Handyhalterung
Hallo
Ich würde gerne mein IPhone 12 im Fahrzeuginneren montieren. Mit einer Lademöglichkeit.
Hat vielleicht jemand von euch dies umgesetzt und würde mir dazu Bilder Zeigen.
Danke
32 Antworten
Diese Idee ist an sich nicht schlecht, hatte ich auch mal. Es wäre aber sinnvoll, wenn Du es erst ausprobierst. U.U. kannst Du den Sitz nicht mehr ganz nach vorne schieben und bedenke, dass Du immer nach unten schauen musst.
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?...
Funktioniert perfekt. Halterung neben Radio (oder an einer Spalte am Armaturenbrett) plazieren. Blechplättchen mit der klaren Folie ans Telefon kleben. Und fertich...
Habe ich an unseren und des Sohnes´ Autos.
Kenne ich. Nachdem aber bei einem Bekannten das Teil beim Unfall durch den Innenraum geflogen ist, traue ich keinem Magneten mehr.
Zitat:
@Cabriofan111 schrieb am 23. Juni 2022 um 18:02:29 Uhr:
Kenne ich. Nachdem aber bei einem Bekannten das Teil beim Unfall durch den Innenraum geflogen ist, traue ich keinem Magneten mehr.
Die Halterung wird am Armaturenbrett befestigt (geklemmt). Die kann bei einem Unfall gar nicht durch den Innenraum fliegen. Das Telefon wird durch zwei Magneten gehalten. OK, wenn´s knallt, dann kann das Handy durch den Innenraum fliegen.
Was ich verstehen kann ist Deine Abneigung gegen Magnethalterungen. Aber diese Klemmhalterung sitzt recht fest.
Aber ist ja auch egal...!
Du irrst, ich hatte es frueher auch. Nur, als ich es jetzt gesehen habe, ist mein Vertrauen zu Magneten nicht mehr vorhanden
Bei Aliexpress gesehen
Es gibt Halterungen für den cd schlitz soeine passt bei w204 perfekt da sie eigentlich nicht wirklich irgendwas verdeckt bis auf die Lautstärkeregelung und den on knopf da man aber die Lautstärke vom lenkrad aus steuern kann und den on knopf sowieso nie benutz ist das eine gute Lösung natürlich nur wenn man keine cd‘s benutz
Ich würde vermeiden, Blechplatten auf das Handy zu kleben. Diese wirken abschirmend für die Antennen und verschlechtern somit den Empfang und erhöhen die Sendeleistung unnötig.
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 25. Juni 2022 um 10:48:08 Uhr:
Ich würde vermeiden, Blechplatten auf das Handy zu kleben. Diese wirken abschirmend für die Antennen und verschlechtern somit den Empfang und erhöhen die Sendeleistung unnötig.
Das kann ich nicht bestaetigen. Die Antenne liegt, in der Regel, immer hinter dem Lautsprecher, bzw. an eine Aussenkante. Da GSM Antennen an sich immer senkrecht stehen sollen,ist hier auch ein Problem der Smartphones zu sehen
Ich weiß nicht, was es da alles für ominöse Lösungen gibt, und bin teils echt erstaunt.
Für mich ist nach wie vor die einzig praktikable Lösung mittels QI-Charger mit Saugnapf-Montage.
Egal ob einem hinten einer reinkracht oder man auffährt, das Ding wird nicht zu einem Geschoß werden. Ferner : keinerlei Kabel, die man stöpseln muß.
Und wenn wirklich mal die Haftung nachlassen sollte, weiß man, wie lange es dauert, von der Montage bis zur Ablösung - auch im Sommer.
Ich unterstelle jetzt mal ganz frech, das sich jeder, der sich darüber ärgert, sein Fahrzeug nicht pflegt. Denn spätestens wenn ich die Windschutrzscheibe von innen reinige, nehme ich die Halterung manuell von der Windschutzscheibe ab, reinige die Scheibe akurat und bringe den Saugnapf wieder an.
Ich habe seit 2 Jahren keinen einzigen Fall gehabt, in dem mir die Halterung irgendwie Eigenleben gezeigt hätte, und bin nach wie vor von der Lösung überzeugt und würde sie jederzeit wieder kaufen.
Ach ja : Jahres- Laufleistung bei mir liegt bei 25 tkm.
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_19?...
ist übrigens die, die ich seit 26 Monaten im Einsatz habe
die von dir gepostete ist aber keine mit Saugnapf. Die ist ja für die Lüftungsdüsen und das finde ich nicht so gut. Die Lüftungsdüsen gehen halt schnell kaputt
Die Lüftungsdüsen haben aber einen Vorteil. dass das Gerät nicht so heiss wird und es demzufolge später "aussteigt".
sorry @perfe11 , meine kam mit 2 Befestigungen : 1x zum klemmen und 1x mit Saugnapf auf dem der Teleskoparm montiert werden kann der die Halterung trägt. Muß man sicherlich im Einzelfall bei der Bestellung drauf achten, ob beide Varianten inkludiert sind. Wie gesagt hab ich meine nicht erst seit gestern im Einsatz und die I-Net-Angebote ändern und verändern sich ja permanent. Sieh es also als "beispielhafte" Abbildung der QI-Halterung.
Schnelladen klappt einwandfrei mit allen Samsungs in unserem Haushalt, die automatisch öffnen / schließende Halterung arbeitet sauber und kräftig, der Teleskoparm ist selbst für Fahrzeuge mit sehr flach gestellter Windschutzscheibe geeignet und in meinem c180 wackelt oder vibriert da absolut nix, auch nicht auf Feldwegen.
@Cabriofan111 : das ist nur bedingt richtig. Bei der von mir verlinkten Halterung "steigt" nix aus. Wenn die Sonne bei über 30°C Außentemperatur stundenlang auf die Windschutzscheibe knallt, wird es dem Handy natürlich irgendwann zu warm - aber so hoch stellt keiner die Klimaanlage, nur um das Handy in der Halterung zu kühlen.
Bei meiner Halterung wird in solchen Fällen der Ladestrom reduziert bzw. unterbrochen bis die Temperatur wieder im grünen Bereich ist. Hatte ich bisher nur 1x, das war kurz nach Kauf, bei defekter Klima und gefühlten 50°C im Auto auf ner 400 km Fahrt an die Küste.
Das ist nicht das Problem. Alle Handys werden bei Hitze / Sonneneinstrahlung dunkel und immer unleserlicher. Derzeit überlege ich ein Handy mit InkJet - Display zu erwerben. Das sind E - Book - Displays und es gibt augenscheinlich nur einen Hersteller. Für die Navigation reicht mir schwarz/weiss aus.
Ich habe es bisher nur einmal in Spanien gemacht und den Luftstrom gezielt zum Handy gelenkt. Hat zumindest die Sichtbarkeit verbessert.
Da mir alle Halterungen nichts gekostet haben, habe ich alles ausprobiert. Übrig geblieben ist dann die Einfachlösung mit geklebtem Grundhalter und spezieller Halteplatte.
Von diesem angepappten Halterungen an der Windschutzscheibe halte ich gar nichts. Eine solche Halterung habe ich an einer DashCam und diese ist schon mehrfach abgefallen.