Handyfach Mittelkonsole: Welche Geräte passen rein?
Hallo zusammen,
zusammen mit dem neuen Auto (Passat Variant HL) benötige ich ein neues Handy. Der Bedienungsanleitung kann man entnehmen, dass die Geräte nicht größer als 120 x 67 sein SOLLTEN. Hier im Forum las ich aber auch schon etwas von einem iPhone 6 und einem Samsung S4, die beide größer sind. Gibt es hier Erfahrungswerte bei den Glücklichen, die den B8 schon vor der Tür haben, welche Geräte konkret in das Fach passen? Insbesondere interessiert mich da das Samsung S5...
Viele Grüße,
Ole
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@PublicT schrieb am 28. Dezember 2014 um 10:42:13 Uhr:
Ich meine inzwischen verstanden zu haben, dass man auch ohne den Kauf der Comfort die komplette Bluetooth/Handyfkt. hat und man nur zusätzlich eben das Fach mit Außenantenne und einen zweiten USB bekommt.
Kann das jemand bestätigen?
Die normale FSE, sprich Bluetooth hat man auch ohne der Comfort und Premium. Zumindest ist das ab CL Serie (in AT). Das Ablagefach inkl. USB gibt es nur in Verbindung mit der FSE Comfort.
101 Antworten
Zitat:
Da zeigt sich nun deutlich, dass das USB-Kabel zu wenig Platz hat, um sich horizontal zu verwinden. Es weicht in die Vertikale aus und das Fach lässt sich nicht mehr mit der Abdeckung verschließen.
Das Kabel ist nicht das Problem. Nur der USB-Stecker in normaler Größe klemmt.
Wäre der kleiner, würde es zugehen- Für das Kabel ist da genug Luft.
Selbst wenn das länger wäre.
Ein passendes Kabel gilt es zu besorgen.
Da Kabel "weicht auch nicht aus" sondern liegt genau so da wir es muss. Die Buchsen sind halt nicht auf einer Höhe.
Zitat:
@PublicT schrieb am 4. Januar 2015 um 00:19:44 Uhr:
Das Kabel ist nicht das Problem. Nur der USB-Stecker in normaler Größe klemmt.Zitat:
Da zeigt sich nun deutlich, dass das USB-Kabel zu wenig Platz hat, um sich horizontal zu verwinden. Es weicht in die Vertikale aus und das Fach lässt sich nicht mehr mit der Abdeckung verschließen.
Wäre der kleiner, würde es zugehen- Für das Kabel ist da genug Luft.
Selbst wenn das länger wäre.Ein passendes Kabel gilt es zu besorgen.
Da Kabel "weicht auch nicht aus" sondern liegt genau so da wir es muss. Die Buchsen sind halt nicht auf einer Höhe.
Der Höhenversatz der Buchse ist m.E. Konstruktiv richtig. So wird vermieden, dass sich die Stecker des verbindungskabels berühren, wenn sie in einer Ebene lägen.
Das Verbindungskabel sucht immer nach einer Möglichkeit sich mit dem größtmöglichen Radius zu krümmen. Auf meinem Foto kann es in der Horizontalen bleiben, da genug Platz vorhanden ist. Auf deinem Foto weicht es nach oben aus und blockiert durch seine Krümmung die Abdeckung.
Nach einem passenden Kabel hatten wir ja schon gesucht. Gut wäre ein Kabel, bei dem der Gerätestecker schon um 90 Grad abgewinkelt wäre. So müsste das Kabel nur einen Bogen machen. So ein Kabel wäre aber auch nur bei Handys mit mittiger Anschlussbuchse sinnvoll. Liegt die Buchse am Handy links, wäre ein leicht abgewinkelter USB-Stecker gut.
Wegen dieser Problematik war ich eingangs auch erstaunt, dass VW keine passenden Kabel anbietet.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Zitat:
@autis schrieb am 4. Januar 2015 um 07:17:38 Uhr:
Meint ihr so was:http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_sc_1?...
Ja aber auf der anderen Seite vom Stecker gewinkelt nicht auf der Geräteseite sondern beim normalen USB Stecker
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe mal ne Frage zur Technik bei dem Fach und Comfort FSE:.
Wenn ich mein IPhone 6 da rein lege (falls es passt), wird dann induktiv zum Telefonieren eine Verbindung über die Außenantenne des B8 hergestellt?
Geht das auch über den USB-Anschluß im Fach, wenn z.b. Bluetooth nicht aktiviert ist?
Danke schon mal!
BS
Zitat:
@boysmile schrieb am 4. Januar 2015 um 09:14:29 Uhr:
Hallo,
ich habe mal ne Frage zur Technik bei dem Fach und Comfort FSE:.
Wenn ich mein IPhone 6 da rein lege (falls es passt), wird dann induktiv zum Telefonieren eine Verbindung über die Außenantenne des B8 hergestellt?
Geht das auch über den USB-Anschluß im Fach, wenn z.b. Bluetooth nicht aktiviert ist?
Danke schon mal!
BS
Nein weder hat das iPhone die Funktion noch der USB Anschluß
O.k. dann bleibt wohl für die iPhone-user alles beim alten... nur BT-Handsfree Verbindung zur FSE... schade..
BS
Außer du nimmst die Premium - dann kannst Du via MultiSIM rausgehen 😉 (oder das iphone 6, passt in das Fach, dann geht die Anbindung auch induktiv)
Die rechtwinkeligen Stecker gibt es auf jedenfall - haben solche für unsere Datenterminals verbaut, da dort eine ähnliche Situation auftritt. Ich schaue mal nach, ob ich da nich Details finde.
Generell brauche ich das Fach aber nicht (hab ich bei der Premium auch nicht), da ich mein iPhone via einer AirFrame Halterung einfach am Lüftungsband anmache. Will mein Display nämlich eigentlich im Blickfeld haben 😉
Details habe ich noch keine gefunden, aber einen Stecker http://www.ebay.de/itm/Kurz-Schwarz-20cm-Universal-Rechten-Winkel-Micro-B-USB-Daten-Kabel-fuer-Android-/321323618597
Zitat:
ich habe mal ne Frage zur Technik bei dem Fach und Comfort FSE:.
Wenn ich mein IPhone 6 da rein lege (falls es passt), wird dann induktiv zum Telefonieren eine Verbindung über die Außenantenne des B8 hergestellt?
Natürlich geht das, das ist die Funktion des Fachs (nicht des USB Anschlusses).
Das Telefon muss das nicht explizit unterstützen. Daher geht das auch mit dem iPhone. Das kann sich da gar nicht gegen wehren.
Ich kapier nicht wirklich wie viele hier immer komplett falsche Antworten geben.
Zitat:
@PublicT schrieb am 4. Januar 2015 um 10:00:11 Uhr:
Natürlich geht das, das ist die Funktion des Fachs (nicht des USB Anschlusses).Zitat:
ich habe mal ne Frage zur Technik bei dem Fach und Comfort FSE:.
Wenn ich mein IPhone 6 da rein lege (falls es passt), wird dann induktiv zum Telefonieren eine Verbindung über die Außenantenne des B8 hergestellt?Das Telefon muss das nicht explizit unterstützen. Daher geht das auch mit dem iPhone. Das kann sich da gar nicht gegen wehren.
Ich kapier nicht wirklich wie viele hier immer komplett falsche Antworten geben.
Richtig meine Antwort bezog sich auch nur auf den Teil ohne BT im Fach. Denn dann geht es nicht. Du hast zwar die Antennenfunktion so lang das Gerät im Fach liegt aber du kannst nicht damit Telefonieren. Denn du musst ja das Gerät in die Hand nehmen.
Daher nochmal ganz deutlich:
BT Handsfree + Induktiive Antenne + USB zum Laden geht
BT aus + USB als Antennenkabel und übermitteln der Sprache geht nicht
Ah, o.k. jetzt habe ich es kapiert... dann wird das ja doch besser als bisher, das iPhone 6 soll ja ohne Hülle knapp reinpassen.
... um ein normales, kurzes Lightning-Kabel zum Laden zu verwenden braucht man dann evt. noch so was, damit das Fach zu geht:
http://www.amazon.de/.../ref=pd_sxp_grid_pt_2_0
Um die Fragen zu vermeiden, ob iPhone 6 nur in schwarz, oder auch in gold rein passt, könnte man bitte die max.Abmessungen vom Fach für das Handy OHNE Kabel mitteilen? Dann könnte jeder abmessen und entscheiden, ob sein Handy / die favorisierte Hülle/der Bumper noch passt oder nicht.
Zweite Frage von mir - im B8 (FSE comfort) geht es nur um induktive Antenne, nicht um induktives Aufladen des Handys. Verstehe ich das richtig?
Dankeschön!
Das mit den Abmessungen ist nicht sooooo einfach. Es gibt ja Aussagen von VW (die aber nicht richtig sind).
IMHO kann man die Abmessungen des S4 nehmen. Das passt da exakt rein.
und ja, induktives Laden ist nicht im Angebot.