Handyladeschale anschließen

VW Golf 4 (1J)

Hallo!

Ich will mir für mein Handy eine aktive Ladeschale zulegen. Also eine die das Handy aufläd. Hab außerdem eine Bluetooth FSE von Parrot eingebaut, also keine VW FSE.

Weil ich keinen Bock mehr auf dieses Zigarettenanzündergedöns hab, dachte ich an eine Ladeschale die man an das Fahrzeugstromnetz anschließt.

Hab eine von Brodit gefunden die, weil ich eh schon jetzt eine passive Halterung von Brodit drin habe, genau auf die Unterkonstruktion im Auto passt.

Jetzt heißt es in der Beschreibung:

Der Stromanschluss dieses Halters kann über eine zusätzliche Sicherung fest im Auto angeschlossen werden.

und

Für den Anschluß an der Bord-Spannungsversorgung (12 - 24 Volt) ist ein Spannungswandler für die Spannungsversorgung integriert.

Ich hatte überlegt die Ladeschale mit an den Kabelbaum für den Zigarettenanzünder zu hängen. Würde das funktionieren oder brauch ich wirklich eine eigene Sicherung. Mir ist klar, dass wenn ichs da abgreife das Handy ständig geladen wird, auch wenn die Zündung nicht an ist. Würde mich nicht stören.

Vielen Dank schonmal

Alex

12 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golf IV Styler


Hallo!

Ich will mir für mein Handy eine aktive Ladeschale zulegen. Also eine die das Handy aufläd. Hab außerdem eine Bluetooth FSE von Parrot eingebaut, also keine VW FSE.

Weil ich keinen Bock mehr auf dieses Zigarettenanzündergedöns hab, dachte ich an eine Ladeschale die man an das Fahrzeugstromnetz anschließt.

Hab eine von Brodit gefunden die, weil ich eh schon jetzt eine passive Halterung von Brodit drin habe, genau auf die Unterkonstruktion im Auto passt.

Jetzt heißt es in der Beschreibung:

Der Stromanschluss dieses Halters kann über eine zusätzliche Sicherung fest im Auto angeschlossen werden.

und

Für den Anschluß an der Bord-Spannungsversorgung (12 - 24 Volt) ist ein Spannungswandler für die Spannungsversorgung integriert.

Ich hatte überlegt die Ladeschale mit an den Kabelbaum für den Zigarettenanzünder zu hängen. Würde das funktionieren oder brauch ich wirklich eine eigene Sicherung. Mir ist klar, dass wenn ichs da abgreife das Handy ständig geladen wird, auch wenn die Zündung nicht an ist. Würde mich nicht stören.

Vielen Dank schonmal

Alex

ja würde es separat absichern. sicher ist sicher😉
aber auf dauerplus würde ich es nicht setzen, würde es über geschaltete zündung klemmen. sprich wird es nur geladen wenn du die zündung anhast.

Zitat:

Original geschrieben von GTI Fahrer


ja würde es separat absichern. sicher ist sicher😉
aber auf dauerplus würde ich es nicht setzen, würde es über geschaltete zündung klemmen. sprich wird es nur geladen wenn du die zündung anhast.

okay, das heißt ich muss an den sicherungskasten ran. was brauch ich alles um die ladeschale da direkt zu verkabeln, bzw. wie muss ich das machen.

das ist mein persöhnlicher vorschlag das heist nicht das du ihn befolgen musst😛😁
für den sicherungskasten benötigst du sowas hier

http://www.passatplus.de/umbauteile/stecker/stecker5.htm
(000979151 1,0mm 1,55€)
ich vermute mal stark das du das kabel verlängern musst mit löten oder verbindern weis ja nicht wie lang es von deiner station ist😛
und ne sicherung ( 10A ) solltae langen
den genauen platz kann ich dir aber grad nicht sagen, ist schon zu kange her wo ich da mal was abgegriffen habe.🙂 kann aber dann mal nach schauen.
kannst es aber auch mit ner normalen prüflampe machen. ging wunderbar.
das masse kabel kannst die ja von überall herholen.

hast du nen foto von der ladestation ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GTI Fahrer


das ist mein persöhnlicher vorschlag das heist nicht das du ihn befolgen musst😛😁
für den sicherungskasten benötigst du sowas hier

http://www.passatplus.de/umbauteile/stecker/stecker5.htm
(000979151 1,0mm 1,55€)
ich vermute mal stark das du das kabel verlängern musst mit löten oder verbindern weis ja nicht wie lang es von deiner station ist😛
und ne sicherung ( 10A ) solltae langen
den genauen platz kann ich dir aber grad nicht sagen, ist schon zu kange her wo ich da mal was abgegriffen habe.🙂 kann aber dann mal nach schauen.
kannst es aber auch mit ner normalen prüflampe machen. ging wunderbar.
das masse kabel kannst die ja von überall herholen.

hast du nen foto von der ladestation ?

Ich hab nur nen Link zur Seite des Herstellers, hoffe das ist erlaubt:

Halterung

Also, ich nehme dafür einen Platz wo keine Sicherung drin ist, richtig? Und der Einsatz für die Sicherung ist an dieser Leitung die du mir als Link geschickt hast, richtig? Dann muss ich noch das Zündungsplus abgreifen und auch an diese Sicherung führen oder?

ja soweit richtig nur das plus brauchst du nicht extra nochmal abgreifen das greifst du ja schon ab in dem du das kabel in den freien platz steckst.
habe dir mal nen foto angehängt den kreis außer acht lassen deswegen das x das war schon 😛😉
der pfeil zeigt den freien platz wo du drauf musst. sicherung rein und fertig.
und das kabelende verbindest du mit dem plus von deiner ladestation. und die masse holst die von nen beliebigen "braunen" kabel iwo aus dem fußraum oder nen blanken metallteil.

sorry das bild vergessen😁

Zitat:

Original geschrieben von GTI Fahrer


ja soweit richtig nur das plus brauchst du nicht extra nochmal abgreifen das greifst du ja schon ab in dem du das kabel in den freien platz steckst.
habe dir mal nen foto angehängt den kreis außer acht lassen deswegen das x das war schon 😛😉
der pfeil zeigt den freien platz wo du drauf musst. sicherung rein und fertig.
und das kabelende verbindest du mit dem plus von deiner ladestation. und die masse holst die von nen beliebigen "braunen" kabel iwo aus dem fußraum oder nen blanken metallteil.

saugut! vielen dank! jetzt hab ichs verstanden! danke nochmal!

keine ursache, dafür dichd wir doch da🙂
ach wegen den kabel nochmal frage da lieber genau nochmal beim vw mann nach bin mir nicht 100% sicher ob das der richtige ist. nicht das der dann nicht passt. sagst einfach du brauchst nen reparaturkabel für den sicherungs kasten. kannst ja auch die nummer angeben.er sucht dir dann das passende raus.🙂
kannst ja dann mal rückmeldung geben ob es geklappt hat. wird hier auch gern gesehen wenn die ratschläge auch was gebracht haben.
gutes gelingen😉

gruß gti fahrer

servus,

hast du auch versucht die Halterung mit der FSE des Autos zu verbinden?
Hat da jemand erfahrung drin? geht das einfach so?

cu

...das ist generell nur mit entsprechender Hardware möglich. Standard BT-FSE bieten diese Möglichkeiten nicht, da müsste dann schon was besseres her, z.b. eine Bury T&T FSE.

Das was der TE hier hat, sind zwei getrennte Systeme, wobei die Halterung letztendlich nur eine Ladeschale ist.

Zur Frage ob das geht - na klar geht das. Habe schon zweimal eine Bury verbaut (einmal war Handywechsel angesagt) und zu guter letzt eine Bury CC9060. Hatte sogar Mikrofon ähnlich orig FSE in den Dachhimmel verlegt, d.h. oben am Lichtschalter....

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von HUM123


...das ist generell nur mit entsprechender Hardware möglich. Standard BT-FSE bieten diese Möglichkeiten nicht, da müsste dann schon was besseres her, z.b. eine Bury T&T FSE.

Das was der TE hier hat, sind zwei getrennte Systeme, wobei die Halterung letztendlich nur eine Ladeschale ist.

Zur Frage ob das geht - na klar geht das. Habe schon zweimal eine Bury verbaut (einmal war Handywechsel angesagt) und zu guter letzt eine Bury CC9060. Hatte sogar Mikrofon ähnlich orig FSE in den Dachhimmel verlegt, d.h. oben am Lichtschalter....

Gruss

so war das nicht gemeint.

Die Frage war ob es möglich ist die entsprechenden Sprachausgänge von nem Handy auf den Stecker für die FSE zu legen? müsste man zwar etwas basteln aber das kann man ja alles in der Konsole verschwinden lassen und wäre eig die beste Lösung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen