Handyhalter neue V-Klasse

Mercedes V-Klasse 447

Hallo, hat schon jemand einen brauchbaren Handyhalter gefunden? Bei Brodit scheints noch nix zu geben...
und der Originale auf Knöchelhöhe ist ja eher ein witz...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
da ich auch auf der Suche einer vernünftigen Lösung einer Handyhalterung war, habe ich hier im Forum gesucht und einige Anregungen bekommen. Ich möchte Euch meine Lösungen nicht vorenthalten (ihone 8).
-> Ziel war:
1) Handyhalterung mit Automatik Klemmung (wenn Handy an die Station leicht gedrückt wird, schliessen die beiden Backen)
2) kein Kabelwirrwarr
3) keine "teuren" Teile beschädigen, dass ggf alles "kostengünstig“ zurück bebaut werden kann.
4) induktives Laden
-}} ich habe eine für mich gelungen Lösung gefunden
Folgende Materialen habe ich genutzt
1) Alu L profil 40X20 mm (selber modifizert, um die Lüftungsschlitze nicht zu verdecken)
2) Ladekabel (Winklig) 1,8 m. wurde getrennt und wieder verbunden, um mit kleinen Löchern arbeiten zu können
3) Automatik Ladestation incl. Induktives Laden
Beschädigte Teile
1) Plastik Abdeckung hinter Command (bild 10)
2) 10 x 5 cm Plastik in Mittelkonsole unter der Abdeckung (Bild 7)

Anbei paar Bilder
VG vom Bodensee

Blaue LED -> Ladung
Induktive Ladung oben zu sehen
Lüftungen werden nicht verdeckt
+7
484 weitere Antworten
484 Antworten

Funktioniert dann das induktive Aufladen noch?

Habe den Gegenmagneten im unteren Bereich des Smartphones platziert, da bei mir der mittlere Bereich die induktive Ladung empfängt. (Galaxy S9+)

OK, das 9+ hab ich auch. Dann schaue ich mal, ob ich einen mir zusagenden Platz im V finde.

Ich kann dir später nochmal ein Foto "meiner Position" einstellen.

Ähnliche Themen

Hier mal ein Foto von einer Brodit Halterung in der V-Klasse.
Wird ohne Kleber oder Schrauben fixiert und hält trotzdem super.
Ich habe fast die gleiche Halterung im Caddy und war sehr zufrieden.

Dsc-0006

Wie bekommst du den Strom zu dieser Halterung?
Ich habe schon das andere Brodit-Modell bestellt, weil ich nicht weiss, wie der Strom dort ans Seitenfenster kommt. Da an der Seite würde es mir auch besser gefallen, aber eben nicht ohne Strom.

Habe ich noch nicht weiter angeguckt. Wollte aber mal schauen ob man vielleicht von links nach rechts ein Kabel an der Frontscheibe lang verlegen kann. Von dort dann zum Sicherungskasten beim Beifahrer und mit einer zusätzlichen Sicherung ein Ladegerät fest verkabeln. Statt einen USB C Stecker zu verbauen, will ich eine USB Buchse zur Halterung legen. Dann kann ich je nach Endgerät ein anderes Anschlusskabel verwenden.

Das ist schon eine ganz gute Idee. Werde ich mir mal anschauen, wenn ich meinen MPH habe.
Die Vorfreude steigt.

Habe welche von Brodit. Top Qualität. Diese gibt es für 3 verschiedene Einbaupositionen. An einen habe ich mir einen Cupholder montiert.

Img-1985
Img-1986

Zitat:

@spargeljo schrieb am 26. Oktober 2018 um 10:55:10 Uhr:


Habe welche von Brodit. Top Qualität. Diese gibt es für 3 verschiedene Einbaupositionen. An einen habe ich mir einen Cupholder montiert.

Diese Version gefällt mir optisch am besten!!
Wie ist das denn mit dem Knie? Und was ist mit der Hand , kommt man bei der Controller Bedingungen da öfter dran?

LG Rudi

Zitat:

@Rudimannn schrieb am 28. Oktober 2018 um 11:51:40 Uhr:



Zitat:

@spargeljo schrieb am 26. Oktober 2018 um 10:55:10 Uhr:

Wie ist das denn mit dem Knie? Und was ist mit der Hand , kommt man bei der Controller Bedingungen da öfter dran?

LG Rudi

Alles nur Behelf ... Handy nicht im Sichtfeld ... Funktionstasten verdeckt ... Knie liegt immer am Handy.

Knie ist knapp, aber da gewöhnt man sich dran

Sonst keine Einschränkung bei der Bedienung

Kommt drauf an wie man das Smartphone verwendet. Da ich es hauptsächlich per Sprachbefehl verwende, braucht es nicht im Sichtfeld zu sein.
Hatte früher die Uebegood Magnethalterung im Einsatz. Eine gute, einfache und optisch sehr zurückhaltende Lösung. Wenn man allerdings ein Smartphone mit induktiver Ladung hat, beeinträchtigt das aufgeklebte Metallplättchen die Ladung.
Habe seit einem halben Jahr die Brodithalterung und es passt. Probleme mit dem Knie konnte ich noch nicht feststellen. Verdeckt wird nur der Naviknopf, aber den findet man blind, bzw. auch per Sprachbefehl.
Allerdings sollte man die Halterung sorgfältig anbringen, sonst kann sie sich auf Offroadstrecken lösen.

Gruss
Claus

Uebegood-brodit
Brodit-uebegood
Brodit

Zitat:

@streetglide schrieb am 28. Oktober 2018 um 22:28:47 Uhr:


Kommt drauf an wie man das Smartphone verwendet. Da ich es hauptsächlich per Sprachbefehl verwende, braucht es nicht im Sichtfeld zu sein.
Hatte früher die Uebegood Magnethalterung im Einsatz. Eine gute, einfache und optisch sehr zurückhaltende Lösung. Wenn man allerdings ein Smartphone mit induktiver Ladung hat, beeinträchtigt das aufgeklebte Metallplättchen die Ladung.
Habe seit einem halben Jahr die Brodithalterung und es passt. Probleme mit dem Knie konnte ich noch nicht feststellen. Verdeckt wird nur der Naviknopf, aber den findet man blind, bzw. auch per Sprachbefehl.
Allerdings sollte man die Halterung sorgfältig anbringen, sonst kann sie sich auf Offroadstrecken lösen.

Gruss
Claus

Deine Antwort
Ähnliche Themen