Handy Zusammenspiel X5
Ein neues iPhone kommt und ich nehme das zum Anlass einmal nachzufragen, welches Mobiltelefon bzw welches telefon-System am besten mit BMW X5 zusammenspielt/funktioniert!
Ich selbst habe derzeit nur die Erfahrung mit einem Windows Phone (Nokia Lumia 925) und würde mich interessieren, wie es da bei iOS bzw Android Nutzern aussieht!
Windows Phone und BMW X5
App von BMW: NEIN (also keine Fernsteuerung von Standheizung und Öffnen usw)
BMW Halterung/Docking-Station: Nein - keine verfügbar
Freisprechen: JA - über Bluetooth problemlos
Musik abspielen: Jein - über Bluetooth möglich aber man muss zuerst am Handy die Musik App öffnen, da sonst keine Titel angezeigt oder abgespielt werden
SMS vorlesen: Ja - geht gut! Antworten mit Sprache schwer und nur tw. erfolgreich
Mails am Display vom Telefon übernommen: Nein
Fazit: Grundfunktionen wie Freisprechen klappt - alles darüber hinausgehende ist eingeschränkt oder nicht möglich!
Ist allerdings nur meine bisherige Erfahrung!
Wie sieht es bei euch aus?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@X5 Fan schrieb am 17. Oktober 2014 um 16:27:29 Uhr:
BT Kopplung mit dem iP6 problemlos, alle Telefonfunktionen einwandfrei, nur werden die SMS nicht mehr auf die Nachrichtenbox übertragen und angezeigt. Mit dem iP4 ging das nach einer Einstellung am Handy (dank der Anweisung von Marc!) bestens. Leider finde ich am iP6 keinen Knopf dafür, wer weiss Rat?
Sicher.
Am iPhone Einstellungen->Bluetooth->Auf das blaue (i) neben dem Eintrag Deines BMW tippen->Benachrichtigungen einschalten
Fertig.
75 Antworten
Zitat:
@gooner1898 schrieb am 23. Dezember 2015 um 09:17:02 Uhr:
Echt? Auf dem Navidisplay? Was für ein Format haben die Filme? Auflösung? Hast Du irgend etwas eingestellt beim Navi?
Habs gerade bei mir noch mal getestet mkv und avi Dateien Wiedergabe per USBstick problemlos im Navidisplay.
Auch am Tablet (bei mir alledings Android) wird alles sauber erkannt und die gesamten Filme werden als Auswahl angeboten und können im Navidisplay angesehen werden.
Zitat:
@gooner1898 schrieb am 23. Dezember 2015 um 09:17:02 Uhr:
Echt? Auf dem Navidisplay? Was für ein Format haben die Filme? Auflösung? Hast Du irgend etwas eingestellt beim Navi?Ich habe gestern mit einem USB Stick rumprobiert. MOV mag BMW gar nicht. Bei wmv, mp4 und m4v wird der Ton abgespielt, aber von Video keine Spur. Ü
Bei mir funktioniert es mit sehr vielen Formaten, meistens verwende ich m4v. Von DVD kopiere ich die Filme mit HandBrake (Mac) und erzeuge ein Format von 720 x 428. Am Navi selber muß man nichts einstellen, einfach den USB-Stick auswählen und dann abspielen.
Gruß
Martin
Zitat:
@gooner1898 schrieb am 19. Dezember 2015 um 16:48:09 Uhr:
Habe mal die Bluetooth Verbindung mit dem 6s plus gelöscht und neu eingerichtet. Keine Verbesserung, immer noch abgehackte Verbindung. Dann habe ich es mit dem 5c probiert und siehe da: Perfekte Verbindung, wunderbar klare Stimmen.Mit dem iPhone 5c funktioniert es auf Anhieb, mit dem iPhone 6s Plus nicht. Muss es wohl doch am Handy liegen. Aber werde doch noch versuchen ein BMW Update zu machen.
Zum Versuch kam es nicht. Als ich heute mit meinem 6s plus bei stehendem Wagen jemanden anrufen wollte, ärgerte ich mich zuerst, dass ich vergessen hatte Bluetooth beim Auto abzustellen und das Navi gleich eine Verbindung mit meinem Handy machte. Aber dann war ich verblüfft, dass die Stimme in der Freisprechanlage glasklar war. Und ich konnte perfekt telefonieren.
Was vor einer Woche noch nicht funktionierte, läuft nun tadellos. Und ich habe nichts gemacht. Ausser meinen Verkäufer informiert. Ist mir unerklärlich, aber wenn es von nun an laufen sollte, will ich mich nicht beschweren.
Thema Emails anzeigen und vorlesen lassen: Mit dem Blackberry geht das echt gut beim X5. Da ich aber in Kürze auch bei meinem Office Telefon auf iphone umsatteln will, würde mir mit der fehlenden Vorlesefunktion was verloren gehen.
Also: Hat jemand schon die iphone emails (am besten von Good) auf den BMW gebracht? Wenn nein, weiss jemand ob da was in Planung ist?
Ähnliche Themen
Vorlesen lassen kannst du jederzeit via Siri. Sprachsteuertaste am Lenkrad länger drücken, dann sprichst du direkt mit Siri.
Ich wollte gestern das Handy meiner Frau zusätzlich anmelden, was jedoch nicht so funktionierte, wie ich es mir gedacht hatte.
Sehe ich das richtig, dass man zwar 2 Handys anmelden kann, sich jedoch nur ein Handy anmeldet?
Mit freundlichen Grüßen Gucky
Bei mir ist das so!
Und es loggt sich immer das Handy ein, welches als letztes eingeloggt war!
lg dyster
ich kann 2 Telefone gleichzeitig angemeldet haben und auch auf beiden Anrufe entgegennehmen bzw. von beiden wählen.
Die Option nannte sich m.W. "06NS Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung" - steckt bei mir im Navigationspaket Connected Drive drin
Genau, wollte auch grad schreiben, dass du wohl dazu die SA Komforttelefonie haben musst. Geht bei mir ebenfalls, das Telefon meiner Frau sowie meins sind beide gleichzeitig angemeldet und aktiv.
S6NSA habe ich auch, da werde ich wohl doch einmal bei meinen Freundlichen vorbeifahren.
Es sei denn, BMW hat beim F86 wieder etwas wegrationalisiert.
Mit freundlichen Grüßen Gucky
Ja wahrscheinlich braucht der F86 den Batteriestrom für diese SA um einen M spezifischen Hochleistungskühler zu betreiben 😉 Diese nicht ganz verständliche Nichterhältlichkeit von SA wie 3. Sitzreihe oder Abstandstenpomat hat mich vom F85 weg zum 50i getrieben.
Zitat:
@smhu schrieb am 6. April 2016 um 17:36:38 Uhr:
Ja wahrscheinlich braucht der F86 den Batteriestrom für diese SA um einen M spezifischen Hochleistungskühler zu betreiben 😉 Diese nicht ganz verständliche Nichterhältlichkeit von SA wie 3. Sitzreihe oder Abstandstenpomat hat mich vom F85 weg zum 50i getrieben.
Mich hat auch die Nichterhältlichkeit des Abstandstempomaten vom X5M abgehalten. Ich hatte schon ein Angebot beim :-) bestellt...
Zitat:
@mfre schrieb am 6. April 2016 um 18:23:52 Uhr:
Mich hat auch die Nichterhältlichkeit des Abstandstempomaten vom X5M abgehalten. Ich hatte schon ein Angebot beim :-) bestellt...Zitat:
@smhu schrieb am 6. April 2016 um 17:36:38 Uhr:
Ja wahrscheinlich braucht der F86 den Batteriestrom für diese SA um einen M spezifischen Hochleistungskühler zu betreiben 😉 Diese nicht ganz verständliche Nichterhältlichkeit von SA wie 3. Sitzreihe oder Abstandstenpomat hat mich vom F85 weg zum 50i getrieben.
Nach einigen Jahren ACC und Aktivlenkung war ich auch äußerst skeptisch.
Inzwischen vermisse ich weder noch. Der F85 ist das genialeste Gefähr das ich mir für mich derzeit vorstellen kann.
Zitat:
@smhu schrieb am 6. April 2016 um 17:36:38 Uhr:
Ja wahrscheinlich braucht der F86 den Batteriestrom für diese SA um einen M spezifischen Hochleistungskühler zu betreiben 😉 Diese nicht ganz verständliche Nichterhältlichkeit von SA wie 3. Sitzreihe oder Abstandstenpomat hat mich vom F85 weg zum 50i getrieben.
Der fehlende acc im M hat wohl mit den spezifischen front/heckschürzen zutun, das fehlen der 3. sitzreihe mit dem fahrwerk
Thema acc ist für mich leider auch knockout für X5M/X6M - kann doch nicht so schwer sein auch in einer M frontschürze platz für die radarsensoren einzuplanen
Zum Glück hatte mich mein Händler auf die diversen fehlenden SA beim F85 hingewiesen, sonst hätte ich einfach bestellt und mich nachher wohl grün und blau geärgert ab dem erhaltenen Produkt.