Handyfach Mittelkonsole: Welche Geräte passen rein?
Hallo zusammen,
zusammen mit dem neuen Auto (Passat Variant HL) benötige ich ein neues Handy. Der Bedienungsanleitung kann man entnehmen, dass die Geräte nicht größer als 120 x 67 sein SOLLTEN. Hier im Forum las ich aber auch schon etwas von einem iPhone 6 und einem Samsung S4, die beide größer sind. Gibt es hier Erfahrungswerte bei den Glücklichen, die den B8 schon vor der Tür haben, welche Geräte konkret in das Fach passen? Insbesondere interessiert mich da das Samsung S5...
Viele Grüße,
Ole
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@PublicT schrieb am 28. Dezember 2014 um 10:42:13 Uhr:
Ich meine inzwischen verstanden zu haben, dass man auch ohne den Kauf der Comfort die komplette Bluetooth/Handyfkt. hat und man nur zusätzlich eben das Fach mit Außenantenne und einen zweiten USB bekommt.
Kann das jemand bestätigen?
Die normale FSE, sprich Bluetooth hat man auch ohne der Comfort und Premium. Zumindest ist das ab CL Serie (in AT). Das Ablagefach inkl. USB gibt es nur in Verbindung mit der FSE Comfort.
101 Antworten
So stehts in der Bedienungsanleitung:
Mobiltelefon kabellos laden (Nicht in allen Fahrzeugen verfügbar)
Qi-fähiges2) Mobiltelefon mit dem Display nach oben mittig auf das Telefonsymbol der Einlegematte im Ablagefach der Komfort Telefonie legen ? Abb. 54?. Der Ladevorgang startet daraufhin automatisch. Die Bedienungsanleitung des Mobiltelefons gibt Auskunft darüber, ob das Mobiltelefon den Qi-Standard2) unterstützt.
Qi fähig scheint mein Handy ja zu sein, laut Google.
Warum in einer individuellen (online) Bedienungsanleitung die Einschränkung (Nicht für alle Fahrzeuge verfügbar) steht, verstehe ich nicht.
Also, meinst Du, beim Passat: Nicht verfügbar. Aber in der Bedienungsanleitung steht es schon mal.
Nur, bei welchem VW geht es dann, wenn nicht beim Passat?
Die Balkenanzeige hat sich beim Reinlegen des Smartphones nicht erhöht. Hatte die Schale entfernt und das Sony Xperia Z3 compact mit dem Bildschirm nach oben eingelegt.
Soweit ich weiß geht das induktive Laden bei VW bislang nur beim neuen Tiguan und Golf Facelift - jeweils optional gegen Aufpreis.
OK. Ich habe auch den Eindruck, dass man es beim Passat mit Software-Neuerungen und Hardware-Neuerungen nicht so eilig hat.
Dann probiere ich das mit der Antennenanbindung nochmal aus. Vielleicht zeigen sich noch paar zus. Balken.
Vielleicht zum Modelljahr 2018. 😉
Die neue Navi-Generation ist auf der Messe in Genf ja schon zu sehen gewesen.
Ähnliche Themen
Hat jemand bei Telefonschnittstelle Comfort und Sony Xperia Z3 Compact schon mal die Antennenanbindung nutzen können?
Wenn ja, worauf muss ich achten, dass das geht?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Fach nur bei sehr schlechtem Empfang noch ein wenig hilft und den Abbruch verzögert.
Normalerweise habe ich das Handy an der Lüftungsdüse, da ist der Empfang genauso gut (bei normaler Frontscheibe!).
Bei Dämmglas und IR-Frontscheibe könnte das Fach aber wirklich einen Nutzen haben.
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 3. September 2017 um 10:12:56 Uhr:
Bei Dämmglas und IR-Frontscheibe könnte das Fach aber wirklich einen Nutzen haben.
Habe beides und keinen Unterschied zwischen Fach und Handyhalterung festgestellt (iPhone + Android).
OK, vom Empfang her keinen Nutzen. Vielleicht ist die Antennenstrahlung wenigstens geringer. Kann ich aber nicht messen.
Höchstens, indem man schaut, ob der Akku ein wenig länger hält?
Naja, als Alleinbenutzer des Autos hätte ich dann wohl besser Business und eine 2. Karte genommen.
Sehe bei Comfort dann eher den Sinn, dass jeder sein Handy da rein legen kann.
Schaue mal im Beitrag Seite 4 ganz unten
https://www.motor-talk.de/.../induktive-ladeschale-t5789624.html?...