Handyadapter (Ladeschale) für Nokia 6300

Audi A6 C6/4F

Servus Gemeinde,

habe schon seit einiger Zeit ein Nokia 6300. Nun entdecke ich in auf der Audi Homepage, dass es für dieses Handy endlich einen Handyadapter (Ladeschale) zu geben scheint. Ist dem tatsächlich so und wenn ja, wer hat schon Erfahrungen damit?

Bisher habe ich das 6300 immer ohne Adapter per Bluetooth betrieben. Das funktioniert prinzipiell ganz gut, jedoch wird das Handy logischerweise nicht geladen und der Empfang ist nur durchschnittlich.

Ich Fahre einen A6 3.0 Quattro Tiptronic Bj. 03.2006 mit großem Navi inkl. Handyvorbereitung (Bluetooth) mit Handy-Vorbereitung (Dualband) und Freisprechanlage in der Mittelarmlehne vorn.

Hierbei interessieren mich besonders 3 Fragen:

1.
Wird das Handy in der Schale geladen?
2.
Wenn man das Handy beim verlassen des Fahrzeugs in der Schale lässt, schaltet es sich nach einer Zeit automatisch ab?
3.
Nach dem beim 6300 kein konventioneller Antennenabgriff mögl. ist, wird das "Antennensignal" induktiv abgegriffen und an die Außenantenne weitergeleitet?

Im Voraus vielen Dank für Eure Antworten.

Gruß Arnik

43 Antworten

Hallo,

es gibt beim Händler ein Infoblatt, dass nennt sich "Aktuelle Handy-Adaptersets und Blueooth-Unterstützung für alle Audi Modelle mit Mobiltelefonvorbereitung"
In der Anlage habe ich einen Ausschnitt für das Nokia 6300 zusammengeschnitten.

Gruß
Driver58

... ach so, die Schale wird einfach in die Vorrichtung in der Armlehne eingeklipst, da brauchst Du keine Werkstatt.
Der Preis liegt meiner Meinung nach so bei 140 Euronen.

Hallo Driver,

danke für deine Bemühungen. Ist hier eine tolle Sache mit solchen Leuten!

Gruß TBL

ebay

Ähnliche Themen

Hallo,

habe nun die Ladeschale für mein Nokia 6300 eingesetzt und - es funktioniert wie erwartet.

Das Handy ist damit kontinuierlich während des Fahrbetriebes - bzw. wird auch bereits nach dem Öffnen des Fahrzeuges -über Bluetooth verbunden und wird auch geladen.

Bin mir nur nicht sicher wie oft die Mechanik der Ladeschale den Wechsel des Einsetzens und Entnehmens des Handys abkann; aber als Masch.-Bau Ing. bin ich in dieser Hinsicht halt sehr vorsichtig, denn diese Konstruktion erscheint mir etwas gewagt - mit den Stiften und so....! Ich tendiere aktuell dazu ein altes Handy für kurze Aufenthalte ausserhalb des Fahrzeuges zu benutzen. Brauche hierzu aber auch erst etwas Erfahrung bzgl. + und - .

Bezüglich besserer Verbindungsqualität habe ich bislang im Nürnberger Raum keinen Unterschied zum Betrieb ohne Ladeschale bemerkt. Aber meine Teststrecken im Allgäu und Bayerischem Wald kommen erst noch.

Evtl. gibt es auch diverse Erkenntnisse anderer Ladenschalenbenutzer oder auch mit anderen Handys.

Gruß TBL84

Hallo,

benutze auch Nokia 6300 und Bluetooth-FSE (Original-Audi) inkl. Handyadapter für 6300. Funktioniert alles einwandfrei (Laden, Tel.betrieb, Zugriff auf Telefonbuch).

Ich bin mir aber nicht sicher, ob wirklich die Fahrzeug-Außenantenne benutzt wird. Habe irgendwo gelesen, daß beim 6300 dies nicht funktioniert. D. h. der Handyadapter hätte nur die Ladefunktion. Verbindung zum MMI erfolgt ja sowieso über Bluetooth.

Wenn dem so wäre, könnte man auch ein einfaches Ladegerät benutzen (für wenige Euros überall zu bekommen).

Weiß jemand Details?

Jörgel

Wenn das Handy in der Ladeschale eingerastet ist , wird es mit der Außenantenne verbunden und geladen. Die Verbindung zum Autotelefonmodul erfolgt in diesem Fall nicht über BT sondern über Kabel.

Hallo,

danke für diese Info.

Bei Kabelverbindung und Aussenantenne gehe ich davon aus dass auch eine bessere Empfangsqualität zu erwarten ist.

Nur mit Bluetooth hatte ich zeitweise extrem schlechte Verbindungen. Bin mal gespannt wie es nun wird.

Bei meinem letzten Avant 4B war ein fest eingebautes Telefon in der Mittelarmlehne installiert, mit welchem es nur in
sehr abgelegenen Gegenden Probleme gab.

Wäre schön wenn diese Telefon-Qualität wieder annähernd ereicht werden könnte.

Gruß TBL

Hallo,

kann mir jemand sagen, ob der Handy-Adapter für das Nokia 6300 (8P0 051 435 FQ) auch für das neue 6300i zu verwenden ist ?! Falls ja, gibt es irgendwelche Funktionseinschränkungen ? Ich habe bei Nokia gelesen, dass das 6300i keine "Push-to-talk"-Funktion hat ! Wie wirkt sich das in Verbindung mit dem MMI aus ?

Danke für eure Antworten.

Gruß
alice5556

Hallo...

ich habe ebenfalls das 6300 und die Ladeschale.

2 Fragen:

1.) Können sms im MMI-Display angezeigt werden ? Wenn ja, wie ? Bei mir geht das nicht

2.) Das Handydisplay ist nach einiger Zeit dunkel. Bei meinem alten 6230i war die Beleuchtung
immer an. Das konnte ich im Handy einstellen. Im 6300 irgendwie nicht. Habt ihr das auch so ?
Ist deshalb wichtig, da SMS nicht im MMI-Display gezeigt werde. Daher muss ich immer die Mittelkonsole
hochklappen, um zu sehen, ob einen SMS gekommen ist. Das erkennt man allerdings bei nicht beleuchtetem
Display nicht !

Besten Dank...

S. 

Hat niemand einen Tipp / eine Idee ? 

Haaaaaaaaaaallo...

ihr habt doch alle immer so fein viel Ahnung...gibts tatsächlichniemnden mit einer Idee/Antwort ?

Wäre prima...

Dankeee

Zitat:

Original geschrieben von sasgi


Hallo...

ich habe ebenfalls das 6300 und die Ladeschale.

2 Fragen:

1.) Können sms im MMI-Display angezeigt werden ? Wenn ja, wie ? Bei mir geht das nicht

2.) Das Handydisplay ist nach einiger Zeit dunkel. Bei meinem alten 6230i war die Beleuchtung
immer an. Das konnte ich im Handy einstellen. Im 6300 irgendwie nicht. Habt ihr das auch so ?
Ist deshalb wichtig, da SMS nicht im MMI-Display gezeigt werde. Daher muss ich immer die Mittelkonsole
hochklappen, um zu sehen, ob einen SMS gekommen ist. Das erkennt man allerdings bei nicht beleuchtetem
Display nicht !

Besten Dank...

S.

Nein, SMS werden nicht angezeigt und ja, das Display wird nach einer Zeit immer dunkel, kann man auch nix dran ändern!

das ist ja echt mist !

vorsprung durch technik ???????????????????????

Schönen guten Morgen !!

Habe am wek.end die Ladeschale ( 8P0 051 435 GC ) für mein 6300 eingeklickt !!

Telefonbuch einträge angezeigt

Zugriff auf Sim auch OK !

Laden auch OK !!

Anzeige vom Provider und Netzstärke auch vorhanden !!

ABER Leider funzt die Abschaltautomatik nicht ( Habe natürlich auch imm MMi - Tele -setup- die Ausschaltverzögerng angewählt ) !!!!!!! Benutze eine Twin-Card und das sollte das doch auch gehen !!
Deshalb kann ich auch nicht testen ob sich mein Nokia 6300 Automatisch einschaltet !! :-(

Da ich auch " Advanced Key " on Board habe weis ich nun nicht ob die Abschaltautomatik für das Handy nur über den Schlüssel geht oder wie auch immer ??
Vieleicht kann mir ja jemand helfen : !! oder hatt einer eine idee wie ich das Problem beheben kann !!

Sage schon mal merci für euer bemühen

Gruß Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen