Handyhalterung am Lüftungsgitter Audi A3 8V

Audi A3 8VA Sportback

Hi,

mich würde interessieren wie ihr euer Smartphone im 8V untergebracht habt. Ich bin seit geraumer Zeit immer Fan von den Aukey Magnethaltern gewesen die am Lüftungsgitter befestigt werden und spurlos wieder zu entfernen sind. Bin ich immer gut mit klar gekommen und hatte diese in jedem KFZ.
im A3 8V jedoch lassend die durchgestylten, runden Lüftungsdüsen leider nicht zu das sich die Gummiklammer des Halters auch um eines der Stege klammern kann und das Teil hält nicht.

Was gibt es sonst für Lösungen die ich vielleicht noch nicht gefunden habe bzw. wie macht ihr das?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Wenn die beim Zoll hängt, müsstest du ne Info erhalten, dass es beim Zoll liegt. Dann wird es im normalfall von dir geöffnet und der Wert festgestellt. Wenn es max. 22 Euro gekostet hat, isses kostenlos. Wenn es mehr gekostet hat, muss Steuer entrichtet werden:
Bei einem Wert zwischen 22 Euro und 150 Euro sind die Sendungen zwar zollfrei, die Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19 Prozent bzw. 7 Prozent und die Verbrauchsteuer (bei Warensendungen mit verbrauchsteuerpflichtigen Waren) sind aber zu erheben. Allerdings werden Abgaben in einer Höhe von weniger als 5 Euro nicht erhoben.

Beispiel
Rechnungspreis: 100,00 Euro, Versandkosten: 10,00 Euro
Rechnungsendbetrag: 110,00 Euro
Warenwert: 110,00 Euro
Einfuhrumsatzsteuer (19 Prozent): 20,90 Euro

42 weitere Antworten
42 Antworten

Habe meinen Clear Mount auch seit 2 Tagen verbaut, schaut natürlich nicht so stylisch aus dieser Knopf, aber es ist wirklich in meinen Augen die beste Alternative und das Smartphone hat dort auch eine gute Position.
Einbau war ohne Anleitung easy, die Lüftungsdüsen "kleben" erst nur etwas fest weil dort ein Schaumstoff zum abdichten zu den Lüftungsrohren angeklebt ist.

Zitat:

@robinio66 schrieb am 3. März 2017 um 08:50:22 Uhr:


Nachdem ich das Metallplättchen zwischen meinem Case und dem Smartphone verbaut habe klappt leider das induktive Laden auf dem Wireless Charger nicht mehr. War wahrscheinlich logisch. Sobald sich ein Metallgegenstand zwischen Smartphone und Ladestation befindet ist Schluss mit Laden. Schade eigentlich. Ich fand das Ladegerät echt spitze, jetzt musste ich mich für irgendwas entscheiden. Gute Halterung im Auto oder bequemes Aufladen. Ich hab mich fürs Auto entschieden.

kommt aber auch drauf an wo das metallplättchen sitzt. Zu mind. gilt das für ladestationen zu Hause.. wie das mit der Phonebox is, weiß ich nicht. Aber ich habe auch ein Metallplättchen in der Hülle (unten quer) und kann nachwievor wireless laden... muss aber drauf achten wie ich das Handy auf die Station lege.

Danke für den Hinweis, hab das Plättchen jetzt am Smartphone ebenfalls ganz oben platziert. Hab dadurch eigentlich genug Fläche zum induktiven Laden, die "Yootech" mag aber nicht Laden. Phonebox habe ich übrigens nicht, da würde es wahrscheinlich auch nicht klappen. Egal. Hab auch soeben von Clear Mounts eine E-Mail bekommen, dass die das Problem mit dem Magneten/Metallplättchen kennen und verweisen auf ein anderes Produkt von Ihnen (Swivel Cradle Holder).

ich habe meine halterung am 23.2. bestellt und diese immer noch nicht von clearmounts erhalten. laut sendeverfolgung hängt sie irgendwo aber schon in deutschland fest. wahrscheinlich beim zoll :/ habt ihr ne ahnung wie lange so ein prüfung beim zoll dauert? kommen weitere kosten auf mich zu?

Ähnliche Themen

Wenn die beim Zoll hängt, müsstest du ne Info erhalten, dass es beim Zoll liegt. Dann wird es im normalfall von dir geöffnet und der Wert festgestellt. Wenn es max. 22 Euro gekostet hat, isses kostenlos. Wenn es mehr gekostet hat, muss Steuer entrichtet werden:
Bei einem Wert zwischen 22 Euro und 150 Euro sind die Sendungen zwar zollfrei, die Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19 Prozent bzw. 7 Prozent und die Verbrauchsteuer (bei Warensendungen mit verbrauchsteuerpflichtigen Waren) sind aber zu erheben. Allerdings werden Abgaben in einer Höhe von weniger als 5 Euro nicht erhoben.

Beispiel
Rechnungspreis: 100,00 Euro, Versandkosten: 10,00 Euro
Rechnungsendbetrag: 110,00 Euro
Warenwert: 110,00 Euro
Einfuhrumsatzsteuer (19 Prozent): 20,90 Euro

Hallo Leute,

kann man mit einer solchen Magnethalterung eigentlich auch ein Navi befestigen?

Hier mal eine günstige Alternative

Hole das Thema nochmal hoch und wollte fragen, ob mittlerweile jemand eine kleine Halterung für die Lüftungsdüsen vom Facelift gefunden hat?

Frage deswegen, weil ich Android-Auto habe und das Handy eigentlich immer im Becherhalter steht. Es gab aber dennoch ab und an Fälle, wo ich eine Halterung vermisst habe. Da das aber doch sehr selten vorkommt, will ich keine feste Halterung zwischen den Düsen oder sonst wo. Sondern will die Halterung schnell und einfach wieder entfernen können.
Eine Halterung mit Saugnapf an der Scheibe will ich eigentlich auch vermeiden wenn es geht.

Also falls da jemand was hat für die Düsen bitte melden 😉
Da der Thread noch aus VFL-Zeiten ist, und die Düsen zum FL geändert wurden, gibt es hier eventuell neue Erkenntnisse 😉

Meinst du sowas ?

Asset.JPG

nein, genau sowas nicht 😉

sondern eine Halterung die in die Düse gesteckt wird. Siehe Link als Beispiel.

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1_sspa?...

Ok dann bin ich der falsche Ansprechpartner

Ich habe die folgende Halterung:
AutoBot Gravity

Ist zwar optisch kein Carbon, aber die Halterung erfüllt ihren Zweck.
Wenn auch nicht für Handys mit dicken Hüllen/cases geeignet!

habe noch etwas geforscht und scheinbar gibt es nichts passendes für den A3, was einfach in die Düse gesteckt wird.

Dann werde ich mir wohl einfach meine eigene Halterung drucken, sobald ich meinen 3D-Drucker hab^^

Hallo zusammen,
Ich habe selbst lange nach einer ansprechenden Lösung für eine Handyhalterung am Lüftungsgitter gesucht und endlich etwas gefunden, womit ich zufrieden bin. Dachte ich teile es mal hier:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2215847154-223-19223?...

Eine kleine Klammer, die den Magneten am Lüftungsgitter in Position hält und sogar recht ansprechend aussieht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen