1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Handyhalter demontieren

Handyhalter demontieren

VW Passat B6/3C

Ich möchte die im Busienesspaket enhaltene hässliche Handy-Halterung entfernen. Wie demontiert man sie?
Gruß Superingo123

Ähnliche Themen
33 Antworten

@ScharfeKlinge:
Also einen Umbau werde ich nicht anbieten können.
Wer soll dafür haften, wenn hinterher etwas bei Eurer FSE, am Handy oder am Adapter selbst kaputt geht?
Ne, ne, das Risiko ist mir zu hoch.
Ich könnte, wenn genügend Bedarf dafür ist, aber eine etwas detailliertere Beschreibung zum Umbau machen und das
Layout für die 6310i-Platine zum nachbauen anfertigen.
Gruß,
Nupsi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Handyhalter entfernen?' überführt.]

Danke für den Tip für die Suchfunktion, leider finde ich nirgendwo einen Ansatz wie ich die Halterung demontieren kann. Hat das schon jemand gemacht, und wie?
Gruß Superingo123

Da sich darunter ein Loch verbirgt, sieht das ganze ohne Halterung auch nicht besser aus...

Das ist mir schon klar, dass ein Loch nix aussieht. Ich möchte das Loch auch anschließend mit einer Nokia 616 die ich stattdessen montiere verschließen. Die ist zwar nicht billig aber deutlich besser als die Kombination die im Moment drin ist und nur alte Handys unterstützt. Ich möchte daher noch immer wissen wie ich den blöden Halter entfernt bekomme.
Gruß Superpingo123

Ich habe mal kräftig am Halter gehebelt und er hat sich gelöst. Er ist eigentlich nur auf einen flachen Sockel geklickt. Der wiederrum ist mit zwei Schrauben verschraubt. Das dahinterleigende Loch im Armaturenbrett ist ordentlich groß, ich werde es aber mit der neuen Freisprecheinrichtung Nokia 616 verschließen können. Entweder kommt der Monitor darüber oder die neue Handyhalterung. Dann kommt der Monitor mitten auf das Gitter oben auf dem Armaturenbrett.
Die klobige Blackbox unter dem Beifahersitz fliegt auch raus und mit ihr die hochwertige Abdeckung. Dann hat meine Frau mehr Platz für die Füsse und und ärgert sich nicht mehr über die blöde Abdeckung. Den Schlitz im Teppich der übrig bleibt decke ich irgendwie mit einer kleinen Matte ab die ich mir ketteln lasse damit sie zur originalen Matte passt. Fertig
Gruß Superingo123

Hallo,
Kennt jemand vielleicht einen Trick wie man diese bleibenden Löcher wieder verschließen kann?
MfG

Hallo Passat-Götter,
dieser drangepappte Handyhalter findet auch nicht meinen Geschmack - unsäglich! Sitze hier am Konfigurator und überlege, ob ich zum bestellten Passat noch das Business-Paket dazunehmen soll, weil man ja so einige Sachen (z. B. Diebstahlwarnanlage, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer) für lau bekommen würde.
Mein Dilemma: Ich möchte aber partout keine Handyladeschale am Armaturenbrett haben.
Wie sind diejenigen von Euch damit umgegangen, die das gleiche Problem hatten? Hat jemand von Euch zum Beispiel anstelle des Lochs beim abmontierten Halter eine Blende anfertigen lassen (z. B. vom Schlüsseldienst, ein VW-Logo) und ist dabei zufrieden mit dem Ergebnis?
Danke und viele Grüße,
Eric

Nimm doch einfach die Premium FSE.
Gruß Lutschi

Zitat:

Original geschrieben von EricW


Hallo Passat-Götter,
dieser drangepappte Handyhalter findet auch nicht meinen Geschmack - unsäglich! Sitze hier am Konfigurator und überlege, ob ich zum bestellten Passat noch das Business-Paket dazunehmen soll, weil man ja so einige Sachen (z. B. Diebstahlwarnanlage, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer) für lau bekommen würde.
Mein Dilemma: Ich möchte aber partout keine Handyladeschale am Armaturenbrett haben.
Wie sind diejenigen von Euch damit umgegangen, die das gleiche Problem hatten? Hat jemand von Euch zum Beispiel anstelle des Lochs beim abmontierten Halter eine Blende anfertigen lassen (z. B. vom Schlüsseldienst, ein VW-Logo) und ist dabei zufrieden mit dem Ergebnis?
Danke und viele Grüße,
Eric

Hi,

im TV hab ich mal gesehen wie man dieses Loch verschließen kann. Und zwar haben die einen Abdruck von einer anderen Stelle auf dem Armaturenbrett genommen mittels Silikon, welches die auf eine Stelle geschmiert haben und hart werden lassen haben. Dann abziehen und fertig is der Abdruck. So wars zumindest im TV

:)

Dann das Loch auffüllen mit irgendwas (weiß nicht mehr was das war) anschließend deinen Abdruck aufdrücken und fertig. Im TV damals sah man nicht mehr viel bis garnix mehr von dem Loch. War gut gemacht, war aber ne Menge arbeit...

Gruß

Julian

Zitat:

Original geschrieben von drei_eins_86


Hi,
im TV hab ich mal gesehen wie man dieses Loch verschließen kann. Und zwar haben die einen Abdruck von einer anderen Stelle auf dem Armaturenbrett genommen mittels Silikon, welches die auf eine Stelle geschmiert haben und hart werden lassen haben. Dann abziehen und fertig is der Abdruck. So wars zumindest im TV :) Dann das Loch auffüllen mit irgendwas (weiß nicht mehr was das war) anschließend deinen Abdruck aufdrücken und fertig. Im TV damals sah man nicht mehr viel bis garnix mehr von dem Loch. War gut gemacht, war aber ne Menge arbeit...
Gruß
Julian

Hi,
ja so lässt man Schraubenlöcher im AT-Bett verschwinden aber nicht dieses Loch!
Da hilft nur mit leben oder neues At-Brett.

Alex

Zitat:

Original geschrieben von Alex679



Zitat:

Original geschrieben von drei_eins_86


Hi,
im TV hab ich mal gesehen wie man dieses Loch verschließen kann. Und zwar haben die einen Abdruck von einer anderen Stelle auf dem Armaturenbrett genommen mittels Silikon, welches die auf eine Stelle geschmiert haben und hart werden lassen haben. Dann abziehen und fertig is der Abdruck. So wars zumindest im TV :) Dann das Loch auffüllen mit irgendwas (weiß nicht mehr was das war) anschließend deinen Abdruck aufdrücken und fertig. Im TV damals sah man nicht mehr viel bis garnix mehr von dem Loch. War gut gemacht, war aber ne Menge arbeit...
Gruß
Julian

Hi,
ja so lässt man Schraubenlöcher im AT-Bett verschwinden aber nicht dieses Loch!
Da hilft nur mit leben oder neues At-Brett.

Alex

Hi,

nein im TV haben die genau DIESES Loch damit verschwinden lassen...

gruß

Julian

HI,
dieses riesen Loch?? Kannste dich noch erinnern wo das gelaufen sein soll?
Kann mir nicht vorstellen das man das brauchbar zu machen kann......

Alex

Kann man vielleicht eine Anleitung bei YouTube oder div. anderen Seiten finden?
Hat jemand eine Ahnung?
MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen