Handyfach Mittelkonsole: Welche Geräte passen rein?

VW Passat B8

Hallo zusammen,

zusammen mit dem neuen Auto (Passat Variant HL) benötige ich ein neues Handy. Der Bedienungsanleitung kann man entnehmen, dass die Geräte nicht größer als 120 x 67 sein SOLLTEN. Hier im Forum las ich aber auch schon etwas von einem iPhone 6 und einem Samsung S4, die beide größer sind. Gibt es hier Erfahrungswerte bei den Glücklichen, die den B8 schon vor der Tür haben, welche Geräte konkret in das Fach passen? Insbesondere interessiert mich da das Samsung S5...

Viele Grüße,
Ole

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@PublicT schrieb am 28. Dezember 2014 um 10:42:13 Uhr:


Ich meine inzwischen verstanden zu haben, dass man auch ohne den Kauf der Comfort die komplette Bluetooth/Handyfkt. hat und man nur zusätzlich eben das Fach mit Außenantenne und einen zweiten USB bekommt.
Kann das jemand bestätigen?

Die normale FSE, sprich Bluetooth hat man auch ohne der Comfort und Premium. Zumindest ist das ab CL Serie (in AT). Das Ablagefach inkl. USB gibt es nur in Verbindung mit der FSE Comfort.

101 weitere Antworten
101 Antworten

Das Nokia Lumia 930 passt grad so rein. Mir wär allerdings eine induktive Ladefunktion lieber gewesen, als diese induktive Antennenkopplung...

Gibt es auch eine Version ohne den USB Anschluß (gelber Kasten), also wo man von links nach rechts komplett nur Ablagefläche (fürs Handy) hat?

207679430-w1188-h891

Guten Tag
Ich habe ein Samsung G S7 und das passt nicht in die Ablage (4.5mm zu lang) Ich würde auch gerne erfahren ob es diesen Einsatz auch ohne USB Port gibt bzw. mit tieferliegendem USB Port.

Zitat:

@DVE schrieb am 29. Mai 2016 um 22:56:19 Uhr:


Gibt es auch eine Version ohne den USB Anschluß (gelber Kasten), also wo man von links nach rechts komplett nur Ablagefläche (fürs Handy) hat?

In der FSE Premium ist anstelle der USB-Buchse ein 12V-Anschluss verbaut und die Schale somit noch kleiner. Wenn dann gibt es die Schale noch größer nur in einem Fahrzeug ohne FSE und möglichst kleines Radio (wenn das nicht auch schon eine USB-Buchse dort hat).

Ähnliche Themen

Nein gibt es nicht. Muss man sich Umbauen.Dann passen auch größere Handys rein.

Zitat:

@Clint89 schrieb am 3. Oktober 2016 um 14:50:59 Uhr:



Zitat:

@DVE schrieb am 29. Mai 2016 um 22:56:19 Uhr:


Gibt es auch eine Version ohne den USB Anschluß (gelber Kasten), also wo man von links nach rechts komplett nur Ablagefläche (fürs Handy) hat?

In der FSE Premium ist anstelle der USB-Buchse ein 12V-Anschluss verbaut und die Schale somit noch kleiner. Wenn dann gibt es die Schale noch größer nur in einem Fahrzeug ohne FSE und möglichst kleines Radio (wenn das nicht auch schon eine USB-Buchse dort hat).

Hier ein Bild vom Umbau. USB Anschluss nach rechts versetzt und alles mit Leder verkleidet. Als Zusatz habe ich darunter eine QI Ladespule instaliert. Hier hat mein LG G3 platz. Das S7 passt auch rein. Habe ich probiert.

Handyablage

Habe es mir auch umgebaut inkl. QI Ladung, das S7 Edge paßt gut rein ...

S7-edge

Ich glaube du warst der der mich inspiriert hat das zu machen. Hst du auch Probleme mit der Ladespule ? meine hängt sich ständig auf.

Zitat:

@DVE schrieb am 3. Oktober 2016 um 18:42:32 Uhr:


Habe es mir auch umgebaut inkl. QI Ladung, das S7 Edge paßt gut rein ...

Hab keine Probleme mit der Ladespule, wie macht sich das aufhängen bemerkbar?

Was mich noch etwas stört, ist die aukustische Meldung der Ladespule, dass das Handy jetzt geladen wird. Die optische Meldung des Handys (aufsteigende Blasen) reicht mir völlig. Mal schauen, ob sich die aukustische Meldung der Spule irgendwie deaktivieren läßt.

Ich hab die Kontrollleuchte via Glasfaserkabel mit installiert. Bei laden leuchtet sie blau bei stand by rot. Mach mal blinkt sie blau und Handy wird nicht mehr geladen. Dann muss ich Zündung ausmachen dann geht's wieder.

Fehler gefunden. Es lag am LG G3 mit dem S7 alles bestens. Lädt wie es soll

Zitat:

@Match6 schrieb am 3. Oktober 2016 um 21:14:53 Uhr:


Ich hab die Kontrollleuchte via Glasfaserkabel mit installiert. Bei laden leuchtet sie blau bei stand by rot. Mach mal blinkt sie blau und Handy wird nicht mehr geladen. Dann muss ich Zündung ausmachen dann geht's wieder.

Zitat:

@Match6 schrieb am 3. Oktober 2016 um 21:14:53 Uhr:


Ich hab die Kontrollleuchte via Glasfaserkabel mit installiert. Bei laden leuchtet sie blau bei stand by rot.

Was für ein Glasfaser hast du verwendet? Der kleine Transparente Stift der mit dabei war ist ja viel zu kurz und unflexibel.

Der mitgelieferte Lichtleiter war lang genug um ihn zu biegen und dann nach vorn als Kontrolllampe wieder rauszuführen

Habe in Sony Xperia Z3 compact.
Bekomme weder eine Antennenanbindung, noch das induktive Laden hin.
Passat GTE mit Telefon comfort, Bj 2017.

Weiß jemand Rat?
laut Bedienungsanleitung, Kompatibilitätsliste soll es gehen.

Zitat:

@VW_Bernd_1967 schrieb am 21. März 2017 um 23:42:26 Uhr:


Habe in Sony Xperia Z3 compact.
Bekomme weder eine Antennenanbindung, noch das induktive Laden hin.
Passat GTE mit Telefon comfort, Bj 2017.

Weiß jemand Rat?
laut Bedienungsanleitung, Kompatibilitätsliste soll es gehen.

Wie kommst Du denn auf die Idee dass es induktives Laden gäbe?
Diese Funktion steht bei Dir in der Bedienungsanleitung?
Leider gibt es das nämlich (noch) nicht beim Passat B8.

Eine erfolgreiche induktive Antennenkopplung wird Dir nicht angezeigt oder bestätigt, Du kannst sie maximal an einer Erhöhung der Balkenanzahl im Display Deines Navi/Radio erkennen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen