Hankook-Reifen: Welches Model?
Man ließt hier im Forum ja immer wieder Gutes über Hankook-Reifen. Mich interessiert, welcher der beiden Reifenmodelle S1 evo oder V12 evo besser geeignet ist für den Vectra GTS. Schreibt mal Eure Erfahrungen...
19 Antworten
Ich hab beide Modell auf dem Omega gefahren. Der S1 Evo hat mir besser gefallen und jetzt hab ich ihn auch auf dem Vectra .
Hi,
ich habe mit dem V12 evo gute Erfahrungen gemacht.
Aber ein Vergleich zum S1 habe ich leider nicht.
mfg
ich hatte beide auf dem Vectra. Der V12 war gut, der S1evo dennoch besser. Ich würde ihn erneut nehmen, allenfalls auf den ebenfalls gut geeigneten Nokian Z ausweichen.
Der S1 hat den Vorteil das er nicht laufrichtungsgebunden ist , daher kannst Du ihn auch mal anders rum laufen lassen und er nutzt sich dann sehr schön gleichmäßig ab ohne Tendenz zum Sägezahn .
Ähnliche Themen
Ich habe schon beide gefahren, S1 auf mein ex GTS und V12 auf jetztigen Astra. Beim Vectra würd ich die S1 nehmen weil die einiges leiser sind und nicht Sägezahn empfindich sind, vom verschleiss her sind die V12 besser.
Ich fahre die V12 und bin sehr zufrieden damit.
Der Vergleich zum S1 ist der Verschleiß, denn ich finde das der V12 länger hält
Gruss
Ghostsl
Hallo
Ich bin auch beide aufm signum gefahren und mir hat der s1 besser gefallen, er hat bei ziemlich gleicher Fahrweise auch länger gehalten. Zur Zeit fahre ich den Hankook Ventus Prime2 weil der s1 gerade nicht lieferbar war. Bisher bin ich voll zufrieden und ich werde ihn auch wieder nehmen da er trotzdem um 20€ billiger ist und meineserachtens um nichts schlechter als der S1.
Mfg
Servus,
habe den Ventus V12 evo und bin sehr zufrieden vorallem ist er um etliches besser als der Vorgänger z. B. bei Nässe u. Fahrgeräusch
mal rauskram.
wie sieht denn dern unterschied von S1 Evo zu S1 Evo2 aus? sollte man sich noch den "alten" Evo umschnallen oder auf den Neuen setzen? Der alte Evo hat vom ADAC die besseren "Verbrauchswerte" bekommen.
sl
War grad beim meinem Händler, wollte nen neuen Satz Evo S1. Ausverkauft nicht mehr zu bekommen.
Kennt jemand einen würdigen Nachfolger ohne Neigung zum Sägezahn?
DA
gibt es den S1evo noch (Restbestände in 225/45/18)
UND
auch im 40er Querschnitt.
Ganz hervorragend funktioniert außerdem der von mir oben erwähnte (und inzwischen auch auf meinem montierte) Nokian Z G2 auf dem Vectra. Auch dieser ist derweil ein Auslaufmodell, aber noch erhältlich. Dessen Nachfolger Nokian z Line wird ebenfalls gut sein, jedoch kann ich mir zu dem bisher kein eigenes Urteil erlauben.
Das ist schlecht.
Nachdem ich erst den S1 drauf hatte hab ich zur Zeit den V12.
Der S1 ist leiser, der Verbrauch ist geringer, V-Max ist höher (paßt zum Verbrauch), dafür scheint der Verschleiß beim V12 etwas geringer zu sein.
Das heißt ich wollte eigentlich als nächstes wieder den S1 haben.
kk thx.
dann hol ich mir die s1 evo² mit 40er querschnitt für 110€ das stück, nach den potenzas mit sägezähnen hätte ich gerne etwas leises 😁
sl
@peer der S1 ist auch leichter, als der V12. Einige wollen so etwas nicht wahr haben, aber im direkten Vergleich merkt man das (Du bemerkst ja ebenfalls Unterschiede, die keine Einbildung sind).
Wenn Du einen Keller hast, kannst Du bedenkenlos Dir einen Satz "auf Reserve" legen, die bleiben Neuwertig. Meine jetzigen Nokian Z G2 lagen auch eine Weile im Keller, ergab sich so, da der S1 dann doch länger hielt, als hoch gerechnet. Der Verschleiß des S1 nimmt etwas ab, wenn er in etwa "zu Hälfte" runter ist...man denkt dann, Ende Sommer ist er fällig, und dann gehts doch noch.
Verschleißtest in Tests sind nebenbei auch etwas mit Vorsicht zu genießen, da dort ebenfalls hoch gerechnet wird, jedoch der reale Verschleiß bei vielen Modellen nicht linear ist.
Wie auch immer, zum S1 gibt es Alternativen, wenn er endgültig nicht mehr zu bekommen ist.
Ob ein Reifen zu Sägezahn neigen wird, sieht man ihm zu einem gewissen Grad vorab an, insofern kann man vor selektieren. Gute Reifen gibt es eine Menge. Nokian ist eine Alternative,
auch der
ist eine Alternative, da er ebenfalls weniger zu Sägezahn neigt, als dessen Bruder Eagle F1 assymetric(2)