Handyhalter neue V-Klasse
Hallo, hat schon jemand einen brauchbaren Handyhalter gefunden? Bei Brodit scheints noch nix zu geben...
und der Originale auf Knöchelhöhe ist ja eher ein witz...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
da ich auch auf der Suche einer vernünftigen Lösung einer Handyhalterung war, habe ich hier im Forum gesucht und einige Anregungen bekommen. Ich möchte Euch meine Lösungen nicht vorenthalten (ihone 8).
-> Ziel war:
1) Handyhalterung mit Automatik Klemmung (wenn Handy an die Station leicht gedrückt wird, schliessen die beiden Backen)
2) kein Kabelwirrwarr
3) keine "teuren" Teile beschädigen, dass ggf alles "kostengünstig“ zurück bebaut werden kann.
4) induktives Laden
-}} ich habe eine für mich gelungen Lösung gefunden
Folgende Materialen habe ich genutzt
1) Alu L profil 40X20 mm (selber modifizert, um die Lüftungsschlitze nicht zu verdecken)
2) Ladekabel (Winklig) 1,8 m. wurde getrennt und wieder verbunden, um mit kleinen Löchern arbeiten zu können
3) Automatik Ladestation incl. Induktives Laden
Beschädigte Teile
1) Plastik Abdeckung hinter Command (bild 10)
2) 10 x 5 cm Plastik in Mittelkonsole unter der Abdeckung (Bild 7)
Anbei paar Bilder
VG vom Bodensee
484 Antworten
Hallo, nach langem überlegen wo ich mein Handy anbringen möchte und der Überlegung wie ich das ganze verkabeln will, bin ich immer wieder bei der Brodit-Lösung gelandet. Anbei die Bilder von meiner Lösung.
Kabel ist durch die Abdeckungen der Mittelkonsole geführt, dann unter dem Rolle von dem Ablagenfach durchgeführt kommt des an der Oberseite wieder hervor und kann super angeschlossen werden.
Wie gewohnt super stabiler Sitz des Handys.
Wird bei der Brodit Halterung tatsächlich ne Spax durch die Abdeckung gedreht?
Ich denke, dass das eine Schraube zum fixieren des Klemmteils ist.
Schraube ins Fahrzeug kann ich mir bei Brodit nicht vorstellen.
Die Schraube befestigt nur den Keil an der Halterung. Es kommt nichts in die Abdeckung.
Ähnliche Themen
Die Schraube klemmt nur und bringt Stabilität.
Ich hab die gleiche, allerdings links, da komm ich besser dran und kann es besser bedienen...
...und am Besten die Halterung mit einem vernünftigen Doppelklebeband anbringen.
Bei mir hat sich auf Polterstrecken schon mal die Halterung gelöst.
Abhilfe: Auf grenzwertigen Strassen Handy raus aus der Halterung und den Kunststoffkeil zum wiedereinsetzen immer dabei haben...
Brodit. Inkl InduktiveLaden.
Ich habe den Brodit auch an dieser Stelle. Bin damit aber nicht wirklich zufrieden.
Mit ist der Halter immer im Weg wenn ich den Fahrdynamik-Schalter oder auch die Taster für Navi, Radio und Media betätigen will. Ich werde ihn wohl wieder ausbauen und die andere Variante, welche Pahul im Januar vorgestellt hat, ausprobieren.
Ich bin mir der Position an der linken a Säule sehr zufrieden
Und wie machst du es da mit dem Strom?
Noch mit einem fliegenden Kabel. Sobald ich mich dazu durch ringen kann die Verkleidung vorn zu demontieren will ich ein Ladegerät fest verkabeln.
Einfach und praktisch.
Funktioniert inkl. Buchhülle.
Preis war sehr hoch, vergessen und Schwamm drüber.
Passt!
Zitat:
@mobile.surfer schrieb am 16. August 2019 um 20:14:23 Uhr:
Einfach und praktisch.
Funktioniert inkl. Buchhülle.
Preis war sehr hoch, vergessen und Schwamm drüber.
Passt!
Hi,
Welcher Hersteller ist das?
Gruß
Spira
Waypoint-GPS | Chiemseestr. 65 | 83233 Bernau
Bei aller Liebe, aber 199€ für nen Smartphone-Halter?????????????