Handyhalter neue V-Klasse

Mercedes V-Klasse 447

Hallo, hat schon jemand einen brauchbaren Handyhalter gefunden? Bei Brodit scheints noch nix zu geben...
und der Originale auf Knöchelhöhe ist ja eher ein witz...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
da ich auch auf der Suche einer vernünftigen Lösung einer Handyhalterung war, habe ich hier im Forum gesucht und einige Anregungen bekommen. Ich möchte Euch meine Lösungen nicht vorenthalten (ihone 8).
-> Ziel war:
1) Handyhalterung mit Automatik Klemmung (wenn Handy an die Station leicht gedrückt wird, schliessen die beiden Backen)
2) kein Kabelwirrwarr
3) keine "teuren" Teile beschädigen, dass ggf alles "kostengünstig“ zurück bebaut werden kann.
4) induktives Laden
-}} ich habe eine für mich gelungen Lösung gefunden
Folgende Materialen habe ich genutzt
1) Alu L profil 40X20 mm (selber modifizert, um die Lüftungsschlitze nicht zu verdecken)
2) Ladekabel (Winklig) 1,8 m. wurde getrennt und wieder verbunden, um mit kleinen Löchern arbeiten zu können
3) Automatik Ladestation incl. Induktives Laden
Beschädigte Teile
1) Plastik Abdeckung hinter Command (bild 10)
2) 10 x 5 cm Plastik in Mittelkonsole unter der Abdeckung (Bild 7)

Anbei paar Bilder
VG vom Bodensee

Blaue LED -> Ladung
Induktive Ladung oben zu sehen
Lüftungen werden nicht verdeckt
+7
484 weitere Antworten
484 Antworten

Ich liebäugele mit der Brodit-Halterung für die A-Säule, also links vom Lenkrad.
Hat mittlerweile jemand halbwegs unauffällig ein Kabel von der Mittelkonsole dorthin verlegt / verlegen lassen?
Ich bekomme meinen ja erst im Dezember, überlege aber, direkt den Händler mit der Verlegung zu beauftragen, sofern es nicht einfach selber zu bewerkstelligen ist.
Hat da jemand Erfahrungen?

Die Halterung kann ich empfehlen. Für die Stromversorgung habe ich mir ein zwei Meter langes schwarzes Kabel besorgt und problemlos von der USB Dose in der Mittelkonsole über die Spalten im Armaturenbrett und unterhalb vom Lenkrad entlang gezogen. Das kann man auch als Nichtschrauber gut schaffen.

Img

... genauso ist auch meine Lösung - für mich auch sehr gut geeignet!

.jpg

Bestimmt ist irgendwo auf den vorigen 20 Seiten ein link zu finden, aber könnte mir jemand kurz sagen, welche Brodit-Halterung das für die A-Säule ist? Die Brodit-Seite ist auch nicht die übersichtlichste...
Danke im Voraus!

Ähnliche Themen

https://www.brodit24.de/.../...805274-fuer-Mercedes-Benz-V-Klasse.html

Top, Danke!

Zitat:

@mslA6 schrieb am 22. Oktober 2019 um 10:28:39 Uhr:


https://www.brodit24.de/.../...805274-fuer-Mercedes-Benz-V-Klasse.html

Zitat:

@Pahul schrieb am 23. Oktober 2016 um 07:43:46 Uhr:


@Astro Nr.1,
da meine gekauften Halterungen sich allesamt nach wenigen Tagen Gebrauch als ungeeignet herausstellten, blieb nur die Selbstbau-Variante.(sie wackelten ... oder waren nicht im Sichtfeld -oder haben den CD-Schlitz fast zerrupft -oder verdeckten wichtige Bedien-Elemente -oder lagen vor der heißen Lüfterdüse)

Der Selbstbau geht immer von der gekauften Handyklemme aus - meine Klemme mit Schwanenhals stammt für 10 € vom Polen-Markt.
Die Anfertigung aus Hartholz ist recht simpel - eigentlich reicht schon kl. Kreissäge -Schleifteller o. gar Raspel & Feilen.
Das entgült. Maß soll ca:
Länge: 290 mm
Breite: 55 - 65 mm
Dicke: 18 - 20 mm erreichen.
Wichtig sind lediglich die Anschrägungen (starke Facetten) - einmal um keine Lüfterschlitze abzudecken und das Handy angenehm ins Blickfeld zu positionieren.

p.s.: ... man sollte immer versuchen sowenig Holz (schwarz) im Sichtbereich zu belassen - die Rückansichten sind sowieso vom gr. Monitor verdeckt u. unsichtbar.

Hallo Pahul,
ich habe mich heute rangemacht und den Handyhalter nach Deinem Bauplan nachzubauen.

Ich muß sagen: ist echt super geworden! Hält bombenfest - man sieht den Halter kaum - das Handy ist in einer Top-Position - einfach nur genial!

Herzlichen Dank noch mal für die Inspiration (und das mit dem Patent - das würde ich mir überlegen - schließlich scheint es ja viele V-Fahrer zu geben, die eine gute Handyhalterung suchen)

Beste Grüße
Ulensbur

Und wo ist das gebogene Plastik Teil her?

Das Plastikteil steckt in jeder V-Klasse direkt hinter dem Monitor - einfach nach oben abziehen. Bild 1

Die Luftschlitze v. Monitor sollten dann auch nicht verdeckt werden ! Bild 2

Die Holzlatte entspr. bearbeiten, daß das Navi eine passende Schräglage bekommt. Bild 3

Bild 1
Bild 2
Bild 3
+1

Danke. Finde ich die beste Lösung. Mit Qi-Lader.

Hier stand Quatsch

Hallo,
wenn es um Handy/Smartphone-Halterung geht, hat mich der Beitrag mit dem Holzstück auf eine Idee gebracht. Eine viel leichtere "Konstruktion" ist dann entstanden. Fest und sicher. Eine Winkelleiste vom Bauhaus als Grundhalter an die Abdeckung der Navi-Halterung rangeschraubt. Ales andere ist eurer Idee überlassen. Viel Spaß beim Basteln!

20191213
20191213
20191213
+2

Hallo krzyslem,

immer richtig eine Variante weiter zu optimieren.

Schau dier bitte nochmal die rückseitige Abdeckung der Lüftungs-(Funktions-) Schlitze an, diese sollten
mögl. nicht verdeckt werden - somit bleiben nur 10 mm für den Winkel !

Belüftung - Monitor

Zitat:

@krzyslem schrieb am 6. Januar 2020 um 00:24:01 Uhr:


Hallo,
wenn es um Handy/Smartphone-Halterung geht, hat mich der Beitrag mit dem Holzstück auf eine Idee gebracht. Eine viel leichtere "Konstruktion" ist dann entstanden. Fest und sicher. Eine Winkelleiste vom Bauhaus als Grundhalter an die Abdeckung der Navi-Halterung rangeschraubt. Ales andere ist eurer Idee überlassen. Viel Spaß beim Basteln!

Coole Konstruktion....
Ich hab mir jetzt die Halterung von Brodit bestellt, wenn mir die auch nicht taugt, werd ich’s wohl auch auf diese Art lösen.

Kleine Frage am Rande: was ist das für eine App auf deinem Mobilteil?

Daniel

Hallo Pahul,
danke für deinen Hinweis. Habe schon an die Lüftung-Schlitze gedacht nachdem ich deine Beiträge gelesen habe.
An meinem Navi gibt es sie nicht (sehe Foto). Aber, wenn die dort auch gäbe, wäre kein Problem kleine Korrekturen mit einem feinen Segge-Blatt oder einem Teppichmesser an der Leiste (aus Kunststoff ) vorzunehmen.

Gruß!

20200106
Deine Antwort
Ähnliche Themen