichts, negativ reden nur die die noch nicht probiert haben. Ich fahre Hankook W300 Icebear auf mein E60er (Heckantrieb) und sid die beste Reifen die ich bis jetzt gehabt habe. Jetzt 4 Winter und über 45TKm habe bisschen nachgelassen aber immer noch TOP im vergleich mit Conti die nach maximum 2 Winter mann direkt ins Müll werfen kann.

Zitat:

Original geschrieben von kohlendioxidus



Zitat:

Original geschrieben von Harzer93


Was ist so schlimm an Hankook Reifen? 😕
eigentlich nichts, negativ reden nur die die noch nicht probiert haben. Ich fahre Hankook W300 Icebear auf mein E60er (Heckantrieb) und sid die beste Reifen die ich bis jetzt gehabt habe. Jetzt 4 Winter und über 45TKm habe bisschen nachgelassen aber immer noch TOP im vergleich mit Conti die nach maximum 2 Winter mann direkt ins Müll werfen kann.

Kann ich nur bestätigen. Vor zehn Jahren hat mir ein Händler die Hankook vorgeschlagen als preiswerten Kompromiss zu den teuren Premiummarken. Mein Audi wurde seitdem nur noch mit Hankook ausgerüstet und ich habs noch nicht bereut.

Moin,

auf meinem sind werksseitig 18" Contis drauf. Laufen sehr ruhig und gut.

Hatte bislang eigentlich immer Contis und fast immer gute Erfahrungen. Außer bei meinem letzten 4F. Die 18"-Contis vibrierten zwischen 120 und 140 dermaßen stark. Auch wuchten etc. brachte keine Verbesserung. Bei den Sommerreifen war alles prima.

Was lerne ich daraus: auch bei vermeintlichen Premium-Reifen gibt es Probleme.

Meine Meinung:
Die Hancocks sind sicherlich nicht schlecht...
Allerdings Toyos finde ich auf einem Auto dieser Preisklasse allerdings weniger passend....#

Gruß

michyl

Auf meinem 4F hatte ich auch Sommerreifen Sportcontact 3 von Conti.
Gar nicht mal so gut. Nicht wirklich schlecht, aber die Lebensdauer war eher mau, die Laufruhe war mies und mit Grip habe ich keine Probleme. Seit die Fertigung der Reifen in China oder sonstwo angesiedelt wurde, Conti aber dafür "Engineered in Germany" auf die Flanken schreibt sind die für mich durch.
Sogar mein Schätzle, dem SL500 habe ich auf Hankooks, den mehrfachen Testsieger, umgerüstet obwohl die nicht billiger als die bisherigen Premiummarken waren. Aber besser.

Zitat:

Original geschrieben von -jj-


Auf meinem 4F hatte ich auch Sommerreifen Sportcontact 3 von Conti.
Gar nicht mal so gut. Nicht wirklich schlecht, aber die Lebensdauer war eher mau, die Laufruhe war mies und mit Grip habe ich keine Probleme. Seit die Fertigung der Reifen in China oder sonstwo angesiedelt wurde, Conti aber dafür "Engineered in Germany" auf die Flanken schreibt sind die für mich durch.
Sogar mein Schätzle, dem SL500 habe ich auf Hankooks, den mehrfachen Testsieger, umgerüstet obwohl die nicht billiger als die bisherigen Premiummarken waren. Aber besser.

Also die Contis bauen wir z.B. in Korbach. Ich mache die Kautschuk-Mischung dafür.

Hallo zusammen,

nachdem ich vor zwei Wochen ziemlich irritiert davon berichtete, dass Audi mir Hankooks auf meinen A6 gezogen hat, hier nun ein paar Eindrücke nach den ersten 3000 km, davon ca. 2500 km BAB.

Die Reifen funktionieren bei nasser und schneebedeckter Fahrbahn gut, bei Eis erwartungsgemäß befriedigend. Auf trockener Straße sind die Reifen bis ca. 160 km/h gut. Bei schnellerer Gangart werden sie für meinen Geschmack etwas zu schwammig.

Insgesamt ist der Hankook, entgegen meinen Erwartungen, ein solider Reifen. Trotzdem wird der nächste Winterreifen wohl wieder ein "Markenreifen" werden - hier hatte ich bei hohen Geschwindigkeiten ein besseres Fahrgefühl.

Gruß F.

Deine Antwort
Ähnliche Themen