Hankook Ventus V12 Evo vs. Vredestein Ultrac Sessanta
Hallo!
Kann jemand seine Erfahrungen zu den Hankook Ventus V12 Evo hier rein schreiben?
Habe vor die Reifen in der folgenden Größe zu kaufen:
VA: 245/40/18
HA: 275/35/18
Diese kommen auf die Styling 124 drauf. Soweit ich im Netz lesen konnte, sind die vorbildlich (u. a. laut Auto Bild).
Im Grunde suche ich reifen dieser Dimensionen im Bereich von 750 EUR. Zu Debatte stünden noch die Vredestein ULTRAC Sessanta, die aber laut einigen Berichten etwas laut sein sollten. Hiermit vielleicht Erfahrungen?
Danke jetzt schon mal!
Gruß
Sabin
Beste Antwort im Thema
Also habe die Reifen bereits schon eine Saison gefahren und war damit sehr zufrieden.
Der Preis ist tatsächlich super.Die Reifen sind auch wirklich die leisesten wo ich kenne.
Auf Aquaplaning sind Sie die besten.
Vorgänger waren die Goodyear Eagle,die waren bei weitem nicht so gut.
Durch die super Nässe Eigenschaften sind Sie aber nicht so haltbar wie es meine Michelin.
Dafür sind Sie aber bei Nässe um Welten besser als die Michelin PS2.
Auf trockenem waren dann die PS2 besser.
Der größte Vorteil ist aber eindeutig der Federungskomfort.Super wie die 245/40 federn.Sogar noch besser als meine Wintergummis von
Conti mit 225/50.
Das ist meine Erfahrung und deswegen habe ich mir jetzt für hinten gleich wieder welche gekauft.
mfg soare
18 Antworten
Wie kommst du denn auf "auch"? 😁
Mach wie du denkst...diese Diskussion macht mich immer sehr müde. 😉
Hat bislang noch keiner die neuen Conti Sport...5, welche speziell für Michbereifung konzepiert wurden, in Erwägung gezogen???
Diese könnten mich interessieren.
Zitat:
Original geschrieben von mcd1000
Man, man, man ... da werde ich schon ein wenig neidisch 😰. Habe gerade nur für die beiden Hinterreifen von Dunlop zusammen 530 EUR bezahlt. Ich getraue mir immer nicht solche Exoten draufzuziehen. Aber wenn man die Berichte oben liest, dann sind die Vorurteile die man manchmal hört recht überzogen. Auch unser hiesiger Reifenhändler schaute mich schief an, als ich nur einmal seine Meinung zu diesen Reifen hören wollte. "Sie seien schließlich seriöse Händler" sagte er zu seiner Absage. Fand ich schon recht überzogen 😠Es wäre schön wenn der eine oder andere mal nach einem jahr noch ein Fazit ziehen könnte. Interessiert sicher auch andere.
Da kann ich nur empfehlen den Händler zu wechseln. Wir haben auf einem Golf auch Hankook und sind top zufrieden damit.
In vielen Shops wird Hankook als "Qualitätsreifen" geführt.
Wahrscheinlich verdient der gute Mann an einer anderen Reifenmarke entsprechend mehr. Anders kann ich mir seine "Empfehlung" nicht erklären.