Handyadapter; Eine Bitte an die nächsten Selbstsabholer! :)
Hallo Zusammen,
da ja scheinbar jetzt jeder 2. seinen TT erhält (ich muss immer noch warten 🙁) hätte ich an die Leute mit Selbstabholung eine Bitte.
Könnt ihr mal im Audi Shop nachschauen, ob es bereits den Handyadapter für das Nokia 6233 zukaufen gibt? Ich habe die Hoffnung, dass er dort vielleicht direkt mitgenommen werden kann wohingegen ich beim Händler leider immer noch warten muss! 🙁
Gruß und vielen Dank
Scoty81
57 Antworten
Jo, da magst du recht haben. Aber im sechstelligen Bereich würde ich das schon ansiedeln...mit Testing und allem drum und dran.
Den Ärger kann man sich doch durch ein Zweithandy mit ner Multi-SIM, Twin-Card, Multicard, oder wie sie auch immer bei dem jeweiligen Betreiber heißen, sparen.
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Den Ärger kann man sich doch durch ein Zweithandy mit ner Multi-SIM, Twin-Card, Multicard, oder wie sie auch immer bei dem jeweiligen Betreiber heißen, sparen.
Genau so mache ich das.
Das nette Nokia 6230i mit ´ner TWIN-Card aufrüsten, dem Händler noch´n Adapter aus´m Kreuz leiern und schon hat man ´n Autotelefon 😁
Fehlt nur noch ´ne Abdeckung für die Mittelkonsole.
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Den Ärger kann man sich doch durch ein Zweithandy mit ner Multi-SIM, Twin-Card, Multicard, oder wie sie auch immer bei dem jeweiligen Betreiber heißen, sparen.
nur sehe ich da das Problem:
- Telefonbücher nicht synchron
- durch die Position erhöhte Einbruchgefahr
- immer das aus- und einschalten der Handys wegen benötigtes Handy im Netz
Gruss Norman
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von playsTaTion
nur sehe ich da das Problem:
- Telefonbücher nicht synchron
- durch die Position erhöhte Einbruchgefahr
- immer das aus- und einschalten der Handys wegen benötigtes Handy im NetzGruss Norman
Zugegeben, die perfekte Lösung ist das nicht, aber zumindest eine ernsthafte Überlegung wert - vor allem, da es auch für mein "Haupt"-Handy, das mittlerweile auch schon weit über ein halbes Jahr auf dem markt ist, auch noch keinen Adapter gibt.
Synchronisieren sollte mit vielen Handys auch der nicht nagelneuen Generation gut klappen, zur Not über den Umweg PC (so würde ich es zumindest lösen).
In der Freisprecheinrichtung würde ich das Handy allerdings auch nicht liegen lassen, auch wenn so ein altes Teil heute eigentlich keiner mehr haben will.
Das Thema ein-/ ausschalten ist m. E. auch nicht wirklich tragisch.
Aber alles in allem bleibt es ein (mehr oder weniger guter) Kompromiss.
EarlFred
Da bin ich viiiiieel zu faul für 😁
Habe mir jetzt das Nokia 6233 gekauft und warte noch ein paar Tage auf die passende Schale (wird bereits wieder ausgeliefert)
Fazit: Schickes Handy mit viel Funktionen und ne passende Schale.
Gruss Norman
Zitat:
Original geschrieben von playsTaTion
[...]Fazit: Schickes Handy mit viel Funktionen und ne passende Schale.[...]
Drück mal die Daumen, dass ich das mit meinem SE K800i demnächst auch sagen kann 😉
EarlFred
Zitat:
Original geschrieben von playsTaTion
nur sehe ich da das Problem:
- Telefonbücher nicht synchron
- durch die Position erhöhte Einbruchgefahr
- immer das aus- und einschalten der Handys wegen benötigtes Handy im Netz
Die Telefonbücher hat man doch eigentlich schnell angepasst. Und das man es nicht fest im Auto lässt, sollte ja klar sein. Würde man mit dem Ersthandy auch nicht machen. Und zumindest bei der Multicard von O2 ist es so, dass man beide Handies gleichzeitig betreiben kann und man einfach eine Priorität vorgibt, wo die Telefonate eingehen, wenn beide an sind. Und da das Handy beim einlegen in die Schale automatisch angeht, bleibt nur noch das manuelle ausschalten. 😉
Alles in allem immer noch die beste Lösung, wenn Audi keine passende Schale fürs Ersthandy hat.
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Den Ärger kann man sich doch durch ein Zweithandy mit ner Multi-SIM, Twin-Card, Multicard, oder wie sie auch immer bei dem jeweiligen Betreiber heißen, sparen.
Wäre ich bei D1 oder O2 wäre das auch kein Problem, die Twin Card von D2 ist aber nicht das beste.
Dort darf nämlich nur ein Handy eingeschaltet sein und es klingelt auch nur eins. Anrufe werden erst auf das zweite Handy weitergeleitet wenn es sich wieder neuanmeldet. Das zuletzt aktivierte Handy ist aktiv. Bedeutet jedesmal wenn du aus dem Auto steigst musst du dein Haupthandy erst wieder einschalten! 🙁
Keine Lösung!
Aber ich habe ja die Hoffnung, dass der Adapter jetzt bald lieferbar ist. Vielleicht gibt es ihn ja morgen in IN schon.
Gruß Scoty81
Hab heute noch mal mit meinem Audidealer telefoniert, wo mein 6233-Adapter bleibt.
Am Freitag war wohl eine Veranstaltung in NSU und stolz wurde dort berichtet, dass jetzt chronologisch nach dem Eingang der Bestellung zügig abgearbeitet und beliefert wird.
Da meine Bestellung von Herbst 2006 stammt, bin ich hoffentlich bald dran.
Etwas neidisch wäre ich ja, wenn die Dinger im großen Haufen in IN rumliegen würden.
Die Dinger wären sicherlich im Forum schnell loszuschlagen.
Ich drücke zumindest die Daumen, dass eine Schale zu haben ist in IN.
Leider waren keine Adapter im Forum zu kaufen. Sie warten auch schon ewig auf die neuen Adapter. Sie sollen aber ab jetzt verschickt werden.
Somit muss ich doch auf den 🙂 warten.
Gruß Scoty81
Das ist echt eine Luftnummervon Audi.
Für den Passat gibt es die Schale schon eine ganze Weile.
Im BMW gibt es den Snap-in-Adapter auch fürs 6233.
Nur Audi hält sich noch bedeckt. Das wäre also schon mal kein Vorsprung in der Technik mehr. Und für "Stand der Technik" reicht es ja dann auch nicht.Schließlich haben andere Hersteller bereits einen Adapter.
Schließlich kann man nicht jeden neumodischen Schnickschnack mitmachen. Ein 2 Jahre altes Handy... Ich denke, wir sind hier alle etwas zu quengelig.
Ups, ich sehe gerade, dass ich meinen Vetrag upgraden kann. Da steht also prinzipiell ein neues Handy an 😁
Wer zuerst seine Ladeschale bekommt, schreit bitte "Hier!".
JUHU!!!
Mein Adapter wurde heute endlich geliefert.
Bestellung Anfang November 2006
Lieferung 06.06.2007