Handyhalter neue V-Klasse

Mercedes V-Klasse 447

Hallo, hat schon jemand einen brauchbaren Handyhalter gefunden? Bei Brodit scheints noch nix zu geben...
und der Originale auf Knöchelhöhe ist ja eher ein witz...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
da ich auch auf der Suche einer vernünftigen Lösung einer Handyhalterung war, habe ich hier im Forum gesucht und einige Anregungen bekommen. Ich möchte Euch meine Lösungen nicht vorenthalten (ihone 8).
-> Ziel war:
1) Handyhalterung mit Automatik Klemmung (wenn Handy an die Station leicht gedrückt wird, schliessen die beiden Backen)
2) kein Kabelwirrwarr
3) keine "teuren" Teile beschädigen, dass ggf alles "kostengünstig“ zurück bebaut werden kann.
4) induktives Laden
-}} ich habe eine für mich gelungen Lösung gefunden
Folgende Materialen habe ich genutzt
1) Alu L profil 40X20 mm (selber modifizert, um die Lüftungsschlitze nicht zu verdecken)
2) Ladekabel (Winklig) 1,8 m. wurde getrennt und wieder verbunden, um mit kleinen Löchern arbeiten zu können
3) Automatik Ladestation incl. Induktives Laden
Beschädigte Teile
1) Plastik Abdeckung hinter Command (bild 10)
2) 10 x 5 cm Plastik in Mittelkonsole unter der Abdeckung (Bild 7)

Anbei paar Bilder
VG vom Bodensee

Blaue LED -> Ladung
Induktive Ladung oben zu sehen
Lüftungen werden nicht verdeckt
+7
484 weitere Antworten
484 Antworten

Die Brodit-Halterung rechts hing mir zu tief, das Handy ist dadurch außerhalb des Sichtfeldes. Das lenkte mich zu sehr beim Fahren ab. Ich habe jetzt mit Doppelklettband eine Metallschiene hinter dem Monitor angebracht, die links bis über die Lüftungsdüse ragt und an dieser eine Unviversalhaltertung von Hama für ca. 12 € angeklebt. Diese hält das Handy einschl.der aufgeklappten Klapphülle. Die Unterseite der Halterung bzw. des Handys ist knapp über der runden Lüftungsdüse und alles sehr gut im Sichtfeld. Es gibt eine ähnliche Komplettlösung zu kaufen, allerdings zu einem exorbitanten Preis von ca. 120 €.

Kannst du mir Bilder dazu machen? Die Position links neben dem Bildschirm erscheint mir als die Beste.

Servus,

Zitat:

@twostar schrieb am 11. Januar 2019 um 21:01:40 Uhr:


Kannst du mir Bilder dazu machen? Die Position links neben dem Bildschirm erscheint mir als die Beste.

Die Bilder gibt es schon. Nur weiter oben. Mal den ganze Thread durch gelesen?

https://www.motor-talk.de/.../...alter-neue-v-klasse-t5013730.html?...

😉

Zitat:

@Pahul schrieb am 9. August 2017 um 07:28:10 Uhr:


Aber Hallo,
ist ja genau meine "Erfindung" von vor über einem Jahr ... ich finde den Platz auch heute noch optimal, weil keinerlei Zugang zu den Bedienelementen verdeckt wird und durch die evtl. warme Lüfter-Düse die Elektronik nicht "abgekocht" wird.
Deshalb mein Danke !
Ähnliche Themen

Es ist wie immer ... das Provisorium hält am längsten. Die Stelle finde ich nach 2 Jahren immer noch gut geeignet.

Bedingung für eine weitere" Verschönerung":

- keinesfalls die Luftschlitze vom LED-Monitor zudecken !
- den Stellknopf der heißen Luftdüse zugängig belassen !

Bastel-Arbeit
Dto.

Zitat:

@Pahul schrieb am 13. Januar 2019 um 18:29:40 Uhr:


Es ist wie immer ... das Provisorium hält am längsten. Die Stelle finde ich nach 2 Jahren immer noch gut geeignet.

Bedingung für eine weitere" Verschönerung":

- keinesfalls die Luftschlitze vom LED-Monitor zudecken !
- den Stellknopf der heißen Luftdüse zugängig belassen !

Hallo Pahul

Interessanter Threat
Könntest Du bitte bei Gelegenheit die Teilenummer des Formteiles mitteilen.
Die Lösung wirkt doch sehr durchdacht.
Hält die Halterung auch die neuen iPhone XS / 6.5“ oder ist der Hebel zu gross?

Herzlichen Dank
MobileSurfer

Hallo mobile.surfer,

das Stück Brett ist nur eine Hartholzlatte und die Klemmung stammt von einem beliebigen Handy-Halter von irgendeinem Polenmarkt.

Falls du es nachbauen willst, immer hoch genug ansetzen, damit die 55 Grad heiße Luft nicht die Elektronik
beeinträchtigt, im Handy.
Die Plastabdeckung hinter Monitor sitzt ordentlich fest, da wackelt kein Handy.

Holz -Halterung
Dto.
Abwinkeln

Zitat:

@Pahul schrieb am 16. Januar 2019 um 11:28:30 Uhr:


Hallo mobile.surfer,

das Stück Brett ist nur eine Hartholzlatte und die Klemmung stammt von einem beliebigen Handy-Halter von irgendeinem Polenmarkt.

Falls du es nachbauen willst, immer hoch genug ansetzen, damit die 55 Grad heiße Luft nicht die Elektronik
beeinträchtigt, im Handy.
Die Plastabdeckung hinter Monitor sitzt ordentlich fest, da wackelt kein Handy.

Super wieder Deine Dokumentation!
Ist das Kunststoff Formstück, unter der Dachlatte, käuflich erwerblich? Ich erkenne dort eine Nummer 447...
Dieses Stück gibt doch die Passform, oder ist dies nur ein Muster?

Das ist die Abdeckung hinter dem NAVI-Bildschirm. Kannst du ganz einfach nach oben abziehen.

Stimmt: 4 Steckfüße

Hinter Monitor

Zitat:

@Buddha2 schrieb am 11. Oktober 2018 um 10:14:06 Uhr:


Habe den Gegenmagneten im unteren Bereich des Smartphones platziert, da bei mir der mittlere Bereich die induktive Ladung empfängt. (Galaxy S9+)

Zitat:

@Adria_No schrieb am 26. Juni 2015 um 12:55:04 Uhr:


Der Grooveclip CD Magnet hat ja nicht gepasst weil ich nen Schalt-wagen habe. Nun habe ich den Grooveclip AIR Magnet und alles passt wunderbar und das Handy ist sehr nahe bei mir = Perfekt. Muss nun nur noch das Kopfsteinpflaster überstehen.

Grooveclip hält ihr 100% Zufriedenheit Versprechen zu 100% 🙂

Will auch den Grooveclip verwenden, weil er noch rumlag. Leider dreht sich bei mir immer der Luftauslass mit. Hab noch keine Einsteckposition gefunden, bei der er so richtig fest ist. Wie geht das bei Dir?

Kennt jemand diese Halterung?
Sie wird links vom Steuerrad an der A-Säule (Strebe) fixiert.

Brodit 805274, ProClip für MERCEDES BENZ V-KLASSE

https://www.handytreff.de/...B~2019~PH~Mercedes%20Benz~PM~V-Class.html

Die Halterungen sind dann individuell pro Gerät aufbaubar

Ja die Halterung habe ich. Beim Caddy hatte ich das Handy auch schon an der Stelle mit der entsprechenden Halterung für das Fahrzeug. Entweder saß die Halterung im Caddy strammer oder die V Klasse vibriert mehr. Bei mir vibriert das Handy recht stark wodurch kleine Schrift manchmal schwer zu lesen ist. Fürs Navi geht's aber gut, meiner Meinung nach die beste Position.
Die Gegenstücke zum Gerät lassen sich entweder direkt an die Fahrzeughalterung anschrauben oder über ein Zwischenstück leicht wechselbar befestigen. In beiden Fällen kann bei einem Gerätewechsel die Schale gut getauscht werden.
Die Gerätehalter passen perfekt zum jeweiligen Gerät. Mit Case oder Hülle ist es natürlich nicht mehr so passig. Bei dünnen Hüllen kann man mittels Heißluftfön aber die Halterung leicht anpassen.

Diesen Halter habe ich auch und dachte auch, dass er etwas passgenauer und fester ist. Ist aber akzeptabel. Da verschiedene Fahrer verschiedene Handys haben, habe ich eine recht unscheinbare Qi-Ladeschale draufmontiert. Was noch fehlt ist die Stromversorgung.
Aus einem "Zufall" habe ich auch den Halter links neben dem Touchpad. Dieser bekommt Strom aus dem USB-Anschluß der Mittelkonsole, muss aber noch schöner verlegt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen