Handyadapter; Eine Bitte an die nächsten Selbstsabholer! :)

Audi TT 8J

Hallo Zusammen,

da ja scheinbar jetzt jeder 2. seinen TT erhält (ich muss immer noch warten 🙁) hätte ich an die Leute mit Selbstabholung eine Bitte.

Könnt ihr mal im Audi Shop nachschauen, ob es bereits den Handyadapter für das Nokia 6233 zukaufen gibt? Ich habe die Hoffnung, dass er dort vielleicht direkt mitgenommen werden kann wohingegen ich beim Händler leider immer noch warten muss! 🙁

Gruß und vielen Dank

Scoty81

57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hwtt


JUHU!!!

Mein Adapter wurde heute endlich geliefert.

Bestellung Anfang November 2006

Lieferung 06.06.2007

*neidisch ist* 😁

Ich ruf mal gleich bei meinem Händler an 🙂

Gruss Norman

Hab gerade die Mittagspause genutzt, um das gute Stück abzuholen.

Paßt hervorragend, funktioniert wunderbar. Lediglich das Einlegen so schräg nach hinten tut meiner Schulter nicht so gut;-).

Als kleines Trostpflaster fürs lange Warten gabs ihn sogar etwas billiger.

Geliefert wurde genau 1 Adapter. Alle anderen auf Warteliste müssen weiterhin warten (zumindest in meinem Autohaus).

Kleiner Wermutstropfen: meine grauen Gummimatten mit gleichem Bestelldatum sind weiterhin nicht lieferbar. Aber da werde ich erst im Herbst/Winter wieder nervös.

Ich drück mal die Daumen, dass alle, die wollen, in Kürze den Adapter bekommen.

Ein optischer Vorgeschmack:

Zitat:

Original geschrieben von hwtt


Ein optischer Vorgeschmack:

Sind die schwarzen Flecken Löcher in Deinem TT und Handy oder Schmutz auf der Linse? 🙂

Im Ernst, sieht gut aus, kann meinen TT schon gar nicht mehr erwarten, und dann wird ein Handy gekauft für dass ich ne Schale bekomme *g*

Ähnliche Themen

Jetzt mal "Butter bei die Fische" 😉

Ich habe das Nokia 6230i, das ich im TT eigentlich mit der Ladeschale mehr oder weniger fest installieren will.

Welche Ladeschale benötige ich nun?

DIe mit den beiden Tasten oder die Schale, die nur die PTT-Taste besitzt?

Bei Ebay ist das immer etwas undurchsichtig. Da werden viele Schalen mit der selben Nummer angeboten und die Schalen haben dann entweder ein oder zwei Knöppe. Ich bin ganz wuschig !!!!

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von LAU-TT


Sind die schwarzen Flecken Löcher in Deinem TT und Handy oder Schmutz auf der Linse? 🙂

Im Ernst, sieht gut aus, kann meinen TT schon gar nicht mehr erwarten, und dann wird ein Handy gekauft für dass ich ne Schale bekomme *g*

Mönsch, so genau habe ich gar nicht hingesehen. Aber in echt sind keine Flecken. Dann wird es wohl Fliegenkot auf der Kameralinse gewesen sein...

Musste das Foto notgedrungen mit dem Zweithandy (6230) machen, weil das gute 6233 doch in der Ladeschale steckt! Der geringen Pixelzahl sind wohl auch die Flecke zuzuschreiben:-)

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Jetzt mal "Butter bei die Fische" 😉

Ich habe das Nokia 6230i, das ich im TT eigentlich mit der Ladeschale mehr oder weniger fest installieren will.

Welche Ladeschale benötige ich nun?

DIe mit den beiden Tasten oder die Schale, die nur die PTT-Taste besitzt?

Bei Ebay ist das immer etwas undurchsichtig. Da werden viele Schalen mit der selben Nummer angeboten und die Schalen haben dann entweder ein oder zwei Knöppe. Ich bin ganz wuschig !!!!

Gruß Olli

Das Problem ist, dass es wohl mehrere Versionen an Ladeschalen gibt, die sich immer in den letzten beiden Buchstaben unterscheiden.

Beispiel: Meine Freundin hat im A3 das 6230i. Die erste Ladeschale endete bei der Teilenummer auf AJ und hatte 2 Knöppe.
Vor ca. 9 Monaten ist die Schale kaputt gegangen und es gab Ersatz. Bei dieser endet die Nummer jetzt auf DN. Diesen Typ findet man aber auf der Audi-Homepage nirgends. Die Schale hat jetzt auch nur noch einen Knopf.
Bei eBay hat ein Händler geschrieben, dass AJ...EP usw. ältere Ausführungen sein sollen.
Im Zweifel würde ich die Teilenummer der Schale der Wahl bei eBay dem Händler mitteilen, damit er prüft, ob das Ding kompatibel ist.

So langsam dürfte die Anzahl derer, die das 6233 in einer Ladeschale im TT betreiben, hoffentlich größer werden.

Ich habe ein kleines Problem mit der Ladeschale:

Ich habe an meinem Handy die Rufnummernübertragung abgestellt. Den wenigen Leuten, die die Nummer angezeigt bekommen sollen, haben ich vor der Rufnummer im Telefonbuch den Code *31# vorprogrammiert. Damit wird die Rufnummerübertragung bei nur dieser Person aktiviert.

Das Ganze klappte auch, während ich das 6233 nur per Bluetooth an die FSE gekoppelt hatte.

Wenn ich das Handy jetzt in die Ladeschale lege, wird die Rufnummer nicht mit übertragen.

Hat jemand vielleicht das gleiche Problem oder weiß jemand, warum das so ist?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von hwtt


So langsam dürfte die Anzahl derer, die das 6233 in einer Ladeschale im TT betreiben, hoffentlich größer werden.

Ich habe ein kleines Problem mit der Ladeschale:

Ich habe an meinem Handy die Rufnummernübertragung abgestellt. Den wenigen Leuten, die die Nummer angezeigt bekommen sollen, haben ich vor der Rufnummer im Telefonbuch den Code *31# vorprogrammiert. Damit wird die Rufnummerübertragung bei nur dieser Person aktiviert.

Das Ganze klappte auch, während ich das 6233 nur per Bluetooth an die FSE gekoppelt hatte.

Wenn ich das Handy jetzt in die Ladeschale lege, wird die Rufnummer nicht mit übertragen.

Hat jemand vielleicht das gleiche Problem oder weiß jemand, warum das so ist?

Gruß

Sorry, ich kann dir zwar nicht weiterhelfen aber ich hätte mal eine Frage!

Hast du ein Coupé? Wenn ja versuche mal bitte folgendes und berichte mir bitte.

Verbinde dein Handy via BT und leg es dann mal in die seitlichen Ablagefächer in den Türen (beide). Dann warte mal bitte 4-5 Minuten. Bleibt dein Handy verbunden???

Mein Nokia 6233 verbindet sich via BT und ich kann auch problemlos telefonieren. Aber nur wenn ich mein Handy irgendwo in die Mittelkonsole lege (Dosenhalter, FSE Aufnahme, etc.) Sobald ich mein Handy in die Seitenfächer lege verbindet es sich verliert nach 3-4 Minunten aber immer wieder die Verbindung. Danach verbindet es sich wieder und trennt sich wieder. Das geht immer so weiter! 🙁

Dein Ergebniss würde mich mal interessieren!

*edit

Mit einem Nokia 6021 funktioniert alles ohne Probleme. Beim Nokia 6233 ist die SW 5.10 drauf und via Notebook kann ich 5 Meter entfernt mit dem Nokia 6233 arbeiten!?? JEmand eine Idee?

Danke

Scoty81

Moin Scoty,

ich hab ein Coupe und das gleiche Problem bei der Anbindung per Bluetooth. Es funktioniert zu 95 % nur, wenn ich das Telefon in den Becherhalter lege. Die sich anbietenden Seitenfächer funktionieren bei mir auch nicht.

Manchmal habe ich das ständige Ein- und Ausbuchen auch, wenn das Telefon im Becherhalter liegt.

Wenn ich im Telefon alle Anruflisten lösche, scheint es etwas besser zu werden.

Im A3 meiner Freudin (hat ja die gleiche FSE wie der TT) kann ich das 6233 hinpacken,wo immer ich möchte.

Mein altes 6230 funktioniert im TT auch an allen Stellen.

Das ist irgendwie nicht stimmig. Läge es am 6233, dürfte es im A3 nicht funktionieren. Läge es an der FSE dürfte das 6230 im TT nicht funktionieren.

Ich habe Nokia angeschrieben. Die meinten, dass es nur am Fahrzeug liegen können. Ich war im AZ und die haben mit nem 6230 getestet und Software ausgelesen. Das AZ sagt, es müsse am Handy liegen.

Ich habe noch die Vorgängersoftware auf dem Telefon, was keinen Unterschied macht.

Was das Problem allerdings komplett beseitigt hat, ist die Ladeschale 😁 Ja, das mußte jetzt mal sein. Ich habe schließlich 7 Monate Wartezeit Vorsprung gehabt.

Gruß

Oh, dann bin ich ja beruhigt dass es bei dir ebenfalls vorkommt. Auch wenn ich es mir absolut nicht erklären kann!

Gruß Scoty81

Bei mir ist auch genau das gleiche Problem aufgetreten.

Da scheint den Ingenieuren bei Audi doch tatsächlich etwas bei der Überprüfung der Bluetoothfähigkeit des 6233 durch Lappen gerutscht zu sein.

Wäre ja mal einen Anruf bei der Hotline wert.

1 Adapter ist noch da! 😁

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250128255076

Gruß Scoty81

Danke für den Hinweis.

Jetzt sind alle weg 😁 Habe den letzten!

Gruss Norman

Deine Antwort
Ähnliche Themen